Heimsieg gegen St. Valentin
Vor dieser Runde lagen in der Reservetabelle die ersten vier Mannschaften nur durch einen Punkt getrennt im Spitzenfeld der Tabelle. Die ersten Verfolger aus Bad Kreuzen bzw. Mauthausen ließen am Samstag jeweils mit Unentschieden Punkte liege. Der Vierte aus Saxen verlor sein Spiel sogar. Somit hatten wir gegen St. Valentin die Gelegenheit etwas davon zu ziehen. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel ganz gut im Griff. Wir schafften es keine Chancen zuzulassen, leider blieb es uns aber auch verwehrt einen Treffer zu erzielen. Nach Wiederanpfiff gingen die Gäste gleich in den ersten paar Minuten in Führung. Wenige Minuten später konnte der langjährige Kampfmannschaftskapitän Mitterlehner den Rückstand nach einem Eckball per Kopf ausgleichen. In weiterer Folge hatten wir eine Vielzahl an guten Offensivaktionen. Diese wurden jedoch großteils nicht konsequent fertiggespielt oder wir schafften es nicht den Ball aus aussichtsreicher Position im Tor unterzubringen. Die Schlussphase gestaltete sich dann äußerst ereignisreich. Zunächst konnte St. Valentin in der 85. Minute durch einen Weitschuss 2:1 in Führung gehen. Martin Freinschlag erzielte nach einem Gestocher postwendend per Ferse den Ausgleich. Praktisch mit dem Schlusspfiff bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, den sie zum 3:2 Siegestreffer verwerteten. Somit liegt unsere Mannschaft zwar immer noch an der Tabellenspitze, die punktegleichen Bad Kreuzner bzw. die einen Punkt dahinterliegenden Mauthausner haben jedoch ein Spiel weniger ausgetragen.
Mit St. Valentin hatten wir einen Kampfmannschaftsgegner zu Gast, der in der Tabelle zwar auf dem vorletzten Platz liegt, jedoch auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Wie schon in den letzten Spielen startete unser Team gut ins Match und hatte in der 5. Minute bereits die erste große Chance, als ein Kopfball von Stefan Wurm nur knapp über die Latte strich. Auf der Gegenseite entschärfte Tormann Wurm mit einer tollen Parade einen aufs lange Eck angetragenen Schuss. Das Spiel gestaltete sich offen, wobei wir leichte Vorteile hatten. Vor allem über die rechte Seite strahlten wir durch Oberherber und Hölzl immer wieder Gefahr aus. Nach einem Angriff über diese Seite wurde Stefan Wurm an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter war sich, wie alle anderen Beteiligten, nicht sicher ob das Vergehen innerhalb oder außerhalb des Strafraumes war. Er entschied sich dann, wohl zurecht, für Freistoß, der in der Folge nichts einbrachte. Unsere Mannen hatten ihre besten Chancen mit Distanzschüssen knapp um die Strafraumgrenze die aber allesamt abgeblockt wurden. In der 36. Minute ließ Florian Hölzl zwei Gegenspieler stehen und spielte den Ball perfekt in den Lauf von Matthias Oberherber, dessen Stanglpass Stefan Wurm über die Linie knallte. Kurz vor dem Pausenpfiff vereitelte Goalie Wurm eine aussichtsreiche Chance der Gäste aus halbrechter Position. Nach Wiederanpfiff dauerte es eine Weile bis das Spiel wieder an Fahrt aufnahm. Vorerst war die einzige Chance des Spiels ein eher harmloser Schuss von Youngster Holzer. In der 67. Minute setzte sich Oberherber stark durch und spielte den Ball auf Hölzl, der sich die Vorlage gut annahm und mit einem Heber ins lange Kreuzeck die vermeintliche Vorentscheidung herbeiführte. St. Valentin wurde nun stärker und setzte alle Hebel in Bewegung um dem Spiel noch eine Wende zu geben. In der 80. Minute gelang Kurzmann via Innenstange der Anschlusstreffer. Kurze Zeit später brachte unsere Verteidigung den Ball nicht aus der Gefahrenzone und plötzlich kam ein Gästespieler frei zum Schuss. Dieser ging aber am langen Eck vorbei. Kurz vor dem Ende brach wiedermal Hölzl auf der rechten Seite durch und wurde von einem Gegenspieler niedergerissen. Durch den Freistoß kämpften wir uns zur Grundlinie nach vorne, dort begingen die Verteidiger wieder ein Foul. Den folgenden Freistoß brachte der eingewechselte Riepl nach kurzer Absprache auf die kurze Stange wo Wurm lauerte und per Kopf seinen Doppelpack fixierte. Durch diesen Sieg kamen wir bis auf einen Punkt an Tabellenführer Bad Kreuzen heran.
Wir sind seit Jahren sehr stolz und dankbar über die zahlreichen Zuschauer die uns sowohl bei Heimspielen als auch bei Auswärtsspielen stets unterstützen. Seit kurzem bieten wir unseren Fans, sollten Sie an einem Matchtag einmal nicht im Hedwigspark sein können, das Service die Schlüsselszenen auf ligaportal live mitzuverfolgen.