Saisonabschluss beim Fußballnachwuchs der Sportunion Bad Zell

„Bewegung erleben“ – das ist nicht nur unser Leitsatz, sondern gelebte Realität auf dem Fußballplatz in Bad Zell.

Mit dem traditionellen Saisonabschlussfest ging eine ereignisreiche und erfolgreiche Nachwuchssaison 2024/25 zu Ende. Beinahe 100 junge Kicker in den Altersgruppen Bambini, U8, U9, U10, U11, U13 und U15 waren heuer Teil unseres Nachwuchsprogramms – und haben mit Begeisterung, Einsatz und Teamgeist Woche für Woche am grünen Rasen alles gegeben.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt dabei an erster Stelle unseren Nachwuchstrainer:innen, die mit viel Herzblut, Geduld und Leidenschaft ihre Mannschaften durch das Fußballjahr begleitet haben. Ohne euch wäre dieser lebendige und erfolgreiche Nachwuchsfußball in Bad Zell nicht möglich!

Ein ebenso wichtiger Teil unseres Erfolgs sind viele helfende Hände im Hintergrund.
Herzlichen Dank an:
🔹 unsere Gemeindemitarbeiter, die für Top-Platzverhältnisse sorgen
🔹 unsere Kampfmannschafts-Spieler, die das Spielfeld regelmäßig markieren
🔹 unsere Hilfsschiedsrichter, die mit großem Einsatz unsere Spiele leiten

Im organisatorischen Bereich kam es zu einigen Veränderungen:
Nach vielen verdienstvollen Jahren hat Florian Rumetshofer die Nachwuchsleitung zurückgelegt und diese verantwortungsvolle Aufgabe an Stefan Hölzl übergeben.
Auch Jakob Thurnhofer, der künftig die sportliche Leitung im Kampfmannschaftsbereich übernimmt, wird im Nachwuchs kürzertreten.
Sebastian Gangl beendet nach langjährigem Engagement als Co-Trainer der U15 seine Nachwuchstätigkeit und konzentriert sich nun voll auf die KM.

Ein echtes Highlight zum Abschluss war wieder unser großes Saisonabschlussfest:
Mit Fußballtennis, Fußballbillard, einer geselligen Grillerei, anschließender Zeltnacht und einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen erlebten unsere Nachwuchskicker und Trainer:innen einen tollen, sportlich-kameradschaftlichen Ausklang.

➡️ Trainingsstart für die neue Saison ist Anfang August – die Meisterschaft startet mit 29. August.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele neue sportliche Erlebnisse – ganz im Sinne unseres Vereinsmottos:
„Bewegung erleben“

IMG_6445.HEIC_compressedMagdalena_IMG_20250704_150423.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_155139.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_162042.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_162107.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_180046.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_180121.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_182254.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_183437.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_215403.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250704_230055.jpg_compressedMagdalena_IMG_20250705_071118.jpg_compressed

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung 2025

Der große Wunsch des Obmannes Reinald Ittensammer, eine drei-stellige Besucheranzahl ging locker in Erfüllung. Gut 120 Vereinsmitglieder verfolgten interessiert die professionellen Präsentationen des Vereinsobmannes und der Sektionsleiter. Mit herrlichen Bildern und wichtigen Infos wurden die Teilnehmer über die Vereinsentwicklung der letzten Jahre informiert. Nach einer Lobrede des Bürgermeisters an den mit gut 900 Mitgliedern stärksten

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad