1. Klasse Nordost

Auftaktpleite gegen Mitterkirchen

Nachdem die erste Frühjahrsrunde auf den meisten Plätzen dem Regen zum Opfer gefallen war, stand am vergangenen Sonntag sowohl für die Union Bad Zell als auch für die Union Mitterkirchen der verspätete Rückrundenauftakt auf dem Programm. Am Ende eines umkämpften Spiels musste man sich leistungsgerecht mit 1:3 geschlagen geben.

Besser erging es unserer Reservemannschaft. Ohne dabei zu glänzen, fuhr man einen ungefährdeten 2:0 Heimerfolg ein. In der 17. Minute schob Jakob Quast zum 1:0 ein, kurz vor der Pause schnürte er aus spitzem Winkel seinen Doppelpack und avancierte somit zum Matchwinner.

In der Kampfmannschaft wollte man sich vor heimischem Publikum mit drei Punkten für die 3:2 Auswärtsniederlage im Herbst revanchieren. In der Startaufstellung der UBZ war seit längerer Zeit wieder Mittelfeldmotor David Holzer zu finden, der nach seiner Schulterverletzung nun wieder zur Verfügung steht.

Nicht mehr als zwei Minuten waren seit dem Anpfiff von Schiedsrichter Klaus Josef Biebl im Hedwigspark gespielt, als der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt zeigte. Florian Hölzl nahm über die rechte Seite Fahrt auf, schlug einen Haken nach innen und wurde im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Kapitän Roland Freinschlag in souveräner Manier zum 1:0 und sorgte damit für einen Auftakt nach Maß. In weiterer Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Nach einer guten Viertelstunde folgte die Riesenchance auf das 2:0. Roland Freinschlag steckte den Ball auf Florian Mairböck durch, dieser scheiterte aber im Eins gegen Eins an Mitterkirchen-Schlussmann Christian Stadler. So fiel das nächste Tor in der 26. Minute auf der Gegenseite. Nach einer Flanke von der rechten Seite geriet die Kopfballabwehr zu kurz und Mitterkirchen-Kapitän Fabian Buhri verwertete den Abpraller zum 1:1. Nur fünf Minuten später hätten die Gäste aus dem Machland die Partie beinahe gedreht. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld lenkte Florian Wurm den Kopfball von Benjamin Huber mit einer tollen Parade über die Latte. In der 37. Minute hätte ein Konter fast die neuerliche Bad Zeller Führung zur Folge gehabt. Andreas Lumetsberger brachte mit einem schönen Seitenwechsel Mario Mühlehner ins Spiel, dieser schickte Jakob Rumetshofer in die Tiefe, der den Ball aber knapp an der Stange vorbeischoss. Praktisch mit dem Pausenpfiff gab es nach einem Eckball noch eine gute Möglichkeit für die Gäste, den Schuss von Laszlo Lengyel konnte Florian Wurm aber erneut stark abwehren.

Nach Wiederanpfiff reichte es für die Union Bad Zell nur mehr zu Halbchancen. Die Gäste aus Mitterkirchen erarbeiteten sich ein leichtes Übergewicht und wurden vor allem nach Standardsituationen gefährlich. Es dauerte aber bis in Minute 82, ehe der Tabellenzweite das Führungstor bejubeln durfte. Mitterkirchen-Legionär David Badinsky tankte sich auf der linken Seite durch und spielte in den Rückraum auf den eingewechselten Gergö Ambrus, der den Ball aus 16 Metern flach unten links einschoss. Die Bad Zeller Schlussoffensive verlief erfolglos. Anstatt des Ausgleichs musste man in der Nachspielzeit nach einem Konter noch das 1:3 hinnehmen. David Badinsky fixierte in der 93. Minute mit seinem 20. Saisontor den Endstand, in dem er den Ball staubtrocken im langen Eck versenkte.

Derby in Tragwein!

Nach dem missglückten Rückrundenauftakt heißt es allerdings volle Konzentration auf die nächste Runde. Am kommenden Samstag, dem 30.03.2019, bestreitet die UBZ das große Derby bei unseren Nachbarn in Tragwein mit dem klaren Ziel, den Derbysieg vom Herbst zu wiederholen. Anstoß ist bei der Reserve um 16:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr. Die Union Bad Zell hofft auf zahlreiche Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im