1. Klasse Nordost

Punkteteilung im Derby

Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit. Das zweite Derby der Herbstsaison ging im Bad Zeller Hedwigspark über die Bühne. Nachdem die Union Bad Zell den SC Tragwein/Kamig Anfang September mit 2:1 besiegt hatte, kam man gegen die Union Schönau über ein 1:1 nicht hinaus.

Besser machte es unsere Reserve-Mannschaft, die einen ungefährdeten 3:0 Heimerfolg landete. Nachdem bereits in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten vergeben wurden, war es in der elften Minute Jakob Quast, der mit den Schönauer Torhüter Martin Klinger zum ersten Mal bezwingen konnte. In der 35. Minute zirkelte Michael Wahlmüller, ähnlich wie in der Vorwoche in Ried, den Ball wunderschön zum 2:0 ins Kreuzeck. Auch in der zweiten Halbzeit schafften es die Gäste nicht, unsere Mannschaft vor ernsthafte Probleme zu stellen. Praktisch mit dem Schlusspfiff sorgte der eingewechselte Daniel Bauernfeind, der eine Flanke von Rupert Höfer einköpfte, für den 3:0 Endstand.

Kampfmannschaftstrainer Marian Haider schenkte im Derby jener Elf das Vertrauen, die in der Vorwoche beim Tabellenführer in Ried in der Riedmark mit 2:1 verloren hatte.

Die Union Bad Zell legte einen Traumstart hin und ging bereits in Minute 7 in Führung. Nachdem man sich am Schönauer Strafraum festgespielt hatte, fand eine Maßflanke die von Jakob Rumetshofer die Stirn von Roland Freinschlag, der zum 1:0 einköpfte. Die Union Schönau brauchte eine Weile, um sich vom frühen Rückschlag zu erholen und das Spiel ausgeglichen gestalten zu können, zum Abschluss kamen die Gäste allerdings meist nur aus der Distanz. Nach einer halben Stunde wäre es beinahe 2:0 gestanden, als sich Thomas Schinnerl auf der rechten Seite durchsetzte und Florian Hölzl seine Hereingabe nur knapp über das Tor setzte. Die Zuschauer im Hedwigspark bekamen in der ersten Halbzeit eine turbulente Schlussphase zu sehen. Zunächst hätte Florian Lehner fast für den Ausgleich gesorgt, als sein leicht abgefälschter Freistoß an die Querlatte klatschte. Im Gegenzug überhob der Schönauer Abwehrchef Mario Haunschmied unglücklich seinen eigenen Torwart, Manuel Fragner kratzte den Ball aber gerade noch von der Linie. So ging es mit einem 1:0 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es gut zehn Minuten bis zum Schönauer Ausgleich. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf auf der rechten Seite kam Florian Lehner am Sechzehner freistehend zum Abschluss und versenkte das Leder im linken oberen Eck. Wenige Minuten später hätten die Gäste das Spiel beinahe gedreht, Florian Wurm parierte im Eins gegen Eins aber stark. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss gab es Elfmeteralarm im Schönauer Strafraum, nachdem Roland Freinschlag zu Fall gekommen war, die Pfeife von Schiedsrichter Erwin Bindreiter blieb allerdings stumm. Die letzte gute Chance im Spiel fand nach Vorarbeit von Florian Mairböck erneut Roland Freinschlag vor, ein Schönauer Verteidiger konnte aber auf der Linie klären. So blieb es in einem vor allem in der Schlussphase emotionalen Derby bei einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.

Am kommenden Samstag, den 03.11.2018, findet das letzte Heimspiel der Herbstsaison gegen den Aufsteiger aus Rainbach statt. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga