Niederlage gegen Schenkenfelden

Nach zwei ansprechenden Leistungen in den Heimspielen gegen Mauthausen und Saxen folgte am vergangenen Samstag gegen die Sportunion Schenkenfelden im Hedwigspark leider ein enttäuschender Auftritt unserer Mannschaft. Am Ende setzten sich die Gäste, die an diesem Abend in allen Belangen die bessere Mannschaft waren, verdient mit 0:2 durch.

Noch weniger zu holen gab es leider für unsere Reservemannschaft, die durch einige Ausfälle in keiner Phase des Spiels mit den Schenkenfeldnern mithalten konnte. Nachdem man mit einem 0:2 Rückstand in die Pause ging, kam unsere junge Truppe durch vier weitere Gegentreffer in Halbzeit zwei schlussendlich mit 0:6 unter die Räder.

In der Startaufstellung der Kampfmannschaft gab es im Gegensatz zur Punkteteilung gegen Saxen zwei Veränderungen. Felix Populorum stand anstatt des abwesenden Stefan Haslhofer von Beginn an auf dem Platz und David Schmalzer ersetzte den angeschlagenen und zuletzt formstarken Mario Mühlehner.

Die ersten zehn Minuten verliefen ohne großartige Aufreger, beide Mannschaften agierten eher abwartend. In der Folge waren es dann aber die Gäste, die die gefährlicheren Szenen für sich verbuchen konnten. In einem Konter scheiterte zunächst Florian Watzinger und im Nachschuss Jan Schinagl am gut reagierenden David Wenigwieser. Das erste Tor wäre dann aber beinahe auf der anderen Seite gefallen. In der 22. Minute wurde Florian Hölzl nach einer Hereingabe von der linken Seite im Strafraum zu Boden gezerrt und Schiedsrichter Mag. Claus Brandstätter zeigte auf den Punkt. Da Kapitän David Holzer beim fälligen Elfmeter aber leider nur die Außenstange traf, blieb es vorerst beim 0:0. Wenige Minuten später gingen dann aber doch die Gäste aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in Führung. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau schaltete Schenkenfelden schnell um und am Ende war es Stefan Weissenböck, der aus ca. elf Metern zum 0:1 traf. Auch in der Folge ließ unsere Mannschaft leider sowohl im Ballbesitz als auch ohne Ball sämtliche Attribute vermissen, die für einen erfolgreichen Fußball erforderlich wären. So kam die SU Schenkenfelden vor der Halbzeit noch zu einigen guten Abschlussmöglichkeiten, David Wenigwieser bewahrte die UBZ jedoch vorerst vor einem höheren Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie etwas ausgeglichener, die erste Großchance durften jedoch wieder die Gäste für sich verbuchen. Nach einem Pass in die Tiefe umkurvte Kapitän Philipp Pupeter David Wenigwieser, Jürgen Schmalzer konnte den Einschlag mit einer Grätsche aber in letzter Sekunde noch verhindern. Spielerisch gelang unserer Mannschaft weiterhin nicht viel und so sorgten die Gäste knapp eine Viertelstunde vor Schluss für die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von der linken Seite übernahm Philipp Pupeter eine Kopfballvorlage per Volley und versenkte den Ball sehenswert zum 0:2 im langen Eck. Die beste und einzige Chance auf den Anschlusstreffer hatte in der Schlussphase der eingewechselte Paul Höfer auf dem Fuß, er scheiterte aber mit seinem Versuch an Vinzenz Holzer im Tor der SU Schenkenfelden. So brachten die Gäste einen hochverdienten und am Ende auch ungefährdeten 0:2 Auswärtserfolg über die Ziellinie. Für die Union Bad Zell gilt hingegen, dieses Spiel schnellstmöglich abzuhaken und gleich nächste Woche eine ordentliche Reaktion zu zeigen.

Dieses nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 10.09.2022, gegen die Union Bad Kreuzen im Hedwigspark statt. Anstoß ist bei der Reserve um 16:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im