Tragwein gewinnt Derby im Hedwigspark

Im ersten Derby dieser Saison musste sich die Union Bad Zell am vergangenen Freitag gegen den Tabellenführer SC Tragwein/Kamig knapp mit 1:2 geschlagen geben. In einem umkämpften und bis zum Schlusspfiff spannenden Spiel gingen die Gäste am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Noch deutlicher konnten die Tragweiner das Vorspiel der beiden Reservemannschaften für sich entscheiden. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase lagen unsere Nachbarn nach Toren von Jonas Gattringer und Lukas Frühwirth zur Halbzeit mit 0:2 in Front. Statt einer Aufholjagd unserer Mannschaft legten die Gäste in der Schlussphase durch Christoph Langthaler und Paul Reichhart noch zwei Treffer nach und sicherten sich einen ungefährdeten 0:4 Erfolg.

In der Kampfmannschaft gab es im Vergleich zum 1:4 Auswärtssieg in Lasberg zwei Veränderungen in der Startaufstellung. Anstatt Thomas Schinnerl stand Jürgen Schmalzer von Beginn an am Platz und Florian Mairböck ersetzte Lukas Spenlingwimmer.

Wie es sich für ein Derby gehört, gab es von beiden Mannschaften kein langes Abwarten und es ging von Beginn an voll zur Sache. Der erste Abschluss gehörte durch einen Kopfball von Routinier Dietmar Frauenhuber den Gästen, auf der Gegenseite scheiterte Mario Mühlehner aus spitzem Winkel an Marco Schmidthaler. Nach knapp zehn Minuten hatten die Fans der Union Bad Zell erstmals den Torschrei auf den Lippen, als Roland Freinschlag einen Kopfball nach einer mustergültigen Flanke von Andreas Lumetsberger nur hauchdünn neben die Stange setzte. Der Treffer fiel dann nur wenige Minuten später aber auf der anderen Seite. Daniel Adlesgruber fasste sich aus 25 Metern ein Herz, zog ab und der Ball schlug unter der Latte zum 0:1 im Bad Zeller Gehäuse ein. Nach einer halben Stunde kam Thomas Mühlbachler nach einem langen Ball an unserem Schussmann Emanuel Mayböck vorbei, brachte den Ball dann aus schwieriger Position noch aufs Tor, doch Stefan Wiesinger konnte in höchster Not noch klären. Zwei Minuten später brachte Philipp Friedinger den SCTK dann aber doch mit 0:2 in Führung, als er durch energisches Nachsetzen einen Abschlagversuch von Emanuel Mayböck abblockte und der Ball aus sehr spitzem Winkel in die Maschen flog. Die letzte Chance vor der Halbzeit gehörte in Person von Florian Mairböck wieder der UBZ, der sich zunächst gut durchsetzte und dann den Ball aus spitzem Winkel aber nicht mehr auf das gegnerische Tor brachte.

Beflügelt von der Pausenführung, starteten die Gäste auch sehr gut in den zweiten Spielabschnitt. Nach einem Missverständnis in der Bad Zeller Hintermannschaft war aber Emanuel Mayböck zur Stelle und konnte eine gute Chance vereiteln. Nach etwa einer Stunde hatte Florian Mairböck die nächste gute Möglichkeit unserer Mannschaft auf dem Fuß, Marco Schmidthaler konnte den Schuss aus spitzem Winkel aber parieren. Auf der Gegenseite war es erneut Emanuel Mayböck, der die UBZ nach einem schönen Lochpass gegen Thomas Mühlbachler im Spiel hielt. Erst fünf Minuten vor Spielende gelang unserer Mannschaft der Anschlusstreffer. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite konnte die Tragweiner Hintermannschaft den Ball nicht klären und Florian Mairböck traf ins kurze Eck zum 1:2. Plötzlich war wieder alles möglich und es stand eine dramatische Schlussphase bevor. Zunächst rettete Emanuel Mayböck mit einem tollen Reflex nach einem Kopfball von Pascal Hochetlinger, danach warf unsere Elf noch einmal alles nach vorne. Da die Tragweiner aber auch die letzte Freistoßflanke aus dem eigenen Sechzehner köpfen konnten, blieb es beim 1:2 und ein bitterer Abend ging für die Union Bad Zell zu Ende.

An dieser Stelle sei ein herzlicher Glückwunsch an unsere Nachbarn aus Tragwein gerichtet, die in diesem umkämpften Derby zweifelsohne als verdienter Sieger vom Platz gegangen sind.

Für unsere Mannschaft geht es aber Schlag auf Schlag, denn bereits am kommenden Sonntag, den 18.10.2020, steigt in Schönau das nächste Derby. Anstoß ist bei der Reserve um 13:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 15:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer