Fußball

Sieg nach 5 Niederlagen!

Da einige Spieler aus dem Lazarett zurückgekehrt sind hatte Reservetrainer Heli Freinschlag wieder einen breiteren Kader zur Verfügung. Mit den Kastl-Brüdern und Lukas Spenlingwimmer agierten beispielsweise 3 Spieler, die in der Vorwoche noch in der Kampfmannschaft spielten, in der Reserve. Dementsprechend stark spielte unsere Mannschaft und konnte diese Leistung in der 32. Minute in eine 1:0 Führung ummünzen. Kurz vor Pausenpfiff erhöhte dann Thomas Schinnerl mit kräftiger Unterstützung des Gästetormanns auf 2:0. Der zur Pause eingewechselte Jakob Quast machte in der 48. Minute mit dem 3:0 alle Hoffnungen der Gäste zu Nichte. Angeführt von vielen kampfmannschaftserfahrenen Spielern ließ unser Team nur noch den Ehrentreffer zu und brachte den zweiten 3:1 Sieg in Folge souverän ins Trockene.

Am Freitag nach dem Abschlusstraining schwor Kampfmannschaftstrainer Franz Wurm unser Team auf ein entscheidendes Spiel ein und appellierte an den Stolz und das Kämpferherz unsere Spieler. Schon in der Kabine und beim Aufwärmen merkte man, dass die Worte des Trainers angekommen waren. Die wiedergenesenen Roman Wurm und Simon Hoser bildeten gemeinsam mit Andreas Schmid und Mario Mühllehner die Verteidigung und gingen mit dem Auftrag die 0 um jeden Preis zu halten in das Match. Von Beginn spürte man den Willen unseres Teams das Spiel unbedingt zu gewinnen. Hinten agierte man abgeklärt und nach vorne erspielten wir uns tolle Chancen. So scheiterte etwa Freinschlag Roland an der Latte, Andreas Lumetsberger und wiederum Freinschlag Roland vergaben zwei 100%ige Chancen. Der schnelle Florian Hölzl strahlte durch seine Schnelligkeit aus dem Spiel ständig Gefahr aus, konnte seine Möglichkeiten leider auch nicht in Zählbares verwerten. Nicht nur aus dem Spiel war unser Team gefährlich, sondern auch aus Standartsituationen-und hier vor allem durch ausgezeichnete Eckbälle von Roman Wurm, aus denen 2 weitere Topchancen resultierten. So pfiff der Schiedsrichter eine Kopfballchance von Christian Ebner zu Unrecht ab bzw. ging ein Ball von Kapitän Mitterlehner cm an der Stange vorbei. Bad Kreuzen ging wohl mit Glücksgefühlen das 0:0 gehalten zu haben und Bad Zell mit breiter Brust durch die kreierten Topchancen und mit einer gewissen Portion Angst ob sich das Auslassen dieser Möglichkeiten nicht noch rächen würde, in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit flaute das Spiel etwas ab und wurde zunehmend kampfbetonter und bei weitem nicht mehr so chancenreich wie die 1. Hälfte. Unsere Defensive ließ bis auf 2 Chancen, die der ausgezeichnete Tormann Florian Wurm zu Nichte machte, weiterhin wenig zu. Nach Vorne vermochte die UBZ vorerst keine gefährlichen Akzente zu setzen. So blieb es unserem frisch verheirateten Gerald Kopler vorbehalten ,in der 76. Minute aus einem direkt verwandelten Eckball die vielumjubelte 1:0 Führung zu erzielen. In der Folge wurde die Partie, aufgrund der Entschlossenheit der Heimischen den Sieg über die Zeit zu bringen, zunehmends rauher. Die Bad Kreuzner versuchten energisch den Ausgleich zu erzielen, vermochten jedoch keine wirklichen Torchancen zu erzeugen. In der 90. Minute konzentrierte sich Roman Wurm auf die Ausführung eines Freistoßes aus ausichtsreicher Position, wurde aber kurz davor vom Trainer aus taktischen Gründen vom Spielfeld genommen. So nahm Freinschlag Roland Maß und brachte den Ball gefährlich vors Tor, dieser versprang sich kurz vor dem Gästetormann und fand seinen Weg zum 2:0 ins Tor.
Obwohl beide Tore etwas glücklich zu Stande gekommen sind war der Sieg aufgrund der Topchancen in der 1. Halbzeit und der starken Defensivleistung mehr als verdient. Nach Abpfiff spürte man die Erleichterung der Spieler, Fans und des Trainerteams endlich nach 5 Niederlagen in Serie wieder 3 Punkte eingefahren zu haben.

Nun gilt es nächsten Samstag auswärts gegen Aufsteiger Unterweißenbach die kämpferische Topleistung zu wiederholen bzw. vor dem Tor etwas kaltschnäuziger zu agieren und dann sollte einem Auswärtssieg nichts im Wege stehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad