1. Klasse Nordost

Auswärtssieg mit bitterem Beigeschmack

Eine Woche nach dem Derbysieg gegen Tragwein holte die Union Bad Zell mit einem 2:1-Erfolg in St. Oswald den nächsten Dreier. Überschattet wurde das Ganze aber von einer schweren Schulterverletzung von David Holzer, dem wir an dieser Stelle alles Gute und gute Besserung wünschen.

Die Reserve geriet nach Toren von Rene Kryzer und Lukas Puchner wieder einmal rasch mit 2:0 in Rückstand. Jakob Quast verkürzte nach schönem Zuspiel von Andreas Mitterlehner noch vor der Pause auf 2:1. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff war der alte Abstand wiederhergestellt, als Daniel Eder zum 3:1 traf. In Minute 50 gelang Christian Ebner per Kopf der neuerliche Anschlusstreffer. Zum Ausgleich reichte es am Ende leider nicht mehr. So legte man mit nur zwei Punkten aus vier Spielen einen klassischen Fehlstart hin.

Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Florian Mairböck rückte Thomas Schinnerl auf die Stürmerposition vor und Jürgen Schmalzer neu in die Startelf der Kampfmannschaft.

Das Spiel begann mit einer Schrecksekunde. Keine zwei Minuten waren absolviert, als David Holzer nach einem Zweikampf so unglücklich auf seine Schulter fiel, dass er mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Für ihn kam Jakob Rumetshofer neu ins Spiel. Unsere Mannschaft bewahrte nach dieser Hiobsbotschaft allerdings kühlen Kopf und ging in der 13. Minute in Führung. Den Schuss von Florian Hölzl konnte St. Oswald-Schlussmann Daniel Etzelstorfer noch parieren, gegen den Abstauber von Thomas Schinnerl war er dann aber machtlos. In der Folge scheiterte man mehrmals aus aussichtsreicher Position am letzten Pass oder am gegnerischen Tormann. Richtig gefährlich wurde St. Oswald in der ersten Halbzeit nur einmal, als ein Stürmer eine Hereingabe knapp nicht erreichte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Absteiger aus der Bezirksliga Nord den Druck. Nach einem Eckball kam ein St. Oswalder aus gut 16 Metern zum Schuss, der Ball segelte haarscharf am Kreuzeck vorbei. Kurze Zeit später musste man dann aber doch den Ausgleich hinnehmen, als ein Kopfball über unsere Abwehr hinwegflog und Filip Rezac alleine vor Florian Wurm zum 1:1 einschoss. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung brachte Jakob Quast die Union Bad Zell erneut in Führung. Nachdem der gegnerische Schlussmann an einer Flanke von Peter Rumetshofer vorbei geflogen war, ließ sich unser Joker die Chance nicht entgehen und traf volley zum 1:2. Die Schlussoffensive der Heimelf wurde schadlos überstanden und so durfte man mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten.     
 

Im Gegensatz zur Reserve kann die Kampfmannschaft mit ihrem Saisonstart sehr zufrieden sein. Nächster Gegner ist der SC St. Pantaleon-Erla, der am kommenden Samstag im Hedwigspark gastiert. Anstoßzeiten sind 14:00 Uhr bei der Reserve und 16:00 Uhr bei der Kampfmannschaft.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer