Mit einem 3:1 Heimsieg gegen die ASKÖ Luftenberg konnte die Union Bad Zell am vergangenen Samstag den dritten Sieg in Serie einfahren und sich dadurch endgültig von den hinteren Tabellenrängen absetzen. Durch zwei schnelle Tore brachte sich unsere Mannschaft früh auf die Siegerstraße und belohnte sich am Ende mit drei Punkten.
Den ersten vollen Erfolg in diesem Kalenderjahr durfte unsere Reservemannschaft bejubeln. Gegen das Schlusslicht der Tabelle gelang unserer jungen Truppe ein ungefährdeter 4:0 Sieg. Mitte der ersten Halbzeit war es Markus Kiesenhofer, der die UBZ mit einem herrlichen Schlenzer in Führung brachte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Tobias Zach mit seinem ersten Tor für die Reserve auf 2:0. Nur kurze Zeit später markierten Tore von Michael Höglinger und Jakob Quast den 4:0 Endstand.
In der Startaufstellung der Kampfmannschaft gab es im Vergleich zum Auswärtssieg in Rainbach eine Veränderung. Anstatt Lukas Käferböck stand diesmal Thomas Schinnerl von Beginn an am Platz.
In diesem Spiel erwischte unsere Mannschaft einen Auftakt nach Maß. Bereits in der dritten Minute brachte Mario Mühlehner den Ball nach einem schnell abgespielten Freistoß von der linken Seite zur Mitte, wo Florian Mairböck die Kugel im zweiten Versuch aus kurzer Distanz zum 1:0 versenkte. Nach zehn Minuten konnte Luftenberg-Schlussmann Martin Tischberger einen Schuss von Stefan Haslhofer aus 20 Metern zur Ecke klären. Dieser Eckball wurde den Gästen jedoch zum Verhängnis, denn Florian Hölzl kam an der zweiten Stange an den Ball und versenkte diesen gekonnt zum 2:0 in den Maschen. In der Folge hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff. Die nächste gute Möglichkeit hatte erneut Florian Hölzl, der nach einer starken Bewegung an der Fußabwehr von Tischberger scheiterte. Nach 38 Minuten schlug der Ball dann aber erneut im Gehäuse der Gäste ein. Sebastian Gangl dribbelte im Tempo auf die gegnerische Abwehrkette zu, fasste sich aus 25 Metern ein Herz und knallte den Ball traumhaft zum 3:0 unter die Latte. Die aussichtsreichste Möglichkeit für die ASKÖ Luftenberg hatte vor der Pause Manuel Permadinger auf dem Fuß, er setzte den Ball jedoch über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste dann mutiger und konnten das Spiel dadurch auch ausgeglichener gestalten. Nach 50 Minuten verfehlte ein Schuss von Florian Huemer das Ziel nur knapp. Mitte der zweiten Halbzeit schloss Sebastian Gangl einen schönen Konter unserer Mannschaft ab, fand aber in Martin Tischberger seinen Meister. Nach 80 Minuten scheiterte dann auch Florian Hölzl noch einmal am starken Luftenberger Torhüter. Auf der Gegenseite wurde es nach einem Freistoßtrick ebenfalls noch einmal gefährlich. Nachdem der Ball über die Bad Zeller Mauer gelupft wurde, schob Oliver Permadinger den Ball knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit gelang den Gästen aus dem Bezirk Perg aber dann doch noch der Ehrentreffer, als Florian Huemer nach einem verlängerten Einwurf aus kurzer Distanz zur Stelle war.
Derby in Tragwein!
Am kommenden Freitag, dem 29.04.2022, steigt Tragwein das erste Derby in diesem Kalenderjahr. Nach drei Siegen am Stück kann unsere Mannschaft gegen die um den Meistertitel kämpfenden Tragweiner befreit aufspielen, zumal man aus dem Herbst ja ohnehin noch eine größere Rechnung zu begleichen hat. Anstoß ist bei der Reserve um 18:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 20:00 Uhr. Die Union Bad Zell hofft auf zahlreiche Unterstützung!