„Bewegung erleben“ – das ist nicht nur unser Leitsatz, sondern gelebte Realität auf dem Fußballplatz in Bad Zell.
Mit dem traditionellen Saisonabschlussfest ging eine ereignisreiche und erfolgreiche Nachwuchssaison 2024/25 zu Ende. Beinahe 100 junge Kicker in den Altersgruppen Bambini, U8, U9, U10, U11, U13 und U15 waren heuer Teil unseres Nachwuchsprogramms – und haben mit Begeisterung, Einsatz und Teamgeist Woche für Woche am grünen Rasen alles gegeben.
Ein riesengroßes Dankeschön gilt dabei an erster Stelle unseren Nachwuchstrainer:innen, die mit viel Herzblut, Geduld und Leidenschaft ihre Mannschaften durch das Fußballjahr begleitet haben. Ohne euch wäre dieser lebendige und erfolgreiche Nachwuchsfußball in Bad Zell nicht möglich!
Ein ebenso wichtiger Teil unseres Erfolgs sind viele helfende Hände im Hintergrund.
Herzlichen Dank an:
🔹 unsere Gemeindemitarbeiter, die für Top-Platzverhältnisse sorgen
🔹 unsere Kampfmannschafts-Spieler, die das Spielfeld regelmäßig markieren
🔹 unsere Hilfsschiedsrichter, die mit großem Einsatz unsere Spiele leiten
Im organisatorischen Bereich kam es zu einigen Veränderungen:
Nach vielen verdienstvollen Jahren hat Florian Rumetshofer die Nachwuchsleitung zurückgelegt und diese verantwortungsvolle Aufgabe an Stefan Hölzl übergeben.
Auch Jakob Thurnhofer, der künftig die sportliche Leitung im Kampfmannschaftsbereich übernimmt, wird im Nachwuchs kürzertreten.
Sebastian Gangl beendet nach langjährigem Engagement als Co-Trainer der U15 seine Nachwuchstätigkeit und konzentriert sich nun voll auf die KM.
Ein echtes Highlight zum Abschluss war wieder unser großes Saisonabschlussfest:
Mit Fußballtennis, Fußballbillard, einer geselligen Grillerei, anschließender Zeltnacht und einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen erlebten unsere Nachwuchskicker und Trainer:innen einen tollen, sportlich-kameradschaftlichen Ausklang.
➡️ Trainingsstart für die neue Saison ist Anfang August – die Meisterschaft startet mit 29. August.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele neue sportliche Erlebnisse – ganz im Sinne unseres Vereinsmottos:
„Bewegung erleben“