Fußball

Heimsieg gegen Union Ried/Riedmark

Am Sonntag gastierte die Union Ried/Rdm im Hedwigspark Bad Zell. Mit einem Sieg in diesem Heimspiel sollte der Anschluss an die vorderen Plätze hergestellt werden. Zudem wurde unsere Elf zusätzlich mit versprochenen Aufwärmleibchen bei einem Heimsieg motiviert.
 
Unsere Jungs legten auch sofort mit viel Tempo los und die Gäste aus Ried wurden in den ersten 25 Minuten in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Dabei sprangen auch einige Torchancen heraus. Christian Ebner und Gottfried Pilz fanden jeweils gute Schusschancen von ca 16 Metern Entfernung vor, doch beide Male konnte Goalie Horst Winter den Kasten sauber halten. Dann kam auch Roland Freinschlag nach 2 Ecken hintereinander zu Kopfballchancen. Den ersten konnte Horst Winter gut parieren, beim zweiten köpfte Roland Freinschlag einen Verteidiger an. Die Gäste waren nach 30 Minuten mit einem 0:0 gut bedient. Nach dieser ersten halben Stunde wachten die Rieder etwas auf und konnten besser mitspielen. Trotz sehr gut getretener Ecken wurde es jedoch nie wirklich gefährlich für das Tor von Florian Wurm und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
 
Unsere Jungs kamen etwas schläfrig wieder aus der Kabine und die Gäste wurden immer gefährlicher. Florian Wurm konnte in dieser Phase mit einer herrlichen Fußabwehr das 0:1 verhindern und zudem hatte man etwas Glück, dass nach einigen gefährlichen Ecken der Ball nie den Weg ins Tor fand. Nach 60 Minuten wachten auch unsere Jungs wieder auf und es wurde wieder etwas zielstrebiger nach vorne gespielt. Doch auch die Gäste blieben voererst gefährlich und hatten auch die nächste große Möglichkeit als ein abgefälschter Schuss von Manuel Prevedl nur knapp am Tor vorbei ging. Doch dies sollte die letzte gute Möglichkeit für die Gäste bleiben. Unsere Elf hingegen wurde wieder gefährlicher. Einen Freistoß von Roland Freinschlag konnte Gästekeeper Winter nur kurz abwehren, doch den Nachschuss von Mario Mühlehner konnte er wieder glänzend abwehren. So dauerte es bis zur 75. Minute bis der Bann im Hedwigspark gebrochen war. Nach einer herrlichen Flanke von Mario Mühlehner brauchte Roland Freinschlag 5 Meter vor dem Tor nur mehr zum 1:0 einnicken. Kurz zuvor musste unsere Elf allerdings auch einen schweren Rückschlag hinnehmen. Bei einem unglücklichen Zusammenprall verletzte sich Simon Hoser an der Schulter und musste vom Platz getragen werden. Im Krankenhaus bestätigte sich die befürchtet schwere Verletzung Schlüsselbeinbruch in der linken Schulter. Auf diesem Weg wünschen wir Simon Hoser alles gute und schnelle Genesung.
 
Im Spiel passierte nur mehr wenig, die Rieder wollten zwar noch auf den Ausgleich drücken, doch gefährlich wurden sie nicht mehr wirklich. Und so war auf Grund der Verletzung nach 7 Minuten Nachspielzeit schluss und unsere Elf konnte einen letztendlich verdienten 1:0-Heimsieg feiern.
 
Nächsten Samstag steht das letzte Spiel in der Herbstsaison am Programm. Unsere Bad Zeller gastieren um 15:00 Uhr in Pabneukirchen.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im