Fußball

Sieg in Alberndorf

 Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt gastierte unsere Elf am Sonntagnachmittag bei der Union aus Alberndorf. Aufgrund der kalten Temperaturen fanden leider auch nicht allzu viele Zuseher den Weg zum Alberndorfer Sportplatz.

 
Das Spiel begann für unsere Jungs sehr vielversprechend. Immer wieder konnten gefährliche Angriffe – vor allem über den starken Christoph Kastl – gespielt werden und des Öfteren kam Kastl an der Grundlinie Tief in den 16-Meter-Raum, doch der letzte Pass sollte zunächst einfach noch nicht gelingen und so konnten sich die Gastgeber immer wieder befreien. Die Alberndorfer wurden hingegen kaum gefährlich, der einzige wirkliche Aktivposten in Halbzeit 1 war Günther Scheuchenstuhl. Doch auch von ihm gelang in der ersten Hälfte nichts wirklich Nennenswertes. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause, was ziemlich schmeichelhaft für die Gastgeber war, da unsere Elf immer wieder gefährlich in den 16-Meter-Raum eindrang und auch den einen oder anderen Schuss (Andreas Mitterlehner und Andreas Lumetsberger) knapp am Tor vorbei setzten.
 
Die zweite Halbzeit begann ebenfalls mit viel Schwung unserer Mannschaft und nach 49 Minuten kam Mario Mühllehner auf der linken Seite durch. Sein Stanglpass fand in Alberndorf-Verteidiger Dorninger einen Abnehmer, der das Eigentor zum 0:1 nicht mehr verhindern konnte. Kurz darauf gabs wieder viel Platz auf der linken Seite doch der Ball wurde zu überhastet in die Mitte gespielt, wo Mario Gusenbauer noch leicht im Abseits stand, ansonsten wäre auch das eine Riesenmöglichkeit geworden.
 
Die Partie nahm nun mehr an Fahrt auf und die Alberndorfer fanden nun immer besser ins Spiel, was vor allem an Günther Scheuchenstuhl lag, der sich immer wieder gegen mehrere Gegner durchsetzen konnte. So geschehen auch in der 54. Minuten als er sich bis in den 16er durchdribbelte und dort von Simon Hoser mit einem Foul gestoppt wurde. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als auf Strafstoß zu entscheiden und Thomas Puchinger verwertete souverän. Danach wurden unsere Jungs etwas hektischer und dies wollten die Gastgeber natürlich nutzen und kamen auch noch zu einer Großchance. Wieder setzte sich Scheuchenstuhl gut durch und konnte in den Strafraum eindringen, seinen Schuss konnte Keeper Florian Wurm jedoch glänzend parieren.
 
Nach gut 75 Minuten kam wieder mehr Ruhe ins Spiel unsere Elf und nach gut 80 Minuten gab’s Freistoß aus aussichtsreicher Position nach einem Handspiel. Roland Freinschlag hatte mit seinem Freistoß an die Querlatte allerdings Pech. Doch unsere Jungs spielten weiter nach vorne und wurden auch noch belohnt. Christoph Kastl stürmte mit einem tollen Dribbling in den Strafraum, konnte den Ball vor Goalie Rene Hofstadler quer legen und Roland Freinschlag brauchte den Ball nur mehr zum 2:1 für unsere Elf über die Linie zu drücken. Am Ende wurde die Partie auch noch etwas hitzig. Auslöser dafür waren 2 rüde Attacken an Andreas Lumetsberger, die jedoch nicht einmal mit einem Foulpfiff geahndet wurden.
 
Wenig später war dann auch Schluss und unsere Mannschaft konnte verdientermaßen 3 wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Nächste Sonntag gastiert der Aufsteiger aus Ried/Riedmark in Bad Zell. Wir hoffen auf etwas angenehmeres Wetter und dadurch wieder zahlreiche Zuseher.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga