1. Klasse Nordost

Sieg im Topspiel gegen St. Oswald

Im Spitzenspiel der 9. Runde empfing die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag im Hedwigspark den zweitplatzierten USV St. Oswald. In einem unterhaltsamen und ausgeglichenen Spiel setzte sich unsere Mannschaft dank eines Eigentors am Ende knapp mit 1:0 durch und setzte ihren Erfolgslauf fort.
 
Eine bittere Niederlage musste unsere Reservemannschaft gegen den Meister aus der Vorsaison einstecken. Zwar ging die UBZ durch einen Kopfballtreffer von Thomas Schinnerl mit einer Führung in die Pause, am Ende musste man sich aber mit 1:2 geschlagen geben. In der 57. Minute kratzte Daniel Holzer den Ball in Tormannmanier von der Linie und sah dafür folgerichtig die rote Karte. Patrick Lindner war es, der zunächst den fälligen Elfmeter verwandelte und eine Viertelstunde vor Schluss mit seinem zweiten Treffer die drei Punkte für die Gäste fixierte.
 
In der Kampfmannschaft stand Mario Mühlehner erstmals seit seiner Verletzung an der Hand wieder in der Startelf und ersetzte den erkrankten David Holzer.
Das Spiel nahm von der ersten Minute Fahrt auf und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die erste Möglichkeit der Partie gehörte Stefan Wiesinger, der nach einem Eckball von Mario Mühlehner nur ganz knapp über das Tor köpfte. Wenige Minuten später scheiterte Florian Hölzl aus aussichtsreicher Position am stark reagierenden St. Oswalder Schlussmann Rene Stütz. Im Gegenzug fanden auch die Gäste ihre erste gute Chance vor, Ales Koci verzog aber knapp. In der nächsten Aktion vergab Filip Rezac aus ähnlicher Position, diesmal war es noch enger. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal zehn Minuten gespielt. Die nächste nennenswerte Szene gab es nach einer halben Stunde, als ein Freistoß von Stefan Wiesinger an die Querlatte klatschte und Jakob Quast den Abpraller per Kopf nicht verwerten konnte. Nur eine Minute danach tauchte Florian Mairböck alleine vor dem St. Oswalder Tor auf, aber auch er fand in Rene Stütz seinen Meister. In der 35. Minute fanden die Gäste ihre größte Chance in der ersten Halbzeit vor. Nach einem Eckball kam ein St. Oswalder Spieler aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Jakob Rumetshofer konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Dass dem Abschluss ein Handspiel vorausgegen war, entging Schiedsrichter Mustafa Agic, der Treffer hätte also gezählt. Kurz danach stand der Unparteiische erneut im Mittelpunkt, als er den bereits verwarnten Gäste-Kapitän Martin Gutenbrunner nach einem taktischen Foul nicht vom Platz schickte, sondern ein letztes Mal ermahnte. Wenige Minuten später beendete Herr Agic eine turbulente erste Halbzeit.
Nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff fand der USV Oswald seine größte Chance im zweiten Durchgang vor. Nach einem Freistoß von der rechten Seite scheiterte Filip Rezac aus kürzester Distanz an Florian Wurm. In der Folge stabilisierten sich beide Mannschaften etwas, schenkten einander aber weiterhin nichts. So dauerte es bis zur 74. Minute, bis der Union Bad Zell der vielumjubelte spielentscheidende Treffer gelang. Nach einem hohen Ball in den Strafraum von Roland Freinschlag überhob Thomas Fitzinger seinen eigenen Torwart beim Versuch, den Ball vor Florian Hölzl zu klären. Nur eine Minute später hatte Florian Mairböck die Vorentscheidung auf dem Fuß, er jagte den Ball aber aus fünf Metern knapp drüber. In der Schlussviertelstunde hielt unsere Abwehr der St. Oswalder Schlussoffensive stand und sicherte sich damit neben den nächsten drei Punkten auch den zweiten Tabellenplatz.
 
Das nächste Spiel steigt am kommen Sonntag, den 20.10.2019, in Bad Kreuzen. Anstoß ist bei der Reserve um 13:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 15:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga