1. Klasse Nordost

Arbeitssieg in Rainbach

Nachdem der Erfolgslauf der Union Bad Zell in der Vorwoche im Spitzenspiel gegen St. Valentin zu Ende gegangen war, kehrte unsere Mannschaft am Samstag in Rainbach wieder auf die Siegerstraße zurück und entschied ein enges Spiel mit 1:2 für sich. Durch die Niederlage des SC St. Valentin gegen St. Oswald tags darauf holte man mit diesem Auswärtssieg auch die Tabellenführung wieder zurück in den Hedwigspark.

Mit dem gleichen Ergebnis war auch unsere Reservemannschaft erfolgreich, die sich mit dem achten Sieg nun auf den zweiten Tabellenplatz vorgekämpft hat. Durch Tore von Andreas Mitterlehner und Christian Ebner lag unsere Mannschaft kurz nach der Halbzeit mit 0:2 in Front, der Anschlusstreffer durch Bastian Sonnleitner war nicht mehr als Ergebniskosmetik.

KM-Trainer Marian Haider stellte im Vergleich zur Niederlage gegen St. Valentin drei neue Spieler in der Startelf auf. Anstatt Sebastian Gangl, Florian Mairböck und des gesperrten Stefan Wiesinger standen in Rainbach Jakob Quast, Martin Riepl und Kapitän Andreas Schmid von Beginn an am Feld.

Nach nicht einmal sechs Minuten ging die Union Bad Zell in Führung und legte somit einen Auftakt nach Maß hin. Einen Eckball von Mario Mühlehner konnte die Rainbacher Hintermannschaft zwar fürs Erste klären, die zweite Flanke unseres Dauerläufers nickte aber David Holzer völlig freistehend aus fünf Metern zum 0:1 ein. In der Folge kontrollierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen weitestgehend, konkrete Torchancen waren aber Mangelware. Ein Fehler im Aufbauspiel brachte die Heimelf in der 26. Minute wieder zurück ins Spiel. Nach der Balleroberung schaltete die Union Rainbach blitzschnell um und Patrick Dreiling vollendete eiskalt ins lange Eck. Doch nur wenige Minuten später hatte unsere Mannschaft die passende Antwort parat. Nach einer guten Seitenverlagerung nahm Jürgen Schmalzer Tempo auf und nahm auf der rechten Seite Florian Hölzl mit, dessen Flanke sich Jakob Quast an der Sechzehnerlinie stoppte und den Ball per Drehschuss perfekt ins linke Eck platzierte. Mit der neuerlichen Führung im Rücken war die UBZ bis zur Halbzeit klar tonangebend. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Mario Mühlehner im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, die Pfeife von Schiedsrichterin Mag. Katharina Wöckinger blieb allerdings stumm und so ging es mit der knappen 1:2 Führung in die Kabinen.

Kurz nach dem Seitenwechsel verlängerte Roland Freinschlag einen Freistoß von Martin Riepl per Kopf, der Ball flog knapp am Tor vorbei. In der Folge verlor unsere Mannschaft unerklärlicher Weise ziemlich den Faden und es war nichts mehr von der Feldüberlegenheit der ersten Halbzeit zu sehen. Weil die Union Rainbach daraus aber auch kein Kapital schlagen konnte, entwickelte sich ein Spiel auf mäßigem Niveau mit sehr wenigen Torchancen. Die gefährlichste Szene der Hausherren resultierte aus einem Freistoß von der Seite, Roland Freinschlag konnte den Schussversuch aber abblocken. In der Schlussphase hatte dann auch unsere Mannschaft noch eine gute Konterchance, als Florian Hölzl von der rechten Seite nach innen zog und dann im gut reagierenden Alexander Klopf seinen Meister fand. Kurz danach war Schluss in Rainbach und unsere Mannschaft durfte gemeinsam mit den zum Großteil im Fanbus mitgereisten Anhängern, die auch auswärts wieder einmal für Heimspielatmosphäre gesorgt haben, den bereits neunten Sieg in diesem Herbst bejubeln.

Am kommenden Samstag, den 09.11.2019, findet im Hedwigspark gegen die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau das letzte Spiel dieser so erfolgreichen Hinrunde statt. Mit einem Sieg könnte sich unsere Mannschaft aus eigener Kraft zum Herbstmeister krönen. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga