Fußball

Niederlage auch im letzten Heimspiel der Saison

Am Freitag abend hatten die Bad Zeller, parallel zum EM-Auftakt in Polen, die Kicker aus Neumarkt zum Flutlichtspiel zu Gast. Es sollte ein versöhnlicher Heimabschluss in einer sehr mäßigen Frühjahrssaison für unsere Kicker und auch Zuschauer werden. Doch es kam wieder einmal ganz anders.
 
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt. Zu wenig Kampfgeist, zu wenig Einsatz, zu wenig Laufbereitschaft, so das Fazit nach dem Spiel. So war es nicht weiter verwunderlich dass in diesen Belängen Neumarkt – die ihrerseits noch gegen den Abstieg spielen – klar die bessere Mannschaft war. Ergibnis dieser Tatsache war außerdem, dass unsere Kicker nur zu 2 wirklichen Torchancen im ganzen Spiel kamen. Gleich zu Beginn hatte Mario Mühlehner das 1:0 am Fuß, scheiterte jedoch am Gästekeeper.
 
Danach war von unseren Bad Zellern lange nichts zu sehen. Neumarkt agierte jedoch sehr aggressiv und traute sich auch nach vorne einiges zu und so war es Markus Pum der zum 0:1 einschoss und die mitgereisten Gästefans zum jubeln brachte. Und die Gäste machten weiter. Nach einer Ecke an den kurzen Pfosten, kam der ständige Unruheherd Pavel Hajek an den Ball und beförderte diesen per Hechtkopfball zum 0:2 an Goalie Florian Wurm vorbei ins Tor.
 
Vor der Pause gabs dann noch eine Kopfballmöglichkeit durch Roland Freinschlag nach Flanke von Roman Wurm, doch auch hier blieb Torhüter Feichtinger der Sieger. Kurz darauf dann der Anschlusstreffer durch Kapitän Andreas Mitterlehner – das dachten zumindest alle, als der Schiedsrichter bereits zum Mittelpunkt deutete – doch nach kurzer Absprache mit seinem Assistenten entschied er auf Abseits. Eine sehr strittige Situation. So blieb es beim 0:2 zur Pause.
 
Nach Wiederanpfiff nahm das Spiel eigentlich nie richtig fahrt auf. Die Gäste verwalteten geschickt ihren Vorsprung und unsere Elf war nicht im Stande sich Tormöglichkeiten herauszuarbeiten was vor allem auf die 3 oben genannten Punkte zurückzuführen war. Somit blieb es beim 0:2-Erfolg für Neumarkt, die nun auch noch die Möglichkeit haben einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen, ohne in die Relegation zu müssen. Helfen müssten dabei unsere Jungs im Auswärtsspiel gegen Windhaag/Perg.
 
Für unsere Elf geht es im letzten Saisonspiel darum das verkorkste Frühjahr zumindest noch mit einem Sieg zu beenden und die absolut notwendigen Tugenden im Fußball – die man am Freitag vermissen hat lassen – wieder abzurufen.
 
 
Bereits am Dienstag duellierten sich die beiden Reservemannschaften, wobei die Bad Zeller mit einem klaren 7:2-Sieg die Oberhand behielten. Tore für Bad Zell: Mario Gusenbauer (4), Christian Ebner (2), Thomas Schinnerl

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im