Nach der bitteren 1:2 Heimpleite gegen Tragwein in der Vorwoche konnte die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag im zweiten Derby in Schönau zumindest einen Punkt erkämpfen. In einem von Kampf geprägten Spiel stand am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 zu Buche.
Erfolgreicher konnte unsere Reservemannschaft das Vorspiel gestalten, das aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse in Schönau in der Arena in Bad Zell ausgetragen wurde. Zwar legte die UBZ einen katastrophalen Start hin und lag nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 zurück, doch Routinier Christian Ebner konnte die Schönauer Führung durch zwei Tore noch vor der Pause ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag und unsere Mannschaft lag durch Tore von Stefan Haslhofer, Florian Lindner und erneut Christian Ebner nach einer Stunde plötzlich mit 2:5 in Front. Das letzte Tor der Partie gelang dann per Elfmeter noch den Schönauern, mehr als Ergebniskosmetik war das 3:5 dann aber nicht mehr.
In der Kampfmannschaft änderte Trainer Marian Haider die Startaufstellung im Vergleich zur Vorwoche nur auf einer Position. Anstatt unseres angeschlagenen Kapitäns Andreas Schmid stand Thomas Schinnerl von Beginn an auf dem Platz.
Unsere Mannschaft fand zunächst ganz gut Spiel und kam auf den Außenpositionen immer wieder an die Grundlinie, oft scheitere es aber am letzten Pass. Bei der aussichtsreichsten Möglichkeit traf Mario Mühlehner den Ball nach einem Pass in den Rückraum von der rechten Seite nicht ordentlich und brachte den Ball nicht aufs Tor. Auch aus einigen Standardsituationen konnte die UBZ kein Kapital schlagen. Und so fiel das erste Tor an diesem Nachmittag auf der anderen Seite. Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau unserer Mannschaft bediente Sebastian Liedl Florian Lehner ideal und dieser donnerte das Spielgerät von der Strafraumgrenze zum 1:0 ins rechte Kreuzeck. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit wurden nicht nur die Platzverhältnisse im Sportpark Schönau immer schlechter, sondern auch die Leistung unserer Mannschaft entwickelte sich nicht gerade zum Bessern. Die einzige Ausgleichsmöglichkeit vor der Halbzeit gehörte Sebastian Gangl, der aber aus spitzem Winkel an Alexander Ebner scheiterte.
Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die Union Bad Zell aber und es dauerte nicht lange, ehe sie mit dem Ausgleich belohnt wurde. Nach einem Eckball des eingewechselten Fabian Fenzl kam Andreas Lumetsberger an der langen Stange frei zum Kopfball und Florian Mairböck drückte den Ball aus kurzer Distanz ebenfalls per Kopf zum 1:1 über die Linie. Nach einer knappen Stunde folgte von unserer Mannschaft der beste Angriff des Spiels. Nach einer Kombination im Mittelfeld legte Florian Mairböck per Kopf auf Andreas Lumetsberger ab, der Schönau-Schlussmann Alexander Ebner umkurvte und dann den Ball aus spitzem Winkel aber nicht mehr im Tor unterbringen konnte. Die beste Möglichkeit der Gastgeber hatte eine Viertelstunde vor Schluss Florian Lehner auf dem Fuß, dessen Schuss, nachdem er etwas glücklich an den Ball gekommen war, David Holzer noch entscheidend abfälschen konnte. Die letzte interessante Aktion des Spiels gehörte dann ebenfalls den Schönauern. Nach einem Freistoß von der rechten Seite zappelte der Ball zwar im Tor, dem Treffer waren aber sowohl eine Abseitsposition als auch ein Stürmerfoul vorangegangen, weshalb dieser nicht zählte. Somit beendete Schiedsrichter Günter Ullmann ein ausgeglichenes Derby beim Spielstand von 1:1.
Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am kommenden Samstag, den 24.10.2020, daheim gegen die Union Schweinbach statt. Anstoß ist bei der Reserve um 15:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 17:00 Uhr.