Fußball

Heimsieg gegen Union Ried/Riedmark

Am Sonntag gastierte die Union Ried/Rdm im Hedwigspark Bad Zell. Mit einem Sieg in diesem Heimspiel sollte der Anschluss an die vorderen Plätze hergestellt werden. Zudem wurde unsere Elf zusätzlich mit versprochenen Aufwärmleibchen bei einem Heimsieg motiviert.
 
Unsere Jungs legten auch sofort mit viel Tempo los und die Gäste aus Ried wurden in den ersten 25 Minuten in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Dabei sprangen auch einige Torchancen heraus. Christian Ebner und Gottfried Pilz fanden jeweils gute Schusschancen von ca 16 Metern Entfernung vor, doch beide Male konnte Goalie Horst Winter den Kasten sauber halten. Dann kam auch Roland Freinschlag nach 2 Ecken hintereinander zu Kopfballchancen. Den ersten konnte Horst Winter gut parieren, beim zweiten köpfte Roland Freinschlag einen Verteidiger an. Die Gäste waren nach 30 Minuten mit einem 0:0 gut bedient. Nach dieser ersten halben Stunde wachten die Rieder etwas auf und konnten besser mitspielen. Trotz sehr gut getretener Ecken wurde es jedoch nie wirklich gefährlich für das Tor von Florian Wurm und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
 
Unsere Jungs kamen etwas schläfrig wieder aus der Kabine und die Gäste wurden immer gefährlicher. Florian Wurm konnte in dieser Phase mit einer herrlichen Fußabwehr das 0:1 verhindern und zudem hatte man etwas Glück, dass nach einigen gefährlichen Ecken der Ball nie den Weg ins Tor fand. Nach 60 Minuten wachten auch unsere Jungs wieder auf und es wurde wieder etwas zielstrebiger nach vorne gespielt. Doch auch die Gäste blieben voererst gefährlich und hatten auch die nächste große Möglichkeit als ein abgefälschter Schuss von Manuel Prevedl nur knapp am Tor vorbei ging. Doch dies sollte die letzte gute Möglichkeit für die Gäste bleiben. Unsere Elf hingegen wurde wieder gefährlicher. Einen Freistoß von Roland Freinschlag konnte Gästekeeper Winter nur kurz abwehren, doch den Nachschuss von Mario Mühlehner konnte er wieder glänzend abwehren. So dauerte es bis zur 75. Minute bis der Bann im Hedwigspark gebrochen war. Nach einer herrlichen Flanke von Mario Mühlehner brauchte Roland Freinschlag 5 Meter vor dem Tor nur mehr zum 1:0 einnicken. Kurz zuvor musste unsere Elf allerdings auch einen schweren Rückschlag hinnehmen. Bei einem unglücklichen Zusammenprall verletzte sich Simon Hoser an der Schulter und musste vom Platz getragen werden. Im Krankenhaus bestätigte sich die befürchtet schwere Verletzung Schlüsselbeinbruch in der linken Schulter. Auf diesem Weg wünschen wir Simon Hoser alles gute und schnelle Genesung.
 
Im Spiel passierte nur mehr wenig, die Rieder wollten zwar noch auf den Ausgleich drücken, doch gefährlich wurden sie nicht mehr wirklich. Und so war auf Grund der Verletzung nach 7 Minuten Nachspielzeit schluss und unsere Elf konnte einen letztendlich verdienten 1:0-Heimsieg feiern.
 
Nächsten Samstag steht das letzte Spiel in der Herbstsaison am Programm. Unsere Bad Zeller gastieren um 15:00 Uhr in Pabneukirchen.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga