Kantersieg in Perg

Nach dem 2:1 Erfolg gegen Rainbach beim Rückrundenauftakt in der Vorwoche konnte
unsere Mannschaft am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel gegen die SPG ASKÖ
Perg/SU Windhaag in beeindruckender Art und Weise nachlegen und einen 0:5 Sieg landen.

Erneut nicht nach Wunsch gelaufen ist es leider für unsere Reservemannschaft, die sich
auch dieses Mal am Ende deutlich mit 4:1 geschlagen geben musste. Nachdem Gentrit
Gashi die Hausherren in der Anfangsphase in Führung gebracht hatte, gelang Peter
Rumetshofer nach knapp 70 Minuten der Ausgleich. In der Schlussviertelstunde sorgten aber
ein weiterer Treffer von Gashi und ein Doppelpack von Mario Baumgartner für klare
Verhältnisse.

In der Startaufstellung der Kampfmannschaft ersetzte Lukas Spenlingwimmer den
abwesenden Paul Höfer, was die einzige Veränderung zur Vorwoche darstellte.
Bei stürmischem Wetter am Sportplatz von ASKÖ Perg erwischte unsere Mannschaft einen
perfekten Start und ging bereits nach knapp zehn Minuten in Führung. Nach einem Eckball
von Stefan Haslhofer von der rechten Seite konnte ein Verteidiger der Heimischen einen
Kopfball von David Holzer noch von der Linie kratzen, der Nachschuss von Mario Mühlehner
landete aber zum 0:1 in den Maschen. Die beste Chance auf den Ausgleich vergaben die
Hausherren nach einer guten Viertelstunde nach einem schönen Angriff über die rechte
Seite, als Tomas Trneny einen Flankenball von Bajram Latifoski knapp über das Tor köpfte.
Nach einer knappen halben Stunde legte die UBZ dann den zweiten Treffer nach. Nachdem
Perg-Schlussmann Felix Gruber einen Schuss von Sebastian Gangl von der
Strafraumgrenze nur kurz abwehren konnte, war erneut Mario Mühlehner zur Stelle und
schoss aus kurzer Distanz zum 0:2 ein. Und nur wenige Minuten später folgte bereits die
Vorentscheidung. Nachdem Florian Hölzl von Lukas Spenlingwimmer in die Tiefe geschickt
wurde, ließ dieser einen Verteidiger durch einen Haken aussteigen und vollendete mit dem
linken Fuß zum 0:3. Kurz darauf versuchte es Hölzl erneut mit einem Schuss auf das kurze
Eck, Felix Gruber blieb diesmal aber Sieger. Durch eine sehr gute Chancenverwertung
konnte unsere Mannschaft mit einem komfortablen Dreitorevorsprung in die Halbzeit gehen.

Nachdem Seitenwechsel änderte sich an der Charakteristik des Spieles wenig. Die
spielerisch starke Heimelf hatte mehr Ballbesitz, wusste mit diesem aber nicht wirklich
gefährlich zu werden und sah sich immer wieder Konterangriffen unserer Mannschaft
ausgesetzt. Die endgültige Entscheidung fiel in der 70. Minute, als ein Verteidiger der SPG
eine Freistoßflanke von Stefan Haslhofer unglücklich zum 0:4 ins eigene Tor verlängerte.
Wenige Minuten später hätte dann der eingewechselte Julius Höfer beinahe seinen ersten
Treffer im Kampfmannschaftsdress bejubeln dürfen, als er nach einem Stanglpass von Mario
Mühlehner an der zweiten Stange aus kurzer Distanz nur um Haaresbreiten verzog. Bereits
in der Nachspielzeit konnte sich dann auch unser Schlussmann Emanuel Mayböck noch
einmal auszeichnen, als er in einer Kontersituation den Ehrentreffer der Gastgeber vereitelte.
Den Schlusspunkt dieser Partie setzte dann Sebastian Gangl, der tief in der gegnerischen
Hälfte den Ball eroberte, nach innen zog und das Spielgerät sehenswert zum 0:5 ins lange
Eck schlenzte.

Nach diesem tollen Erfolg wartet am kommenden Samstag, dem 30.03.2024, mit einem
Auswärtsspiel in Bad Kreuzen die nächste Aufgabe. Anstoß ist bei der Reserve um 17:00
Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad