Rückblick auf die Vorbereitung

PHOTO-2023-02-24-19-10-02

Am kommenden Samstag, dem 18. März, beginnt die Rückrunde in der 1. Klasse Nord Ost. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde hart für eine erfolgreiche Frühjahrsmeisterschaft trainiert, die gegen die Sportunion Lasberg ihren Startschuss finden wird.

Zunächst durften die Spieler der Kampf- und Reservemannschaft ihre Fitnesswerte durch individuelle Lauf- und Trainingspläne verbessern, ehe es Anfang Jänner dann wieder mit dem regulären Mannschaftstraining losging. Das erste Highlight der Vorbereitung war am 13. Jänner das Freistädter Hallenmasters, bei dem es gegen viele hochkarätige Gegner zu bestehen galt. So war es am Ende auch die SPG Pregarten aus der Oberösterreich Liga, die sich den Titel sichern konnte. Die Union Bad Zell konnte gegen Gegner, die teilweise mehrere Ligen über der 1. Klasse Nord Ost beheimatet sind, dennoch gut mithalten und belegte am Ende den 7. Platz aus insgesamt 10 Mannschaften.

Danach ging es mit ersten Trainingseinheiten außerhalb der Halle los, und auch die ersten Testspiele auf den Kunstrasenplätzen von Pregarten, Dietach und Schenkenfelden ließen nicht lange auf sich warten. Gegen die Bezirksligisten St. Oswald, Naarn, Union Katsdorf und Mitterkirchen musste man, trotz teilweise sehr ansprechenden Leistungen, Niederlagen einstecken. Doch es gab auch Erfolge zu vermelden: Gegen die Union Gutau sowie gegen die SPG Pierbach/Rechberg wurden Siege gefeiert (2:0 und 4:1) und man konnte Selbstvertrauen für kommende Aufgaben im Ligabetrieb sammeln.

Highlight der Vorbereitung war aber natürlich das Trainingslager der Kampf- und Reservemannschaft, das heuer wieder in Melk vom 23. bis 26. Februar stattgefunden hat. Rund 30 Spieler ließen es sich nicht nehmen, die Reise nach Niederösterreich auf sich zu nehmen und an Taktik und Fitness zu feilen. Die Mannschaft wurde bestens versorgt, und auch an den Trainingsmöglichkeiten war  nichts auszusetzen. Abgerundet wurde das Trainingslager von einem Testspiel gegen die TSU Martingsberg aus der 2. Klasse Südliches Waldviertel/Wachau, das mit 4:0 gewonnen wurde.

Unterm Strich war es eine ansprechende Vorbereitungen, bei der man gegen Mannschaften aus höheren Ligen teilweise gut mithalten  und gegen niederklassige Teams Siege einfahren konnte. Und somit steht der Saisonauftakt nun unmittelbar bevor. Zunächst steht ein Heimspiel im Hedwigspark gegen Lasberg an, bevor es gleich Auswärtsspiele in Folge zu bestreiten gilt. Das wird natürlich eine besondere Belastungsprobe, die es zu meistern gilt um möglichst viele Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln und sich so früh als möglich von den hinteren Plätzen absetzen zu können.

 

Folge der Union Bad Zell auf folgenden Kanälen, um immer informiert zu bleiben:

Facebook: https://www.facebook.com/people/Union-Bad-Zell/100057513045402/
Ligaportal: https://ticker.ligaportal.at/mannschaft/358/union-bad-zell/info
Instagram: https://instagram.com/sportunionbadzell?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im