1. Klasse Nordost

Knapper Heimsieg gegen Union Lasberg

Mit einem 1:0 Heimsieg gegen die Union Lasberg setzte die Union Bad Zell am vergangenen Freitag ihren Erfolgslauf fort. In einem zu jeder Zeit umkämpften und ausgeglichenen Spiel hatte unsere Mannschaft das bessere Ende für sich und blieb damit auch im vierten Heimspiel ohne Gegentor.

Mit dem gleichen Ergebnis war auch unsere Reservemannschaft siegreich, die somit schon seit sieben Spielen ungeschlagen ist. Für das Goldtor sorgte Altmeister Christian Ebner nach einer Hereingabe von Sebastian Gangl bereits in der sechsten Minute. Alle weiteren Möglichkeiten blieben auf beiden Seiten ungenutzt und so stand am Ende ein 1:0 Sieg zu Buche.   

Zwei Veränderungen nahm KM-Trainer Marian Haider im Vergleich zum Derbysieg in Tragwein in der Startaufstellung vor. Für Kapitän Andreas Schmid und Martin Riepl waren Peter Rumetshofer und Florian Mairböck von Beginn an mit dabei.

Das Spiel begann, wie man das von den beiden besten Abwehrreihen der Liga erwarten konnte. Sowohl die Union Bad Zell als auch die Union Lasberg waren bemüht, aus einer gesicherten Defensive heraus ihre Angriffe aufzuziehen. Es entwickelte sich ein chancenarmes Spiel, in dem sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten. Bei der gefährlichsten Aktion unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit schickte Andreas Lumetsberger Jakob Quast in die Tiefe, der allerdings aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen wurde. Auch die Gäste brachten es im ersten Spielabschnitt nur auf eine nennenswerte Aktion. Kurz vor der Halbzeit vergab Thomas Lestina nach einer Flanke von der linken Seite per Kopf aus spitzem Winkel.

Dafür dauerte es nach dem Seitenwechsel nur drei Minuten bis zum ersten richtigen Aufreger des Spiels. Nach einem Einwurf wurde Andreas Stütz im Strafraum von David Holzer am Fuß getroffen, Schiedsrichter Roland Kaiser zögerte keine Sekunde und entschied auf Elfmeter für die Union Lasberg. Legionär Thomas Lestina übernahm in dieser richtungsweisenden Situation die Verantwortung für die Gäste und scheiterte aber am glänzend parierenden Florian Wurm im Bad Zeller Tor. Als die Lasberger den Fehlschuss noch nicht ganz verarbeitet hatten, nutzte unsere Mannschaft die Gunst der Stunde in der 55. Minute eiskalt aus. Nach einem schönen Schnittstellenpass von Roland Freinschlag lief Florian Mairböck alleine auf den gegnerischen Schlussmann zu, umkurvte diesen und schob souverän zum umjubelten 1:0 ein. Nur fünf Minuten später vergab Florian Hölzl die Chance auf die Vorentscheidung, als er den Ball nach einem tollen Diagonalball von Stefan Wiesinger hauchdünn neben das lange Eck setzte. Die beste Ausgleichsmöglichkeit für die Gäste hatte Florian Wagner auf dem Fuß, der aber nach einer Hereingabe von der rechten Seite am überragend reagierenden Florian Wurm scheiterte. So konnte die Union Bad Zell dank einer starken kämpferischen Leistung den knappen Vorsprung ins Ziel retten und bleibt weiterhin als einzige Mannschaft der 1. Klasse Nordost ungeschlagen.

Am kommenden Sonntag, den 13.10.2019, gastiert im Spitzenspiel der 9. Runde der USV St. Oswald im Bad Zeller Hedwigspark. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im