Fußball

Heimsieg gegen Langenstein

 Bei herrlichem Fußballwetter gastierte am Sonntag der Tabellenletzte aus Langenstein im Bad Zeller Hedwigspark. Ein Sieg musste her, um nicht in den Abstiegskampf hineinzugeraten.
 
Das Spiel begann hervorragend für unser Team. Nach nur 2 Minuten gabs Freistoß von der Mittellinie für unsere Elf. Andreas Mitterlehner ergriff sofort die iniziative und spielte den Ball ganz schnell steil auf den Flügel wo bereits Andreas Lumetsberger in Position gelaufen war. Lumetsberger spielte einen perfekten Stanglpass zur Mitte, wo Christoph Kastl mitgelaufen war und den Ball nur mehr zum 1:0 über die Linie drücken brauchte.
 
Nach dem Tor kontrollierte unsere Mannschaft das geschehen, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Nach und nach kamen nun auch die Gäste besser in die Zweikämpfe und zwangen unsere Elf immer wieder zu Abspielfehlern. Doch auch die Gäste konnten selbst keine guten Torchancen herausspielen. Nur einmal in Halbzeit eins setzten sich die Gäste auf der rechten Seite durch, doch den Abschluss aus aussichtsreicher Position konnte unser Keeper Florian Wurm gut parieren. So gings mit einem verdienten 1:0 in die Pause.
 
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Unsere Elf bekam mit der Zeit die Partie wieder etwas besser in den Griff und spielt auch wieder Torchancen heraus. Nach einer tollen Flanke von Christian Ebner kam Mario Mühllehner volley zum Abschluss, sein Versuch ging jedoch deutlich über das Tor.
 
Nach 58 Minuten dann die Vorentscheidung zugunsten unserer Mannschaft. Nach einem Eckball von Roman Wurm köpfte Andreas Mitterlehner, am langen Pfosten stehend, den Ball noch einmal zur Mitte wo der aufgerückte Martin Freinschlag nur mehr zum 2:0 einnicken musste.
 
Nur 3 Minuten später sorgte Christoph Kastl für den Höhepunkt der Partie. Nach einer Standardsituation der Gäste kam Kastl Christoph 20 Meter vor dem eigenen Tor an den Ball und lief über das gesamte Feld, überspielte dabei mehrere Gegenspieler und schob den Ball an Keeper Wahlmüller souverän zum 3:0 ein – ein absolutes Traumtor.
 
Danach ließen unsere Jungs auch devensif etwas mehr zu und Langenstein kam zu ein paar gefährlichen Situationen. Ein Schuss aus gut 25 Metern klatschte an die Latte des Tors und ein Kopfball nach einem Eckball ging nur knapp am Tor von Wurm vorbei. Das wars allerdings mit der Torgefahr der Gäste. Unsere Elf hatte hingegen noch einige gute Kontersituationen, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.
 
So blieb es letztendlich bei einem verdienten und vor allem wichtigen 3:0-Heimsieg für unsere Elf.
 
Bereits am Samstag geht es mit dem Gastspiel in Perg gegen die Spielgemeinschaft ASKÖ Perg/Union Windhaag weiter. Die Union Bad Zell hofft auf eure Unterstützung und freut sich auf das Spiel.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad