1. Klasse Nordost

Derbysieg in Gutau

Nachdem die Enttäuschung nach der 2:3 Heimniederlage gegen die Union Pabneukirchen am Ostermontag groß war, durfte die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag einen 1:2 Auswärtssieg bei unseren Nachbarn aus Gutau bejubeln. Damit hält die UBZ nun bei 29 Punkten und dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.

Nach zuletzt fünf Siegen am Stück ließ unsere Reservemannschaft in Gutau erstmals in der Rückrunde Punkte liegen. Aufgrund einer vor allem in der ersten Halbzeit schwachen Leistung kam man über ein 1:1 nicht hinaus. In der 17. Minute ging die Union Gutau mit 1:0 in Führung, als Mario Stütz unseren Tormann Daniel Bauernfeind wohl eher unabsichtlich überhob. Nach einer guten Stunde gelang Lukas Käferböck zumindest noch der Ausgleich, zu mehr reichte es diesmal aber leider nicht.

In der Startelf der Kampfmannschaft gab es im Vergleich zur Niederlage gegen Pabneukirchen gleich vier Veränderungen. Im Sturm waren die in der Vorwoche angeschlagenen Florian Hölzl und Jakob Quast wieder mit dabei, in der Innenverteidigung stand Jürgen Schmalzer nach seiner Sperre wieder zur Verfügung und auf der linken Außenposition ersetzte Thomas Schinnerl den abwesenden Mario Mühlehner.

Die erste gefährliche Szene des Spiels gehörte der Union Bad Zell. Nach einem starken Antritt von Florian Hölzl zog er mit links ab, der Ball rutschte Gutau-Schlussmann Rene Stütz durch die Hände, er konnte seinen Fehler aber selbst ausbessern und kratzte den Ball noch von der Linie. Die Hausherren wurden erstmals nach 25 Minuten gefährlich, als Florian Wurm eine Flanke von der rechten Seite durchrutschte, der dahinterstehende Jürgen Schmalzer konnte aber noch klären. Direkt im Gegenzug lief Jakob Quast von der rechten Seite auf das gegnerische Tor zu, Rene Stütz verkürzte aber den Winkel stark und blieb Sieger. Die beste Chance in der ersten Halbzeit vergab Florian Hölzl wenige Minuten vor dem Pausenpfiff. Nach einem Ball in die Tiefe von Thomas Schinnerl umkurvte er den gegnerischen Tormann, brachte den Ball im Vollsprint aber nicht mehr aufs Tor und schoss links daneben. So ging es torlos in die Kabinen.

Die erste Möglichkeit nach Wiederanpfiff gehörte den Heimischen. Nach einer weiten Flanke von der rechten Seite scheiterte Jürgen Schützeneder aus spitzem Winkel am gut reagierenden Florian Wurm. In der 51. Minute durfte die Union Bad Zell erstmals jubeln. Florian Hölzl wurde von Andreas Lumetsberger auf der rechten Seite ins Laufduell geschickt, dieser setzte sich stark durch und spielte den Ball mit Übersicht in den Rückraum, wo Kapitän Roland Freinschlag eiskalt zum 0:1 einnetzte. In der nächsten Aktion wäre beinahe der Doppelschlag geglückt. Nach einem Eckball von Martin Riepl verlängerte David Holzer per Kopf und Florian Hölzl fehlten an der zweiten Stange nur wenige Zentimeter zum 0:2. Wiederum nur ein paar Minuten später köpfte Thomas Schinnerl erneut nach gut getretenem Eckball von Martin Riepl den Ball ganz knapp daneben. In der 65. Minute zog der umtriebige Florian Hölzl nach Lochpass von Andreas Lumetsberger erneut auf und davon, legte sich den Ball beim Versuch, den gegnerischen Torhüter zu überspielen, aber zu weit vor und ließ die Chance liegen. Eine Viertelstunde vor Schluss sorgte dann Andreas Lumetsberger für die Vorentscheidung, der nach Zuspiel von Roland Freinschlag den Ball eiskalt im kurzen Eck versenkte. Obwohl unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit eigentlich alles im Griff hatte, wurde es in der Schlussphase noch einmal spannend. Nach einem Diagonalball der Gutauer traf Thomas Schinnerl einen Gutauer Stürmer im Strafraum, Schiedsrichter Klaus Schuster entschied auf Strafstoß. Davor hatte der Unparteiische einen grenzwertigen Luftzweikampf weiterlaufen lassen. Den fälligen Elfmeter von Philipp Hoheneder konnte Florian Wurm noch parieren, gegen den Nachschuss war er aber machtlos. In den letzten Minuten warf die Union Gutau noch einmal alles nach vorne, die UBZ überstand die Schlussoffensive aber schadlos feierte einen verdienten 1:2 Auswärtssieg.

Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch, den 01.05.2018, in Saxen statt. Es handelt sich dabei um das Nachtragsspiel der 14. Runde. Anstoß ist diesmal bei der Reserve schon um 12:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im