Fussball

2 verlorene Punkte im Auftaktspiel

Endlich war es wieder soweit. Die Frühjahrsmeisterschaft konnte beginnen. Gegner im ersten Spiel nach der langen Winterpause war die Union aus Schweinbach. Um 16 Uhr 30 gings dann los und was passierte in Halbzeit 1? Eigenltich relativ wenig! Kaum Torchancen auf beiden Seiten. Die Heimischen aus Bad Zell operierten viel mit hohen Bällen in die Spitzen, was kaum  zu nennenswerte Aktionen führte. Die Defensivarbeit der Bad Zeller funktionierte hingegen wesentlich besser, so wurden bereits im Mittelfeld die Räume gut eng gemacht wodurch die Gäste aus Schweinbach ihre spielerische Qualität nicht wirklich zum Ausdruck bringen konnte.

Doch unmittelbar vor der Pause doch noch ein Höhepunkt auf Bad Zeller Seite. Peter Rumetshofer brachte einen Angriff mit einem energischen Vorstoß auf der rechten Seite ins Rollen und spielte den Ball ideal in die Gasse für Wurm Stefan, der knapp innerhalb vom 16er trocken ins kurze Eck abschloss. 1:0 für Bad Zell und so gings auch in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel wesentlich aufregender. So hatten die Heimischen in Person von Wurm Stefan schon früh die Möglichkeit die Führung auf 2:0 zu erhöhen, doch er scheiterte nach einem schweren Abwehrfehler nur knapp.

Dann die 67. Minute im Hedwigspark. Auf einmal war Platz für die Schweinbacher um ihr bekanntes Kombinationsspiel vorzutragen und dies wussten die Gäste gekonnt zu nutzen. Nach einem gekonnten Pass auf die halblinke Position war es Halmdinenst Daniel der mit einem satten Schuss vom 16er ins lange Eck für den Ausgleich sorgte.

Wer nun glaubte das Spiel könnte nun kippen lag aber falsch. Stattdessen wurden die Bad Zeller stärker und erspielten sich gute Möglichkeiten, doch abermals Wurm Stefan und Freinschlag Roland blieb der Torjubel nach guten Chancen verwehrt. Zudem hatten die Heimischen mit einem Stangenschuss vom eingewechselten Schinnerl Thomas Pech und am Ende bleib es beim 1:1 im Bad Zeller Hedwigspark.

Es war ein intensives Spiel für beide Mannschaften, aber am Ende waren es aufgrund des klaren Chancenplus in der 2. Halbzeit 2 verlorenen Punkte für die Gastgeber aus Bad Zell.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im