Fußball

1. Heimsieg der Saison

Zum ersten Mal überhaupt gastierte am Sonntag die neue Spielgemeinschaft ASKÖ Perg/Windhaag im Bad Zeller Hedwigspark. Und die Gäste stellten sich mit einem Paukenschlag in Bad Zell vor. Nachdem unsere Elf bereits eine gute Möglichkeit nach einer Standardsituation liegen ließ, kamen auch die Gäste nach nur 2 Spielminuten vor das Tor der unserer Mannschaft. Nach einem individuellen Fehler in unserer Hintermannschaft liefen 2 Angreifer auf Goalie Wurm Florian zu und letztendlich war es Mario Baumgartner der zur frühen Führung für die Gäste einschoss. Unsere Jungs kamen nicht wirklich ins Spiel und die zahlreichen Fehlpässe im Mittelfeld ermöglichten den Gästen weitere große Torchancen durch Legionär Laszlo Lengyel und Gül Güngör. 

Unsere Bad Zeller kamen nur durch Standardsituationen wirklich gefährlich vor das Tor des Gegners. Die Eckbälle und Freistöße von Mario Mühlehner und Roman Wurm führten aber vorerst noch nicht zum gwünschten Erfolg. Dass es zur Pause nur 0:1 stand war zum größten Teil dem starken Goalie Florian Wurm und einer gehörigen Portion Glück zu verdanken. Wurm parierte einen Freistoß der Gäste stark und lenkte zudem einen Distanzschuss hervorragend an die Stange ab, Hoser Simon könnte den abpraller zur Ecke klären. Diese Ecke führte zur nächsten Großchance für die Gäste, als Gül Güngör mit einem Kopfball nur die Querlatte traf. Das war die letzte Nennenswerte Aktion vor der Halbzeit und so gings wieder mal mit einem Rückstand in die Kabine. 

 Doch nach der Pause kamen unsere Burschen wesentlich besser ins Spiel und agierten zunehmend druckvoller. Und wie schon vor der Halbzeitpause blieben die Standardsituationen brandgefährlich. Nach 54 Minuten brachte Mario Mühlehner einen Corner gefährlich vor das Tor der Gäste. Nach einem Gewühle im 5-Meter-Raum war es Martin Freinschlag, der im 2. Versuch das Leder in die Maschen knallte. Dieses Tor gab noch einmal zusätzlichen Auftrieb. Nur 3 Mintuen nach dem Ausgleich gabs erneut Eckball von der rechten Seite durch Mario Mühlehner. Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr kam Andreas Mitterlehner vom 16er zum Schuss, welchen Roland Freinschlag noch geschickt zum 2:1 ins lange Eck ablenken konnte.

Die Gäste versuchten nun etwas offensiver zu agieren, kamen allerdings nicht wirklich ins Spiel zurück. Im Gegensatz dazu kamen unsere Jungs durch den sich bietenden Raum immer wieder zu guten Möglichkeiten. Die beste Chance machte, nach einer gelungenen Aktion über mehrer Stationen, Gästekeeper Daniel Kaiser zunichte. Nach 69 Minuten gabs den nächsten Höhepunkt in einer mittlerweile wirklich guten Partie. Mario Baumgartner, der Torschütze zum 0:1, konnte Mario Mühlehner nur noch mit einem taktischen Foul stoppen und sah folgerichtig vom Schiedsrichter die Gelb-Rote Karte. Mit einem Mann mehr verstanden es unsere Jungs gut die sich ergebenden Räume zu nutzen. Die wohl schönste Aktion im Spiel über Roland Freinschlag und Mario Mühlehner auf der linken Seite führte dann zur Entscheidung im Hedwigspark. Den perfekten Stanglpass von Mario Mühlehner brauchte Gottfried Pilz nur noch über die Linie zu schieben, 3:1 – die Entscheidung. Zwar kamen die Gäste durch einen schönen Treffer von Gül Güngör noch auf 3:2 heran, doch der Sieg war in der Folge nicht mehr gefährdet, da sich die Gäste ansonsten keine Torchancen mehr erspielen konnten. Auf der anderen Seite hätte Roland Freinschlag das Ergebnis noch erhöhen können, doch auch er scheiterte vor dem gegnerischen Tor. Aufgrund der 2. Halbzeit war es doch ein verdienter Sieg für unsere Elf auch wenn man bedenken muss, dass man zur Halbzeit durch aus höher in Rückstand hätte sein können.

Nächsten Sonntag gastiert unsere Mannschaft beim Tabellendritten Bad Kreuzen, die an diesem Wochenende unserem Tabellennachbarn Langenstein mit 1:0 unterlag.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad