Auswärtssieg in Bad Kreuzen

Nach der Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus St. Oswald fand die Union Bad Zell am   Freitag in Bad Kreuzen wieder in die Erfolgsspur zurück. Nach einem Rückstand zur Halbzeit konnte man sich nach dem Seitenwechsel steigern und das Spiel noch klar mit 1:4 für sich entscheiden.

Für unsere Reservemannschaft reichte es nach einer 0:2 Führung am Ende leider nur zu einem 2:2 Unentschieden. Nachdem Daniel Holzer und Martin Freinschlag unsere Mannschaft vermeintlich komfortabel in Führung gebracht hatten, glich Bernhard Hochgatterer die Partie in der Schlussviertelstunde quasi im Alleingang aus und sicherte den Hausherren noch einen Punkt.

In der Kampfmannschaft gab es in der Startelf zwei Veränderungen im Vergleich zur Niederlage gegen St. Oswald in der Vorwoche. Anstatt unseres verletzten Torhüters Emanuel Mayböck, dem wir an dieser Stelle eine baldige Genesung wünschen, feierte David Wenigwieser sein Debüt im Tor der Kampfmannschaft. Weiters wurde Martin Riepl durch David Schmalzer ersetzt.

Die Heimelf legte ihr Spiel von Beginn an sehr defensiv an. So hatte unsere Mannschaft in der Anfangsphase zwar viel Ballbesitz, Bad Kreuzen machte die Räume im letzten Drittel aber sehr eng und so kamen zunächst keine nennenswerten Chancen zustande. Nach gut 25 Minuten kam es im Bad Zeller Strafraum zum Zweikampf eines Bad Kreuzner Angreifers und David Wenigwieser. Obwohl unser Schlussmann klar als erster am Ball war, entschied Schiedsrichter Michael Rumetshofer auf Elfmeter für die Gastgeber. Lukas Grafender ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und verwertete souverän zum 1:0 für die Union Bad Kreuzen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde unsere Mannschaft dann stärker und fand durch Sebastian Gangl und Thomas Schinnerl noch zwei gute Abschlussmöglichkeiten vor.

Nach dem Seitenwechsel schaute dann auch Zählbares für unsere Mannschaft heraus. In der 53. Minute verlängerte Florian Hölzl auf der rechten Seite einen Einwurf auf Florian Mairböck, dieser enteilte der Bad Kreuzener Abwehr und donnerte den Ball aus keinem einfachen Winkel zum 1:1 unter die Latte. Nach einer guten Stunde fand Mario Mühlehner die nächste Großchance vor, er verzog jedoch alleine vor Bad Kreuzen Schlussmann Alexander Leonhardsberger knapp. Einige Minuten später zog erneut Mario Mühlehner nach tollem Pass von Sebastian Gangl auf das gegnerische Tor zu und wurde im Strafraum von Johannes Lehner gefoult. Florian Mairböck schnappte sich daraufhin den Ball und verwandelte den fälligen Elfmeter zur erstmaligen Bad Zeller Führung. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende belohnte sich unser Goalgetter an seinem Geburtstag dann mit einem lupenreinen Hattrick. Nach einem Ball in die Spitze setzte er seinen Körper stark ein und bezwang Alexander Leonhardsberger mit etwas Glück zum 1:3. Anstatt einer Schlussoffensive der Heimischen ließ Mario Mühlehner in der Nachspielzeit mit einem direkt verwandelten Eckball noch den Treffer zum 1:4 Endstand folgen. Über die gesamte Spielzeit gesehen reichte unserer Mannschaft an diesem Abend eine durchschnittliche Leistung für einen dennoch verdienten Auswärtssieg.

Derby im Hedwigspark!

Am kommenden Sonntag, dem 22.05.2022, steigt im Hedwigspark das große Derby gegen die Union Schönau. Nicht zuletzt aufgrund der bitteren Niederlage im Hinspiel fiebert unsere Mannschaft dem Spiel bereits entgegen und brennt auf Revanche. Anstoß ist bei der Reserve um 15:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 17:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga