Katastrophale Leistung in Langenstein!
Eigentlich begann diese Partie für unsere Elf gar nicht so schlecht. Auch wenn es läuferisch gleich von Beginn weg eine schwache Vorstellung war so waren zumindest in den ersten 15 Minuten die besseren Chancen auf der Seite der Bad Zeller. Nach einem Eckball von Roman Wurm konnte ein Kopfball von Roland Freinschlag noch auf der Linie geklärt werden und ein weiteres mal schoss ein Langensteiner Verteidiger den Ball an den eigenen Pfosten. Das wars dann allerdings mit den gelungenen Bemühungen unserer Bad Zeller. Im weiteren Verlauf des Spiels nahmen die Gastgeber das Spiel immer mehr in die Hand. Die Bad Zeller wirkten ungewohnt unkonzentriert, begingen viele technische sowie Abspielfehler. Zudem kam man kaum in die Zweikämpfe.
Somit war es nicht verwunderlich dass sich die Langensteiner viele gute Möglichkeiten erspielen konnten und in der 35. Minute das erste Mal erfolgreich waren. Nach einem langen Ball auf die rechte Seite wurde der Ball direkt per Stanglpass zur Mitte gebracht und der völlig frei stehende Popovici brauchte den Ball nur mehr über die Linie drücken. Mit 1:0 gings dann auch in die Pause.
Wer eine Leistungssteigerung in Durchgang 2 erwartete wurde leider bitter enttäuscht. Es ging eigentlich genau so weiter wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Immer wieder Angriffe der Gastgeber. Einen davon konnte Patrick Gmeiner bereits 4 Minuten nach der Pause zum 2:0 verwerten. Nun wollten die Bad Zeller etwas offensiver agieren, doch anstatt selber wirklich Chancen zu kreieren stand man hinten noch offener und Langenstein konnte sich in Kontersituationen weitere Möglichkeiten erspielen. In der 68. Minute war es erneut Sebastian Popovici der mit seinem 2. Tor an diesem Nachmittag für das 3:0 sorgte. Dies war auch der Endstand. Letztendlich musste man noch froh sein nicht noch höher zu verlieren, Chancen für die Gastgeber dazu gab es alle mal.
Viel besser erging es unserer Reservemannschaft in Langenstein. Die Bad Zeller konnten sich klar mit 6:0 durchsetzen. Die Tore erzielten Mario Gusenbauer (3), Christian Ebner (2) und Thomas Schinnerl.