1. Klasse Nordost

Auftaktpleite gegen Mitterkirchen

Nachdem die erste Frühjahrsrunde auf den meisten Plätzen dem Regen zum Opfer gefallen war, stand am vergangenen Sonntag sowohl für die Union Bad Zell als auch für die Union Mitterkirchen der verspätete Rückrundenauftakt auf dem Programm. Am Ende eines umkämpften Spiels musste man sich leistungsgerecht mit 1:3 geschlagen geben.

Besser erging es unserer Reservemannschaft. Ohne dabei zu glänzen, fuhr man einen ungefährdeten 2:0 Heimerfolg ein. In der 17. Minute schob Jakob Quast zum 1:0 ein, kurz vor der Pause schnürte er aus spitzem Winkel seinen Doppelpack und avancierte somit zum Matchwinner.

In der Kampfmannschaft wollte man sich vor heimischem Publikum mit drei Punkten für die 3:2 Auswärtsniederlage im Herbst revanchieren. In der Startaufstellung der UBZ war seit längerer Zeit wieder Mittelfeldmotor David Holzer zu finden, der nach seiner Schulterverletzung nun wieder zur Verfügung steht.

Nicht mehr als zwei Minuten waren seit dem Anpfiff von Schiedsrichter Klaus Josef Biebl im Hedwigspark gespielt, als der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt zeigte. Florian Hölzl nahm über die rechte Seite Fahrt auf, schlug einen Haken nach innen und wurde im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Kapitän Roland Freinschlag in souveräner Manier zum 1:0 und sorgte damit für einen Auftakt nach Maß. In weiterer Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Nach einer guten Viertelstunde folgte die Riesenchance auf das 2:0. Roland Freinschlag steckte den Ball auf Florian Mairböck durch, dieser scheiterte aber im Eins gegen Eins an Mitterkirchen-Schlussmann Christian Stadler. So fiel das nächste Tor in der 26. Minute auf der Gegenseite. Nach einer Flanke von der rechten Seite geriet die Kopfballabwehr zu kurz und Mitterkirchen-Kapitän Fabian Buhri verwertete den Abpraller zum 1:1. Nur fünf Minuten später hätten die Gäste aus dem Machland die Partie beinahe gedreht. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld lenkte Florian Wurm den Kopfball von Benjamin Huber mit einer tollen Parade über die Latte. In der 37. Minute hätte ein Konter fast die neuerliche Bad Zeller Führung zur Folge gehabt. Andreas Lumetsberger brachte mit einem schönen Seitenwechsel Mario Mühlehner ins Spiel, dieser schickte Jakob Rumetshofer in die Tiefe, der den Ball aber knapp an der Stange vorbeischoss. Praktisch mit dem Pausenpfiff gab es nach einem Eckball noch eine gute Möglichkeit für die Gäste, den Schuss von Laszlo Lengyel konnte Florian Wurm aber erneut stark abwehren.

Nach Wiederanpfiff reichte es für die Union Bad Zell nur mehr zu Halbchancen. Die Gäste aus Mitterkirchen erarbeiteten sich ein leichtes Übergewicht und wurden vor allem nach Standardsituationen gefährlich. Es dauerte aber bis in Minute 82, ehe der Tabellenzweite das Führungstor bejubeln durfte. Mitterkirchen-Legionär David Badinsky tankte sich auf der linken Seite durch und spielte in den Rückraum auf den eingewechselten Gergö Ambrus, der den Ball aus 16 Metern flach unten links einschoss. Die Bad Zeller Schlussoffensive verlief erfolglos. Anstatt des Ausgleichs musste man in der Nachspielzeit nach einem Konter noch das 1:3 hinnehmen. David Badinsky fixierte in der 93. Minute mit seinem 20. Saisontor den Endstand, in dem er den Ball staubtrocken im langen Eck versenkte.

Derby in Tragwein!

Nach dem missglückten Rückrundenauftakt heißt es allerdings volle Konzentration auf die nächste Runde. Am kommenden Samstag, dem 30.03.2019, bestreitet die UBZ das große Derby bei unseren Nachbarn in Tragwein mit dem klaren Ziel, den Derbysieg vom Herbst zu wiederholen. Anstoß ist bei der Reserve um 16:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr. Die Union Bad Zell hofft auf zahlreiche Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad