Auswärtssieg in Rainbach

Nach dem ersten Sieg in der Frühjahrsmeisterschaft in der Vorwoche gegen Pabneukirchen konnte die Union Bad Zell am vergangenen Samstag mit einem 0:1 in Rainbach einen weiteren vollen Erfolg nachlegen. In einem sehr engen Spiel sorgte Florian Mairböck in der Schlussphase für die Entscheidung zu Gunsten unserer Mannschaft.

Ebenfalls durch ein spätes Tor wurde die Begegnung der beiden Reservemannschaften entschieden, in diesem Fall hatte jedoch die Heimelf das bessere Ende für sich. Nachdem unsere Mannschaft zunächst einige sehr gute Chancen auf den Führungstreffer liegen gelassen hatte, musste man sich am Ende durch ein Tor von Dominik Stöglehner in der 82. Minute mit 1:0 geschlagen geben.

In der Kampfmannschaft standen wieder exakt jene elf Spieler von Beginn an auf dem Platz, die in der Vorwoche gegen Pabneukirchen mit 4:2 die Oberhand behalten hatten.

Das Spiel wurde in der Anfangsphase von beiden Seiten mit hoher Intensität geführt. Sowohl Rainbach als auch Bad Zell waren bestrebt, den Gegner früh unter Druck zu setzen und ihn nicht in einen ordentlichen Spielrhythmus kommen zu lassen. Deshalb und aufgrund einer ähnlichen Grundformation neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, was zu einem eher chancenarmen Spiel führte. Nach knapp 20 Minuten fand Lukas Affenzeller für die Hausherren die erste Abschlussmöglichkeit aus aussichtsreicher Position vor, Emanuel Mayböck war jedoch zur Stelle. Unsere Mannschaft fand zwar einige vielversprechende Umschaltsituationen vor, durch falsche Entscheidungen im letzten Drittel blieb es jedoch vorerst nur bei Halbchancen. Die beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit fand dann erneut Affengruber nach einem parierten Schuss vom Sechzehnereck vor, seinen Nachschuss konnte Emanuel Mayböck aber stark über die Latte lenken.

So ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen.

Nachdem Seitenwechsel veränderte sich am Charakter des Spiels nicht viel. Rainbach hatte durch die etwas defensivere Spielweise unserer Mannschaft mehr Ballbesitz, konnte aus diesem aber kein Kapital schlagen. Ansatzweise gefährlich wurde es nach einem abgefälschten Schuss von Martin Riepl, dieser stellte Rainbach-Schlussmann Alexander Klopf aber auch vor keine größeren Probleme. So dauerte es bis zur 82. Minute, ehe die mitgereisten Bad Zeller Fans zum Jubel ansetzen durften. Nach einem tollen Pass von Florian Hölzl von der rechten Seite in die Tiefe umkurvte Florian Mairböck Alexander Klopf und schob aus spitzem Winkel eiskalt zum 0:1 ein. In der Schlussphase stemmten sich die Gastgeber mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage. Die beste Abschlusschance hatte Marcel Katzmair auf dem Fuß, der aus 16 Metern jedoch deutlich verzog. In der Nachspielzeit zappelte der Ball nach einem starken Diagonalpass zwar doch noch im Bad Zeller Gehäuse, der Treffer zählte jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht und so konnte unsere Mannschaft in einem engen Spiel einen wichtigen Sieg einfahren.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 23.04.2022, daheim gegen die ASKÖ Luftenberg statt. Anstoß ist bei der Reserve um 16:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC