1. Klasse Nordost

Sieg beim Angstgegner

Mit einem 1:3 Auswärtssieg beim „Angstgegner“ in Bad Kreuzen beendete die Union Bad Zell am vergangen Samstag eine seit 2015 anhaltende Negativserie. Nachdem man die jüngsten sieben Spiele gegen die Mannen aus dem Bezirk Perg alle verloren hatte, behielt unsere Mannschaft diesmal in einem umkämpften Spiel endlich wieder die Oberhand.

Auch die Reservemannschaft gab sich im Kampf um den Meistertitel mit einem 0:8 Erfolg keine Blöße und besserte damit das Torverhältnis deutlich auf, was noch entscheidend werden könnte. Nach einer holprigen Anfangsphase war es nach einer halben Stunde Lukas Käferböck, der nach Vorarbeit von Michael Wahlmüller für die Führung sorgte. Nur wenige Augenblicke später erhöhte Sebastian Gangl auf 0:2. Nach der Pause traf Daniel Bauernfeind im Nachsetzen zum 3:0. Ab der 70. Minute ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst verwandelte Kapitän Felix Populorum einen Elfmeter zum 0:4, danach trugen sich auch Lukas Spenlingwimmer und Martin Freinschlag in die Torschützenliste ein. Der jüngste Mann am Feld, Jakob Allhuter, sorgte mit seinem Premierentreffer für das 0:7. Den Schlusspunkt setzte dann noch Lukas Spenlingwimmer mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag. Eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Ried in der Riedmark liegt unsere Reserve damit weiterhin nur drei Punkte hinter Spitzenreiter St. Oswald.

KM-Trainer Marian Haider nahm im Vergleich zum Heimsieg gegen die ASKÖ Mauthausen eine personelle Veränderung vor. Anstatt Thomas Langthaler stand diesmal Thomas Schinnerl von Beginn an am Platz.

Den Grundstein für den Erfolg legte die Union Bad Zell bereits in der Anfangsphase, die erste Möglichkeit gehörte aber den Gastgebern. Nach fünf gespielten Minuten kam UBK-Legionär Jan Jirku nach einem Querpass von der rechten Seite im Strafraum zum Abschluss, scheiterte mit seinem Versuch aber am gut reagierenden Florian Wurm. So fiel das erste Tor des Spiels in der 10. Minute auf der Gegenseite. Nachdem sich Florian Hölzl auf der linken Seite durchgesetzt hatte, hatte Jakob Quast keine Mühe mehr, die gefühlvolle Flanke aus kurzer Distanz zum 0:1 zu verwerten. Nur zwei Minuten danach war es erneut Jakob Quast, der den Ball am gegnerischen Sechzehner eroberte, Florian Hölzl leitete weiter auf Kapitän Roland Freinschlag und dieser traf souverän zum 0:2. Der frühe Doppelschlag tat dem Spiel unserer Mannschaft gut und so gelang es zumeist, die Hausherren vom eigenen Tor fernzuhalten. Die beste Chance in der ersten Halbzeit fanden die Heimischen in der 36. Minute vor, als ein Kopfball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld an die Querlatte klatschte. Kurz vor der Halbzeit sorgte David Holzer für noch einmal für Gefahr. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld zog er aus der Distanz ab und stellte UBK-Schlussmann Marek Kucera vor ernsthafte Probleme. Mit der 0:2 Führung ging es dann in die Kabinen.

Nur drei Minuten waren nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Gottfried Breiteneder absolviert, als die Union Bad Kreuzen auf 1:2 verkürzte und damit genau das eintrat, was man unbedingt verhindern wollte. Die Gastgeber fingen im vorderen Drittel einen Ball ab und spielten in sofort in die Spitze, Torhüter Florian Wurm konnte vor dem heraneilenden Stürmer noch kurz klären, der Ball fiel aber genau Jan Jirku vor die Füße und dieser hob das Spielgerät gekonnt ins Tor. Zehn Minuten später schlug die Union Bad Zell mit dem schönsten Angriff des Spiels aber zurück. Ein herrlicher Diagonalpass von David Holzer erreichte Mario Mühlehner, dieser nahm sich den Ball einmal mit und spielte einen präzisen Stanglpass in den Strafraum, wo Florian Hölzl staubtrocken zum 1:3 verwertete. Gute Torchancen waren in der Folge bei strömendem Regen Mangelware, aber die Zuschauer bekamen ein intensiv geführtes Spiel zu sehen, in dem um jeden Zentimeter gekämpft wurde. Die Union Bad Kreuzen versuchte ihr Glück auch in der Schlussphase vor allem mit hohen Bällen, unsere Mannschaft verteidigte den Vorsprung aber mit vollem Einsatz durfte am Ende einen verdienten 1:3 Erfolg feiern.

Am kommenden Freitag, den 17. Mai 2019, greift die Union Bad Zell in den Titelkampf der 1. Klasse Nordost ein, wenn mit der Union Ried einer der beiden Aufstiegskandidaten im Hedwigspark gastiert. Anstoß ist bei der Reserve um 17:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im