Knapper Heimsieg gegen Union Lasberg
Mit einem 1:0 Heimsieg gegen die Union Lasberg setzte die Union Bad Zell am vergangenen Freitag ihren Erfolgslauf fort. In einem zu jeder Zeit umkämpften und ausgeglichenen Spiel hatte unsere Mannschaft das bessere Ende für sich und blieb damit auch im vierten Heimspiel ohne Gegentor.
Mit dem gleichen Ergebnis war auch unsere Reservemannschaft siegreich, die somit schon seit sieben Spielen ungeschlagen ist. Für das Goldtor sorgte Altmeister Christian Ebner nach einer Hereingabe von Sebastian Gangl bereits in der sechsten Minute. Alle weiteren Möglichkeiten blieben auf beiden Seiten ungenutzt und so stand am Ende ein 1:0 Sieg zu Buche.
Zwei Veränderungen nahm KM-Trainer Marian Haider im Vergleich zum Derbysieg in Tragwein in der Startaufstellung vor. Für Kapitän Andreas Schmid und Martin Riepl waren Peter Rumetshofer und Florian Mairböck von Beginn an mit dabei.
Das Spiel begann, wie man das von den beiden besten Abwehrreihen der Liga erwarten konnte. Sowohl die Union Bad Zell als auch die Union Lasberg waren bemüht, aus einer gesicherten Defensive heraus ihre Angriffe aufzuziehen. Es entwickelte sich ein chancenarmes Spiel, in dem sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten. Bei der gefährlichsten Aktion unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit schickte Andreas Lumetsberger Jakob Quast in die Tiefe, der allerdings aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen wurde. Auch die Gäste brachten es im ersten Spielabschnitt nur auf eine nennenswerte Aktion. Kurz vor der Halbzeit vergab Thomas Lestina nach einer Flanke von der linken Seite per Kopf aus spitzem Winkel.
Dafür dauerte es nach dem Seitenwechsel nur drei Minuten bis zum ersten richtigen Aufreger des Spiels. Nach einem Einwurf wurde Andreas Stütz im Strafraum von David Holzer am Fuß getroffen, Schiedsrichter Roland Kaiser zögerte keine Sekunde und entschied auf Elfmeter für die Union Lasberg. Legionär Thomas Lestina übernahm in dieser richtungsweisenden Situation die Verantwortung für die Gäste und scheiterte aber am glänzend parierenden Florian Wurm im Bad Zeller Tor. Als die Lasberger den Fehlschuss noch nicht ganz verarbeitet hatten, nutzte unsere Mannschaft die Gunst der Stunde in der 55. Minute eiskalt aus. Nach einem schönen Schnittstellenpass von Roland Freinschlag lief Florian Mairböck alleine auf den gegnerischen Schlussmann zu, umkurvte diesen und schob souverän zum umjubelten 1:0 ein. Nur fünf Minuten später vergab Florian Hölzl die Chance auf die Vorentscheidung, als er den Ball nach einem tollen Diagonalball von Stefan Wiesinger hauchdünn neben das lange Eck setzte. Die beste Ausgleichsmöglichkeit für die Gäste hatte Florian Wagner auf dem Fuß, der aber nach einer Hereingabe von der rechten Seite am überragend reagierenden Florian Wurm scheiterte. So konnte die Union Bad Zell dank einer starken kämpferischen Leistung den knappen Vorsprung ins Ziel retten und bleibt weiterhin als einzige Mannschaft der 1. Klasse Nordost ungeschlagen.
Am kommenden Sonntag, den 13.10.2019, gastiert im Spitzenspiel der 9. Runde der USV St. Oswald im Bad Zeller Hedwigspark. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.