1. Klasse Nordost

Nur 1 Punkt gegen die Union Gutau

Eine Woche nach dem 3:3 in Pabneukirchen folgte am Samstag für die Union Bad Zell das zweite Remis in Serie. Im Duell mit den Nachbarn aus Gutau musste man sich mit einem 1:1 begnügen.

Nach dem schwachen Saisonstart glückte der Reserve mit einem 2:0 Heimerfolg der dritte Sieg in Folge. Eine Viertelstunde war gespielt, als Roman Wurm die Union Bad Zell durch einen Distanzschuss unter Mithilfe des gegnerischen Torwarts mit 1:0 in Führung brachte. Kurz nach Wiederanpfiff war es Lukas Käferböck, der mit seinem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Wie in Pabneukirchen überstand man den Rest der Spielzeit ohne Gegentreffer und brachte die drei Punkte in trockene Tücher.

Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Pabneukirchen rückten Thomas Schinnerl, der wiedergenesene Florian Hölzl und Sebastian Gangl, der bei seinem Startelfdebüt eine sehr ansprechende Leistung zeigte, für Peter Rumetshofer, Thomas Langthaler und Florian Mairböck neu in die Startelf.

Das Spiel begann für unsere Mannschaft mit einer kalten Dusche. Jürgen Schützeneder brachte die Gäste nach einem hohen Ball, den Jakob Rumetshofer unglücklich verlängerte, mit 0:1 in Führung. Da der Torschütze bei der Ballabgabe aber ganz deutlich im Abseits stand und durch die Ballberührung von Jakob Rumetshofer keine neue Spielsituation entstand, hätte der Treffer eigentlich nicht zählen dürfen. Die Union Gutau machte die Räume, wie erwartet, im Zentrum sehr eng und gab dafür die Flügelpositionen oft gänzlich auf. Aufgrund vieler Abspielfehler schaffte es die Union Bad Zell aber nicht, diese Räume zu bespielen und auszunutzen. Dem Ausgleich am nächsten war in der ersten Halbzeit Florian Hölzl, der einmal am jungen Torhüter Manuel Lamplmayr scheiterte und zweimal aus kurzer Distanz vergab. Nach einer enttäuschenden Leistung ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Kabinen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit fand unsere Mannschaft besser ins Spiel. Nach einem präzisen Stanglpass von Mario Mühlehner traf Roland Freinschlag nur die Stange. Kurz darauf verlängerte Roland Freinschlag einen hohen Ball von Thomas Schinnerl per Kopf und Andreas Lumetsberger nickte aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich ein. Dass Thomas Schinnerl bei einem Eckball zu Boden gerissen wurde, entging Schiedsrichter Gottfried Breiteneder, der Elfmeterpfiff blieb aus. Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld und einem Schützeneder-Kopfball machte Florian Wurm mit einer tollen Parade die einzige Chance der Gäste in Halbzeit zwei zunichte und verhinderte einen neuerlichen Rückstand. Den Torschrei hatten die Zuschauer im Hedwigspark schon auf den Lippen, als Lukas Käferböck, der für Jakob Quast neu ins Spiel gekommen war, den Ball aus fünf Metern an die Querlatte donnerte. Die Schlussphase überstand die Union Gutau mit etwas Glück unbeschadet und konnte so einen Punkt aus Bad Zell entführen. Dass es für die Union Bad Zell in dieser Saison erstmals nicht zu einem Heimsieg reichte, war einerseits der schwachen ersten Halbzeit und andererseits der Chancenverwertung geschuldet.   

 

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 06. Oktober 2018, auswärts in Mauthausen statt. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im