1. Klasse Nordost

Erster Sieg im Frühjahr

Nach der schmerzhaften 3:1 Derbyniederlage in Tragwein war am vergangenen Sonntag die formstarke Mannschaft des USV St. Oswald zu Gast im Hedwigspark. Nach einer starken Leistung setzte sich die Union Bad Zell wie im Herbst mit 2:1 durch und durfte den ersten Sieg im Jahr 2019 bejubeln.

Zu einem lupenreinen Start in die Rückrunde darf man unserer Reservemannschaft gratulieren. Der 3:0 Erfolg über den Tabellenführer aus St. Oswald war bereits der dritte Sieg in Folge ohne Gegentreffer. Nach einer Flanke von Lukas Käferböck erzielte Michael Wahlmüller bereits in der zweiten Minute das 1:0 und sorgte somit für einen Blitzstart. Nach einer Viertelstunde überraschte Lukas Käferböck den gegnerischen Tormann nach einer Energieleistung mit einem Schuss ins kurze Eck und stellte auf 2:0. Den 3:0 Endstand markierte Christian Ebner in der 72. Minute per Elfmeter, nachdem er selbst zuvor im Strafraum gefoult worden war.

Im Unterschied zum Auswärtsspiel in Tragwein rückte Jakob Quast für den abwesenden Thomas Langthaler neu in die Startelf der Kampfmannschaft. Nachdem die Union Ried in der Riedmark durch einen 2:1 Heimerfolg von der Tabellenspitze gestoßen wurde, reisten die Gäste aus St. Oswald mit einer breiten Brust an. Nicht zuletzt aufgrund dieser Tatsache bedurfte es seitens der Union Bad Zell einer klaren Leistungssteigerung.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase war es nach etwa 20 Minuten Mario Mühlehner, der einen von Roland Freinschlag weitergeleiteten Einwurf haarscharf am Kreuzeck vorbeiköpfte und damit die erste Chance des Spieles vergab. Nahezu im Gegenzug wurde auch der USV St. Oswald erstmals gefährlich, als der Tscheche Ales Koci den Ball aus spitzem Winkel knapp über das Tor setzte. In der Folge war die Union Bad Zell die etwas bessere Mannschaft, meist fehlte aber die Präzision am Ende der Spielzüge. In der 40. Minute durfte dann aber doch gejubelt werden. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Jürgen Schmalzer legte Roland Freinschlag per Kopf mustergültig für Florian Hölzl ab, der den Ball wuchtig mit links zum 1:0 einschoss. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen.

Der erste nennenswerte Abschluss nach dem Wiederanpfiff des guten Schiedsrichters Daniel Kern gehörte den Gästen. Nachdem Legionär Filip Rezac von der linken Seite nach innnen gezogen war, war Florian Wurm auf dem Posten und konnte den Schuss auf das kurze Eck zum Eckball abwehren. Auf der Gegenseite fasste sich Florian Hölzl ein Herz. Aus 35 Metern jagte er einen aufspringenden Ball mit seinem schwächeren linken Fuß nur knapp über das Tor. Die Vorentscheidung zugunsten der UBZ fiel in der 70. Minute. Nach einer herrlichen Flanke von rechts von Jakob Rumetshofer köpfte unser Kapitän Roland Freinschlag den Ball gegen die Laufrichtung von St. Oswald-Schlussmann Dominik Lindner in die Maschen. Nach einem Fehler in der St. Oswalder Hintermannschaft brachte wenige Minuten später der eingewechselte Sebastian Gangl den Ball nicht am Gäste-Goalie vorbei und verabsäumte es somit, den Sack zuzumachen. Dank einer disziplinierten und starken kämpferischen Leistung schaffte man es zumeist, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. In der 85. Minute kam dann aber doch noch einmal Spannung auf, als Filip Rezac nach einer Flanke von rechts per Kopf auf 2:1 verkürzte. Diesen knappen Vorsprung brachte die Union Bad Zell aber in trockene Tücher und holte verdientermaßen die ersten drei Punkte im heurigen Jahr.

Herzlicher Dank gebührt der Firma Spar Gusenbauer, die dankenswerterweise zwei neue Dressen gesponsert hat, die in den Vereinsfarben gelb und violett strahlen und gleich mit zwei Siegen eingeweiht wurden.

Der Erlös dieses Heimspieles wurde der Pfarre gespendet. Die Union Bad Zell freut sich, so einen kleinen Betrag zur Finanzierung der Kircheninnenrenovierung leisten zu können.

Weiter geht es nächsten Sonntag, dem 14.04.2019, mit einem Auswärtsspiel in St. Pantaleon/Erla. Anstoß ist bei der Reserve um 14:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga