Fußball

Sieg nach 5 Niederlagen!

Da einige Spieler aus dem Lazarett zurückgekehrt sind hatte Reservetrainer Heli Freinschlag wieder einen breiteren Kader zur Verfügung. Mit den Kastl-Brüdern und Lukas Spenlingwimmer agierten beispielsweise 3 Spieler, die in der Vorwoche noch in der Kampfmannschaft spielten, in der Reserve. Dementsprechend stark spielte unsere Mannschaft und konnte diese Leistung in der 32. Minute in eine 1:0 Führung ummünzen. Kurz vor Pausenpfiff erhöhte dann Thomas Schinnerl mit kräftiger Unterstützung des Gästetormanns auf 2:0. Der zur Pause eingewechselte Jakob Quast machte in der 48. Minute mit dem 3:0 alle Hoffnungen der Gäste zu Nichte. Angeführt von vielen kampfmannschaftserfahrenen Spielern ließ unser Team nur noch den Ehrentreffer zu und brachte den zweiten 3:1 Sieg in Folge souverän ins Trockene.

Am Freitag nach dem Abschlusstraining schwor Kampfmannschaftstrainer Franz Wurm unser Team auf ein entscheidendes Spiel ein und appellierte an den Stolz und das Kämpferherz unsere Spieler. Schon in der Kabine und beim Aufwärmen merkte man, dass die Worte des Trainers angekommen waren. Die wiedergenesenen Roman Wurm und Simon Hoser bildeten gemeinsam mit Andreas Schmid und Mario Mühllehner die Verteidigung und gingen mit dem Auftrag die 0 um jeden Preis zu halten in das Match. Von Beginn spürte man den Willen unseres Teams das Spiel unbedingt zu gewinnen. Hinten agierte man abgeklärt und nach vorne erspielten wir uns tolle Chancen. So scheiterte etwa Freinschlag Roland an der Latte, Andreas Lumetsberger und wiederum Freinschlag Roland vergaben zwei 100%ige Chancen. Der schnelle Florian Hölzl strahlte durch seine Schnelligkeit aus dem Spiel ständig Gefahr aus, konnte seine Möglichkeiten leider auch nicht in Zählbares verwerten. Nicht nur aus dem Spiel war unser Team gefährlich, sondern auch aus Standartsituationen-und hier vor allem durch ausgezeichnete Eckbälle von Roman Wurm, aus denen 2 weitere Topchancen resultierten. So pfiff der Schiedsrichter eine Kopfballchance von Christian Ebner zu Unrecht ab bzw. ging ein Ball von Kapitän Mitterlehner cm an der Stange vorbei. Bad Kreuzen ging wohl mit Glücksgefühlen das 0:0 gehalten zu haben und Bad Zell mit breiter Brust durch die kreierten Topchancen und mit einer gewissen Portion Angst ob sich das Auslassen dieser Möglichkeiten nicht noch rächen würde, in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit flaute das Spiel etwas ab und wurde zunehmend kampfbetonter und bei weitem nicht mehr so chancenreich wie die 1. Hälfte. Unsere Defensive ließ bis auf 2 Chancen, die der ausgezeichnete Tormann Florian Wurm zu Nichte machte, weiterhin wenig zu. Nach Vorne vermochte die UBZ vorerst keine gefährlichen Akzente zu setzen. So blieb es unserem frisch verheirateten Gerald Kopler vorbehalten ,in der 76. Minute aus einem direkt verwandelten Eckball die vielumjubelte 1:0 Führung zu erzielen. In der Folge wurde die Partie, aufgrund der Entschlossenheit der Heimischen den Sieg über die Zeit zu bringen, zunehmends rauher. Die Bad Kreuzner versuchten energisch den Ausgleich zu erzielen, vermochten jedoch keine wirklichen Torchancen zu erzeugen. In der 90. Minute konzentrierte sich Roman Wurm auf die Ausführung eines Freistoßes aus ausichtsreicher Position, wurde aber kurz davor vom Trainer aus taktischen Gründen vom Spielfeld genommen. So nahm Freinschlag Roland Maß und brachte den Ball gefährlich vors Tor, dieser versprang sich kurz vor dem Gästetormann und fand seinen Weg zum 2:0 ins Tor.
Obwohl beide Tore etwas glücklich zu Stande gekommen sind war der Sieg aufgrund der Topchancen in der 1. Halbzeit und der starken Defensivleistung mehr als verdient. Nach Abpfiff spürte man die Erleichterung der Spieler, Fans und des Trainerteams endlich nach 5 Niederlagen in Serie wieder 3 Punkte eingefahren zu haben.

Nun gilt es nächsten Samstag auswärts gegen Aufsteiger Unterweißenbach die kämpferische Topleistung zu wiederholen bzw. vor dem Tor etwas kaltschnäuziger zu agieren und dann sollte einem Auswärtssieg nichts im Wege stehen.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im