Fußball

Klare Niederlage in Pabneukirchen

Am Freitagabend war es wieder so weit. Flutlichtspiel auf der neuen Anlage in Pabneukirchen und jede Menge Zuschauer füllten die Tribüne.
 
Es war von Beginn an ein sehr kampfbetontes Spiel wo die Heimelf aus Pabneukirchen etwas besser ins Spiel fand und bereits nach 4 Minuten eine gute Möglichkeit nicht nutzen konnte. Im laufe der 1. Halbzeit entwickelte sich dann ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Seitens der Bad Zeller ließen diese Chancen Stefan Haslhofer mit einem Distanzschuss und Roland Freinschlag mit einem Kopfball nach einer Freistoßflanke von Roman Wurm liegen. Zudem hatte Stefan Wurm mit einem Lattenkopfball Pech und auch den Nachschuss von Roland Freinschlag konnte der Keeper zur Ecke abwehren. Auch die Pabneukirchner ließen einige Chancen liegen, doch in der 30. Minute war es Alexander Friedl der eine Unachtsamkeit in der Bad Zeller Hintermannschaft ausnützte und zum 1:0 für die Gastgeber einschießen konnte. Mit 1:0 gings dann auch in die Pause.
 
In Halbzeit 2 änderte sich zunächst nichts. Unsere Elf versuchte offensiv zu agieren, spielerische Glanzpunkte blieben jedoch aus. Nur einmal wurde Stefan Wurm schön in die Gasse geschickt, er kam aber am Heimgoalie nicht ganz vorbei und dieser konnte ihm den Ball noch vom Fuß nehmen. Weitere herausgespielte Chancen blieben leider aus und so konnten die Gastgeber ihr, vor allem in der 2. Halbzeit phasenweise hervorragendes, Kombinationsspiel aufziehen. Die logische Konsequenz daraus waren weitere gute Möglichkeiten für die Heimelf und in der 58. Minute war es wieder Alexander Friedl der nach einem Stanglpass zur Mitte auf 2:0 stellte. Die Wohl schönste Aktion im Spiel, in Minute 63, führte dann zum 3:0 und somit zur Entscheidung für die Gastgeber. Der Ball lief über mehrere Stationen im Mittelfeld, ehe Mathias Göschl den Ball in die Gasse auf die linke Seite spielte. Den herrlichen Stanglpass konnte abermals Alexander Friedl ins Netz drücken – ein wirklich schön herausgespieltes Tor. Doch damit nicht genug. Nur 4 Minuten später schlugen die Gastgeber erneut zu. Phillip Riegler umkurvte im Strafraum der Bad Zeller zwei Gegenspieler und schloss platziert zum 4:0 ins lange Eck ab.
 
Von unserer Elf kam in Halbzeit 2 leider viel zu wenig. Nach dem 0:4 versuchte sich noch einmal Roland Freinschlag mit einem Weitschuss, der knapp am Tor vorbei ging und Roman Wurm hatte mit einer direkten Ecke an die Latte noch einmal etwas Pech. Doch auch die Gastgeber kamen noch zu einigen guten Einschussmöglichkeiten und Goalie Florian Wurm konnte sich bei der einen oder anderen Aktion noch auszeichnen.
 
Somit gelang den Pabneukirchnern die Revanche für die 0:4 Niederlage im Hedwigspark vergangen Herbst. Der Sieg geht absolut in Ordnung, da sich die Heimelf vor allem im spielerischen Bereich deutlich besser präsentierte als unsere Bad Zeller Elf.
 
Die Reserve-Elf erreichte in Pabneukirchen mit dem späten Ausgleich von Martin Riepl ein 1:1 und bleibt somit weiter 1 Punkt hinter den Pabneukirchnern am 3. Tabellenrang!!
 

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga