1. Klasse Nordost

Befreiungsschlag gegen Union Rainbach/Mühlkreis

Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg ballerte sich die Union Bad Zell am Samstag im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen die Union Rainbach den Frust von der Seele. Der Aufsteiger wurde mit einer 7:0 Klatsche nach Hause geschickt.

Einen äußerst unglücklichen Tag erwischte unsere Reservemannschaft. Obwohl man die deutlich besseren Chancen hatte, ging man mit 1:5 unter. Bereits in der ersten Halbzeit hätte sich unsere Mannschaft eine deutliche Führung erarbeiten können, das einzige Tor gelang aber der Union Rainbach nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Durch diverse Eigenfehler stand es nach einer Stunde plötzlich 0:4. Für den Bad Zeller Ehrentreffer sorgte kurz vor Spielende Rupert Höfer nach einem Freistoß, im Gegenzug musste man dann sogar noch das 1:5 hinnehmen.

Im Vergleich zum Derby gegen Schönau stellte Trainer Marian Haider die Kampfmannschaft auf zwei Positionen um. Jakob Quast war für Florian Mairböck neu in der Startelf und Martin Riepl ersetzte den angeschlagenen Andreas Lumetsberger.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase folgte in der 15. Minute die vermutlich spielentscheidende Szene. Rainbach-Schlussmann Christian Weissenböck legte Florian Hölzl außerhalb des Strafraumes, Schiedsrichter Mustafa Agic hatte keine andere Wahl, als ihn mit Rot vom Platz zu stellen. In der Folge vergaben auf Bad Zeller Seite Florian Hölzl und Thomas Schinnerl gute Möglichkeiten auf die Führung. Nach gut 20 Minuten wurde der Rainbacher Alexander Zeiml auf der linken Seite in Szene gesetzt, dieser verpasste es aber, die Gäste in Unterzahl in Führung zu bringen. Das 1:0 fiel dann auf der Gegenseite, nachdem der Rainbacher Ersatztormann Thomas Pilz einen Eckball unglücklich ins eigene Tor ablenkte. Nur fünf Minuten später köpfte Roland Freinschlag einen Freistoß an der langen Stange unbedrängt zum 2:0 ein. Vor der Pause vergab dann noch Jakob Quast die Chance auf die Vorentscheidung.
Nach dem Seitenwechsel scheiterte Florian Hölzl nach starker Vorarbeit von Mario Mühlehner aus kurzer Distanz am stark reagierenden Thomas Pilz. Die Anfälligkeit der Gäste bei hohen Bällen wurde in der 53. Minute erneut ausgenutzt, als Roland Freinschlag einen Eckball von Martin Riepl einköpfte. Für das 4:0 sorgte Mario Mühlehner nach einem Einwurf im Nachsetzen. Den Gästen aus Rainbach muss man zugutehalten, dass sie trotz Unterzahl und hohen Rückstands nie aufgehört haben, nach vorne zu spielen. Dass sie dafür aber in der Defensive viele Räume aufgaben, bestrafte Florian Hölzl mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von sieben Minuten. Zunächst traf er nach Pass von Roland Freinschlag aus spitzem Winkel, danach schloss er eine schöne Einzelleistung ins kurze Eck ab und zu guter Letzt umkurvte er den bemitleidenswerten Rainbacher Schlussmann und traf zum Endstand von 7:0.     

 

Als letzter Gegner der Herbstsaison wartet am kommenden Samstag, den 10.11.2018, auswärts die Union Lasberg. Anstoß ist bei der Reserve um 12:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad