Fußball

Remis im letzten Spiel im Herbst

 Am Samstag stand das letzte Spiel der Saison auswärts gegen die Union Pabneukirchen auf dem Programm. Nach zuletzt starken Leistungen und 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen wollte unser Team auch aus Pabneukirchen Zählbares mitnehmen. Aufgrund einiger fehlender Spieler musste die Aufstellung an einigen Positionen umgestellt werden.

Nach etwas nervösen Anfangsminuten war es unsere Elf die in der 10. Minute zum ersten man jubeln durfte. Ein gut getretener Eckball von Roman Wurm wurde von einem Pabneukirchner Verteidiger unglücklich ins eigene Netz abgelenkt. Die Hausherren kamen lediglich zu Halbchancen. Und so schlugen unsere Jungs in der 28. Minute erneut zu. Wieder war es eine Standartsituation, diesmal ein Freistoß, von Roman Wurm. Die Hereingabe auf den ersten Pfosten konnte Christian Ebner mit dem Kopf am heraus stürmenden Torwart vorbeilenken. Die Gastgeber fanden in Hälfte Eins überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Unsere Mannschaft hatte einige große Chancen auf das, möglicherweise vorentscheidende, 3:0. Doch sowohl  Andreas Lumetsberger als auch Roland Freinschlag ließen hochkarätige Möglichkeiten aus. Andreas Lumetsberger scheiterte am Torwart und Roland Freinschlag konnte frei am Sechzehner stehend den Ball nicht im Tor unterbringen. So ging es (nur) mit einer 2:0 Führung in die Kabinen.

Das Bild des Spieles sollte sich jedoch in der zweiten Hälfte grundlegend ändern. Durch nachlassende Aggressivität und Entschlossenheit der Bad Zeller fanden die Gastgeber, die ihrerseits offensiver agierten, ins Spiel zurück. Und so dauerte es nur bis zur 48. Minute bis der Anschlusstreffer gelang. Kloibhofer Stefan wurde am Strafraum nicht energisch genug attackiert und konnte abziehen. Den abgefälschten Schuss konnte Torhüter Florian Wurm noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Kloibhofer war er machtlos. In weiterer Folge gelang es unserer Truppe nicht das Spiel der ersten Hälfte wiederzufinden. Die einzigen kleinen Chancen resultierten aus Standartsituationen. Die Pabneukirchner waren klar spielbestimmend, konnten diese Überlegenheit jedoch (noch) nicht in einen weiteren Treffer ummünzen. In Minute 74 dribbelte sich Andreas Lumetsberger in den Strafraum der Gastgeber und wurde dort klar zu Fall gebracht, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Den unmittelbar darauffolgenden Konter, konnte Pilz Gottfried nur mit einem Foul unterbinden. Da er bereits in der ersten Hälfte Gelb gesehen hatte, musste er die Herbstsaison 15 Minuten früher beenden. Die letzen Minuten des Spiels war ausschließlich die Union Pabneukirchen am Drücker. Unsere Jungs waren nur damit beschäftigt den Sieg über die Zeit zu retten. Doch das gelang nicht. In der letzten Minute der regulären Spielzeit konnte Haider Markus den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. In der Nachspielzeit hatten die Hausherren noch die Gelegenheit sogar 3 Punkte einzufahren, doch es blieb beim  Remis.

Übers ganze Spiel gesehen geht die Punkteteilung in Ordnung, da die Bad Zeller die Überlegenheit der ersten Halbzeit nicht in die zweite Halbzeit mitnehmen konnten.

In der Tabelle überwintert unser Team auf dem fünften Rang. Der Rückstand auf Herbstmeister Schönau beträgt 7 Punkte.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im