Fußball

Katastrophale Leistung in Langenstein!

Eigentlich begann diese Partie für unsere Elf gar nicht so schlecht. Auch wenn es läuferisch gleich von Beginn weg eine schwache Vorstellung war so waren zumindest in den ersten 15 Minuten die besseren Chancen auf der Seite der Bad Zeller. Nach einem Eckball von Roman Wurm konnte ein Kopfball von Roland Freinschlag noch auf der Linie geklärt werden und ein weiteres mal schoss ein Langensteiner Verteidiger den Ball an den eigenen Pfosten. Das wars dann allerdings mit den gelungenen Bemühungen unserer Bad Zeller. Im weiteren Verlauf des Spiels nahmen die Gastgeber das Spiel immer mehr in die Hand. Die Bad Zeller wirkten ungewohnt unkonzentriert, begingen viele technische sowie Abspielfehler. Zudem kam man kaum in die Zweikämpfe.
 
Somit war es nicht verwunderlich dass sich die Langensteiner viele gute Möglichkeiten erspielen konnten und in der 35. Minute das erste Mal erfolgreich waren. Nach einem langen Ball auf die rechte Seite wurde der Ball direkt per Stanglpass zur Mitte gebracht und der völlig frei stehende Popovici brauchte den Ball nur mehr über die Linie drücken. Mit 1:0 gings dann auch in die Pause.
 
Wer eine Leistungssteigerung in Durchgang 2 erwartete wurde leider bitter enttäuscht. Es ging eigentlich genau so weiter wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Immer wieder Angriffe der Gastgeber. Einen davon konnte Patrick Gmeiner bereits 4 Minuten nach der Pause zum 2:0 verwerten. Nun wollten die Bad Zeller etwas offensiver agieren, doch anstatt selber wirklich Chancen zu kreieren stand man hinten noch offener und Langenstein konnte sich in Kontersituationen weitere Möglichkeiten erspielen. In der 68. Minute war es erneut Sebastian Popovici der mit seinem 2. Tor an diesem Nachmittag für das 3:0 sorgte. Dies war auch der Endstand. Letztendlich musste man noch froh sein nicht noch höher zu verlieren, Chancen für die Gastgeber dazu gab es alle mal.
 
Viel besser erging es unserer Reservemannschaft in Langenstein. Die Bad Zeller konnten sich klar mit 6:0 durchsetzen. Die Tore erzielten Mario Gusenbauer (3), Christian Ebner (2) und Thomas Schinnerl.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im