Generalversammlung 2025

Der große Wunsch des Obmannes Reinald Ittensammer, eine drei-stellige Besucheranzahl ging locker in Erfüllung. Gut 120 Vereinsmitglieder verfolgten interessiert die professionellen Präsentationen des Vereinsobmannes und der Sektionsleiter. Mit herrlichen Bildern und wichtigen Infos wurden die Teilnehmer über die Vereinsentwicklung der letzten Jahre informiert. Nach einer Lobrede des Bürgermeisters an den mit gut 900 Mitgliedern stärksten Verein in Bad Zell, wurde diesen für die unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit dem Gemeindeamt und dem Gemeindebauhof herzlichst gedankt.

In einer sehr emotionalen Rede gab das Vereins-Urgestein Johann Schmid bekannt, von seiner Obmann Stellvertreter Funktion Abstand zu nehmen. Er gelobte aber, den Verein weiterhin bestmöglich als aktives Mitglied unterstützen zu wollen. Zugleich gratulierte er seinem Obmann zum 60.Geburtstag. Im Namen der Sektionsleiter überreichte er als Symbol für einen gemeinsamen Überraschungsausflug, den neu angeschafften blauen Unionbus in einer kleinen Matchboxvariante. Ein Geschenk, mit dem man die gute Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl im Vereinsvorstand betonen möchte – ganz nach dem Geschmack des Herrn Obmanns. Der Jubilar, sowie auch der ausscheidende Obmann- Stellvertreter wurden vom Publikum mit Standing Ovationen bedacht.

Ebenfalls viel Beifall ernteten jene Vereinsmitglieder, die aufgrund ihres großen Einsatzes für die Sportunion geehrt wurden.

Verdienstzeichen in Bronze: Martin Riepl – Sektion Fußball

Verdienstzeichen in Silber vom OOEFV:   Mario Gusenbauer – Sektion Fußball

Verdienstzeichen in Gold:     Barbara Meisinger – Sektion Volleyball

Johann Schmid – Sektion Stockschießen

Bruno Peböck – Sektion Fitsport

Wolfgang Friedl – Sektion Tennis / Vereinskassier

Als Schlusspunkt der Veranstaltung hielt Obmann Reinald Ittensammer noch eine kurze Vorschau. Geplant ist die Optimierung der Mitgliederverwaltung, des öffentlichen und digitalen Auftrittes und der Zusammenarbeit zwischen den Sektionen. Ein Workshop zum Definieren neuer Ziele und Aktualisierung des Leitbildes ist ebenfalls geplant. Die Ansage bei der nächsten Generalversammlung das tausendste Mitglied begrüßen zu dürfen, wurde ebenfalls in den Raum gestellt.

Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung lud die Sportunion zu Getränk und einem Abendessen ein, welches der Arenawirt, köstlich wie gewohnt zubereitet hatte.

 

20251010_19234720251010_222610

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad