Aktuelles
BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG
Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad
Tennis Nachwuchs im Einsatz – Orange & Green Teams starten in die Meisterschaft
Auch in dieser Saison treten wir – wie bereits 2024 – mit einem “Orange Team” im Bewerb bis 10 Jahre an. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten wir dank umfangreichem Training und der starken Motivation unserer jungen Talente auch ein “Green Team” im Bewerb bis 14 Jahre zur Meisterschaft anmelden. Die Spiele der Jugendmeisterschaft starten ab
Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025
Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC
Bad Zeller OPEN
Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas
Spielplan Herbst 2025
Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde. Wir freuen uns auf den
+++NEUER TRAINER DER UBZ+++
Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga
Update Vorbereitung
+++UPDATE VORBEREITUNG+++ Damit unsere Mannschaft wieder so feiern kann wie auf dem Bild zu sehen ist, ist natürlich eine intensive Vorbereitungszeit auf die Meisterschaft notwendig! Das Herzstück der Vorbereitung sind die Freundschaftsspiele, wo man an verschiedenen Stellschrauben drehen kann. Insgesamt vier Freundschaftsspiele sind angesetzt, bevor es am 17. August gegen Lasberg wieder in der Meisterschaft
Saisonabschluss beim Fußballnachwuchs der Sportunion Bad Zell
„Bewegung erleben“ – das ist nicht nur unser Leitsatz, sondern gelebte Realität auf dem Fußballplatz in Bad Zell. Mit dem traditionellen Saisonabschlussfest ging eine ereignisreiche und erfolgreiche Nachwuchssaison 2024/25 zu Ende. Beinahe 100 junge Kicker in den Altersgruppen Bambini, U8, U9, U10, U11, U13 und U15 waren heuer Teil unseres Nachwuchsprogramms – und haben mit
Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses
Am 2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer
Erfolg zum Saisonabschluss
Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine
Volleyball – Oberes Play Off
Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.
6 Punkte Ballern
Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen
Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball
Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich
Vereinsmeisterschaft 2024
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer
BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist
Von 6.9. bis 15.9. 2024 fanden die Bad Zell OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist im Hedwigspark Bad Zell statt. Dieses Saisonhighlight der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell lockte einige der besten Spieler:innen der Region nach Bad Zell, um sich in verschiedenen Bewerben und unterschiedlichen Altersklassen im Einzel- oder Doppelbewerb zu messen. Wetterbedingt musste