Dämpfer in Mauthausen – Reserve gewinnt wieder!

Nach dem gelungenen Start in die Rückrunde mit dem Heimsieg gegen die Union Lasberg am
vergangenen Wochenende musste die Union Bad Zell am Samstag in Mauthausen einen herben
Rückschlag einstecken. Nach einer enttäuschenden Leistung kam man am Ende mit 6:2 unter die
Räder.

Deutlich erfolgreicher war unsere Reservemannschaft, die mit 3:5 die Oberhand behielt und ihren
Auftaktsieg somit mit einem weiteren Dreier bestätigen konnte. Nachdem zum Ende der ersten
Halbzeit Roland Freinschlag per Elfmeter, Paul Höfer und Martin Freinschlag für eine 0:3
Pausenführung sorgten, erhöhten Michael Höglinger und der eingewechselte Jakob Quast rasch auf
0:5. Der ASKÖ Mauthausen gelangen zwar bis zum Spielende noch drei Treffer, der Auswärtssieg
unserer Mannschaft war jedoch nicht mehr in Gefahr.

In der Kampfmannschaft war Trainer Roland Ametzberger aufgrund von Sperren und Verletzungen zu
einigen Umstellungen in der Startformation gezwungen. So ersetzten Markus Kiesenhofer und Peter
Rumetshofer die gelb-gesperrten David und Daniel Holzer und Lukas Käferböck stand anstatt des
angeschlagenen Sebastian Gangl von Beginn an auf dem Platz.
Als die beste Phase unserer Mannschaft in diesem Spiel kann man wohl noch die ersten fünf Minuten
bezeichnen, danach war jedoch die Heimelf präsenter. Nach gut zehn Minuten durften die
Hausherren dann auch erstmals jubeln. Nach einem Ballgewinn tief in der Bad Zeller Hälfte brach
schlussendlich David Gabor Toth im Zentrum durch und schoss zum 1:0 für Mauthausen ein. Nur
wenige Minuten später kam Lukas Käferböck auf der Gegenseite im Strafraum freistehend zum
Schuss, ein Abwehrspieler der Heimischen konnte diesen jedoch gerade noch abwehren. In weiterer
Folge konnte die ASKÖ Mauthausen die gefährlicheren Momente für sich verbuchen. Unsere
Mannschaft wurde einmal durch Florian Hölzl gefährlich, als er sich über die linke Seite in den
Strafraum tankte, wo Mauthausen-Schlussmann Noah Jessenitschnig den Winkel gut verkürzte und
so parieren konnte. Das zweite Tor dieses Nachmittags fiel dann aber ebenfalls auf Seiten der
Heimischen. Nach knapp vierzig Minuten setzte sich Marius Bogdan nach einer Flanke von links an
der zweiten Stange ab und verwertete aus kurzer Distanz gekonnt zum 2:0, was dann auch der
Pausenstand war.

In der ersten Phase der zweiten Halbzeit hatte unsere Mannschaft einen besseren Zugriff auf das
Spiel. Es dauerte ca. fünf Minuten, als Florian Hölzl nach einem Zuspiel von Mario Mühlehner im
Sechzehner gelegt wurde. Den fälligen Elfmeter verwertete der Gefoulte selbst zum 2:1 und brachte
unsere Mannschaft wieder zurück ins Spiel. In den folgenden Minuten schien wieder alles möglich,
ehe die Gastgeber nach einer guten Stunde den alten Abstand wieder herstellten. Nach einer Flanke
von der rechten Seite griff Emanuel Mayböck neben den Ball und Bence Balogh netzte aus spitzem
Winkel zum 3:1 ins leere Tor ein. Eine Viertelstunde vor Schluss besserte Mayböck seinen Fehler
dann wieder aus und lenkte einen Schuss von Toth mit einer starken Fußabwehr neben das Tor. Nur
wenige Minuten später schnürte der Ungar dann aber nach einem Traumpass von Marius Bogdan
doch seinen Doppelpack und stellte auf 4:1. Fünf Minuten vor dem Spielende traf dann Felix
Populorum im Strafraum Marius Bogdan am Fuß und Taulant Krasniqi verwertete den fälligen
Strafstoß zum 5:1. Nur eine Minute später folgte aus Bad Zeller Sicht der einzige Lichtblick des Tages,
als Jungspund Simon Schinnerl mit einem Flachschuss ins linke Eck mit seinem Premierentor in der
Kampfmannschaft auf 5:2 stellte. Doch passend zur Leistung unserer Mannschaft an diesem Tage
gehörte der letzte Treffer dieses Spiels wieder der ASKÖ Mauthausen. Marius Bogdan donnerte den
Ball nach einem Heber über die Bad Zeller Abwehrreihe zum Endstand von 6:2 in die Maschen.

Am kommenden Sonntag, dem 02.04.2023, ist von unserer Elf eine spürbare Reaktion erforderlich,
zumal mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenführer aus Saxen die Aufgabe nicht einfacher wird.
Anstoß ist bei der Reserve um 14:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:30 Uhr.

Folge der Union Bad Zell auf folgenden Kanälen, um immer informiert zu bleiben:

Facebook: https://www.facebook.com/people/Union-Bad-Zell/100057513045402/
Ligaportal: https://ticker.ligaportal.at/mannschaft/358/union-bad-zell/info
Instagram: https://instagram.com/sportunionbadzell?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im