Knapper Derbysieg für Schönau

Am vergangenen Sonntag stand im Hedwigspark das Derby zwischen der Union Bad Zell und der Union Schönau auf dem Programm. In einem sehr intensiv geführten und weitestgehend ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste das bessere Ende für sich setzten sich knapp mit 0:1 durch.

Grund zum Jubeln gab es hingegen für unsere Reservemannschaft, die die Union Schönau im Vorspiel mit 7:0 abfertigte. Mit Florian Lindner, Lukas Käferböck, Martin Freinschlag, Roland Freinschlag, Daniel Hintersteininger, Jakob Quast und Jakob Klaner sorgten sieben verschiedene Torschützen bereits vor dem Anpfiff der Kampfmannschaft für eine tolle Stimmung.

In der Startaufstellung der Kampfmannschaft wurde David Schmalzer durch Martin Riepl ersetzt, was auch die einzige Veränderung im Vergleich zum 1:4 Auswärtssieg in Bad Kreuzen darstellte.

Das Spiel wurde von Anfang an mit hohem Tempo geführt, und so dauerte es auch nur sieben Minuten, bis die Gäste erstmals gefährlich vor dem Tor der UBZ auftauchten, als Gerald Kiesenhofer auf der rechten Seite freigespielt wurde und dann aber in David Wenigwieser seinen Meister fand. Auf der Gegenseite fand Florian Mairböck nach einer Hereingabe von Florian Hölzl die erste gute Möglichkeit vor, sein Kopfball verfehlte das Tor jedoch knapp. Die zweite gute Chance der Schönauer in der ersten Halbzeit ließ nach gut einer halben Stunde Florian Raab liegen, der nach einer Scheuchenpflug-Ecke knapp neben die Stange köpfte. In der Schlussphase der ersten Hälfte ging es hin und her, jedoch schaffte es keine Mannschaft, die gegnerische Abwehr zu überwinden und so ging es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel folgte die beste Phase unserer Mannschaft. Zunächst setzte sich Florian Hölzl über die linke Seite durch und zog zur Mitte, Alexander Ebner parierte seinen Schuss auf das kurze Eck jedoch stark. Nur wenige Minuten später folgte eine Doppelchance, bei der am Ende Mario Mühlehner vom Sechzehner in das ziemlich leere Tor einschießen können hätte, den Ball aber ganz schlecht traf und so deutlich verzog. Und genau in dieser Phase schlugen die Gäste aus Schönau eiskalt zu. In der 60. Minute wurde Fabian Farthofer in die Tiefe geschickt und dieser besorgte mit einem platzierten Abschluss das 0:1. In der Folge verlief die Partie wieder sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erarbeiten. Knapp eine Viertelstunde vor dem Ende fand Florian Hölzl eine gute Ausgleichsmöglichkeit vor, sein Schuss vom Sechzehner ging aber knapp über die Latte. In der Schlussphase wurde das Spiel hitziger und es gab viele Unterbrechungen. Kurz vor dem Ende hatte Gerald Kriechbaumer mit einem Kopfball noch die Möglichkeit auf das 0:2, dieser verfehlte das Ziel jedoch knapp. So blieb es am Ende eines zu jeder Zeit umkämpften und ausgeglichenen Derbys beim 0:1. Gratulation an dieser Stelle an die Union Schönau zum zweiten Derbysieg in dieser Saison.

 

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 28.05.2022, auswärts gegen die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau am Sportplatz in Kaltenberg statt. Anstoß ist bei der Reserve um 15:45 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad