Im ersten Heimspiel der Frühjahrssaison kam die Union Bad Zell am vergangenen Samstag gegen den SC St. Pantaleon-Erla über ein 0:0 nicht hinaus. Nach einem weitestgehend ausgeglichenen jedoch an Chancen sehr armen Spiel war ein torloses Remis die logische Konsequenz.
Wie in der Vorwoche in Lasberg musste unsere Reservemannschaft erneut eine späte und absolut vermeidbare 2:3 Niederlage hinnehmen. In der Anfangsphase lief alles nach Plan – nach einem Doppelpack von Daniel Hintersteininger lag unsere Elf mit 2:0 in Front. Manuel Hainzl gelang jedoch noch in der ersten Halbzeit aus abseitsverdächtiger Position der Anschlusstreffer. Die Union Bad Zell verteidigte diesen Vorsprung bis wenige Minuten vor Schluss, ehe man durch einen „Selbstfaller“ noch zwei Gegentreffer kassierte und erneut als Verlierer vom Platz ging.
Im Gegensatz zur knappen 2:1 Niederlage in der Vorwoche in Lasberg wurde die Startaufstellung in der Kampfmannschaft auf einer Position verändert. Anstatt des Rot-gesperrten Sebastian Gangl stand David Schmalzer von Beginn an auf dem Feld.
Angesichts der Tatsache, dass mit dem SC St. Pantaleon-Erla ein unmittelbarer Tabellennachbar im Hedwigspark zu Gast war, hatte die Begegnung natürlich für beide Mannschaften einen hohen Stellenwert. Die erste und beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit vergab Florian Hölzl nach gut zehn Minuten per Kopf nach einem Eckball von Martin Riepl. Aufgrund zu statisch vorgetragener Angriffe gelang es unserer Mannschaft auf einem schwierig zu bespielenden Platz nicht, die Abwehrkette der Gäste aus Niederösterreich auseinanderzureißen und gute Torchancen zu kreieren. Auch Florian Mairböck konnte mit einem Schuss aus spitzem Winkel St. Pantaleon-Schlussmann Manuel Mayrhofer nicht wirklich fordern. Und so ging es ohne Tore in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Mostviertler die erste gefährliche Szene für sich verbuchen. Nach einem Lochpass zappelte der Ball zwar im Netz, dem Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition die Anerkennung verwehrt. Mitte der zweiten Halbzeit gab es Aufregung im Strafraum der Gäste. Nachdem sich Florian Hölzl den Ball an einem St. Pantaleoner Abwehrspieler vorbeigelegt hatte und dabei zu Fall gebracht wurde, blieb die Pfeife von Schiedsrichter Rauf Jama Abdirahman stumm. Ein Elfmeterpfiff wäre hier wohl die richtige Entscheidung gewesen. In der Schlussphase versuchten beide Mannschaften noch einmal, dieses wichtige Spiel noch für sich zu entscheiden, es fehlte jedoch hüben wie drüben die nötige Durchschlagskraft und so endete die Begegnung folgerichtig mit 0:0.
Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag, dem 01.04.2022, in St. Valentin statt. Anstoß ist bei der Reserve um 17:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:30 Uhr.