1. Klasse Nordost

Sieg im Topspiel gegen St. Oswald

Im Spitzenspiel der 9. Runde empfing die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag im Hedwigspark den zweitplatzierten USV St. Oswald. In einem unterhaltsamen und ausgeglichenen Spiel setzte sich unsere Mannschaft dank eines Eigentors am Ende knapp mit 1:0 durch und setzte ihren Erfolgslauf fort.
 
Eine bittere Niederlage musste unsere Reservemannschaft gegen den Meister aus der Vorsaison einstecken. Zwar ging die UBZ durch einen Kopfballtreffer von Thomas Schinnerl mit einer Führung in die Pause, am Ende musste man sich aber mit 1:2 geschlagen geben. In der 57. Minute kratzte Daniel Holzer den Ball in Tormannmanier von der Linie und sah dafür folgerichtig die rote Karte. Patrick Lindner war es, der zunächst den fälligen Elfmeter verwandelte und eine Viertelstunde vor Schluss mit seinem zweiten Treffer die drei Punkte für die Gäste fixierte.
 
In der Kampfmannschaft stand Mario Mühlehner erstmals seit seiner Verletzung an der Hand wieder in der Startelf und ersetzte den erkrankten David Holzer.
Das Spiel nahm von der ersten Minute Fahrt auf und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die erste Möglichkeit der Partie gehörte Stefan Wiesinger, der nach einem Eckball von Mario Mühlehner nur ganz knapp über das Tor köpfte. Wenige Minuten später scheiterte Florian Hölzl aus aussichtsreicher Position am stark reagierenden St. Oswalder Schlussmann Rene Stütz. Im Gegenzug fanden auch die Gäste ihre erste gute Chance vor, Ales Koci verzog aber knapp. In der nächsten Aktion vergab Filip Rezac aus ähnlicher Position, diesmal war es noch enger. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal zehn Minuten gespielt. Die nächste nennenswerte Szene gab es nach einer halben Stunde, als ein Freistoß von Stefan Wiesinger an die Querlatte klatschte und Jakob Quast den Abpraller per Kopf nicht verwerten konnte. Nur eine Minute danach tauchte Florian Mairböck alleine vor dem St. Oswalder Tor auf, aber auch er fand in Rene Stütz seinen Meister. In der 35. Minute fanden die Gäste ihre größte Chance in der ersten Halbzeit vor. Nach einem Eckball kam ein St. Oswalder Spieler aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Jakob Rumetshofer konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Dass dem Abschluss ein Handspiel vorausgegen war, entging Schiedsrichter Mustafa Agic, der Treffer hätte also gezählt. Kurz danach stand der Unparteiische erneut im Mittelpunkt, als er den bereits verwarnten Gäste-Kapitän Martin Gutenbrunner nach einem taktischen Foul nicht vom Platz schickte, sondern ein letztes Mal ermahnte. Wenige Minuten später beendete Herr Agic eine turbulente erste Halbzeit.
Nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff fand der USV Oswald seine größte Chance im zweiten Durchgang vor. Nach einem Freistoß von der rechten Seite scheiterte Filip Rezac aus kürzester Distanz an Florian Wurm. In der Folge stabilisierten sich beide Mannschaften etwas, schenkten einander aber weiterhin nichts. So dauerte es bis zur 74. Minute, bis der Union Bad Zell der vielumjubelte spielentscheidende Treffer gelang. Nach einem hohen Ball in den Strafraum von Roland Freinschlag überhob Thomas Fitzinger seinen eigenen Torwart beim Versuch, den Ball vor Florian Hölzl zu klären. Nur eine Minute später hatte Florian Mairböck die Vorentscheidung auf dem Fuß, er jagte den Ball aber aus fünf Metern knapp drüber. In der Schlussviertelstunde hielt unsere Abwehr der St. Oswalder Schlussoffensive stand und sicherte sich damit neben den nächsten drei Punkten auch den zweiten Tabellenplatz.
 
Das nächste Spiel steigt am kommen Sonntag, den 20.10.2019, in Bad Kreuzen. Anstoß ist bei der Reserve um 13:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 15:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im