Knapper Derbysieg für Schönau

Am vergangenen Sonntag stand im Hedwigspark das Derby zwischen der Union Bad Zell und der Union Schönau auf dem Programm. In einem sehr intensiv geführten und weitestgehend ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste das bessere Ende für sich setzten sich knapp mit 0:1 durch.

Grund zum Jubeln gab es hingegen für unsere Reservemannschaft, die die Union Schönau im Vorspiel mit 7:0 abfertigte. Mit Florian Lindner, Lukas Käferböck, Martin Freinschlag, Roland Freinschlag, Daniel Hintersteininger, Jakob Quast und Jakob Klaner sorgten sieben verschiedene Torschützen bereits vor dem Anpfiff der Kampfmannschaft für eine tolle Stimmung.

In der Startaufstellung der Kampfmannschaft wurde David Schmalzer durch Martin Riepl ersetzt, was auch die einzige Veränderung im Vergleich zum 1:4 Auswärtssieg in Bad Kreuzen darstellte.

Das Spiel wurde von Anfang an mit hohem Tempo geführt, und so dauerte es auch nur sieben Minuten, bis die Gäste erstmals gefährlich vor dem Tor der UBZ auftauchten, als Gerald Kiesenhofer auf der rechten Seite freigespielt wurde und dann aber in David Wenigwieser seinen Meister fand. Auf der Gegenseite fand Florian Mairböck nach einer Hereingabe von Florian Hölzl die erste gute Möglichkeit vor, sein Kopfball verfehlte das Tor jedoch knapp. Die zweite gute Chance der Schönauer in der ersten Halbzeit ließ nach gut einer halben Stunde Florian Raab liegen, der nach einer Scheuchenpflug-Ecke knapp neben die Stange köpfte. In der Schlussphase der ersten Hälfte ging es hin und her, jedoch schaffte es keine Mannschaft, die gegnerische Abwehr zu überwinden und so ging es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel folgte die beste Phase unserer Mannschaft. Zunächst setzte sich Florian Hölzl über die linke Seite durch und zog zur Mitte, Alexander Ebner parierte seinen Schuss auf das kurze Eck jedoch stark. Nur wenige Minuten später folgte eine Doppelchance, bei der am Ende Mario Mühlehner vom Sechzehner in das ziemlich leere Tor einschießen können hätte, den Ball aber ganz schlecht traf und so deutlich verzog. Und genau in dieser Phase schlugen die Gäste aus Schönau eiskalt zu. In der 60. Minute wurde Fabian Farthofer in die Tiefe geschickt und dieser besorgte mit einem platzierten Abschluss das 0:1. In der Folge verlief die Partie wieder sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erarbeiten. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende fand Florian Hölzl eine gute Ausgleichsmöglichkeit vor, sein Schuss vom Sechzehner ging aber knapp über die Latte. In der Schlussphase wurde das Spiel hitziger und es gab viele Unterbrechungen. Kurz vor dem Ende hatte Gerald Kriechbaumer mit einem Kopfball noch die Möglichkeit auf das 0:2, dieser verfehlte das Ziel jedoch knapp. So blieb es am Ende eines zu jeder Zeit umkämpften und ausgeglichenen Derbys beim 0:1. Gratulation an dieser Stelle an die Union Schönau zum zweiten Derbysieg in dieser Saison.

 

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 28.05.2022, auswärts gegen die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau am Sportplatz in Kaltenberg statt. Anstoß ist bei der Reserve um 15:45 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im