Fußball

Erster Punkt in der neuen Saison

Am Sonntag gab es das 2. Match dieser Saison im Hedwigspark, zu Gast war die Union Neumarkt. Gesponsert wurde das Spiel von der Firma GLS aus Perg. DANKE, dafür an Mühllehner Heli.  

Unsere Mannschaft war nach der 1:2-Niederlage in Pregarten gewillt es diesmal besser zu machen und kam dementsprechend aggressiv in die Partie. In den ersten Minuten wurden viele Zweikämpfe gewonnen und dadurch viele Bälle erobert. Mit einem dieser eroberten Bälle wusste dann Mario Mühlehner etwas anzufangen. Er schnappte sich das Leder und zog aus gut 30 Metern ab. Der Ball wurde immer länger und viel letztendlich hinter Gäste-Goalie Paul Gstöttenbauer ins lange Kreuzeck. Ein Traumtor und zudem der perfekte Start in diese Partie.

Doch nach dem Tor ließ der Druck und die Aggressivität nach und auch die Neumarkter kamen besser in die Partie und wurden auch das eine oder andere Mal gefährlich. Zunächst konnte sich Goalie Florian Wurm bei einem Fernschuss aus 25 Metern noch mit einer herrlichen Parade auszeichnen. Wenig später war er allerdings Chancenlos. In der 28. Minute war es Daniel Geissler, der völlig freistehend, eine Flanke von rechts per Volleyschuss eiskalt verwertete.

 

Die Partie wurde immer zerfahrener und es gab kaum Kombinationen auf beiden Seiten. Nur Christoph Kastl fasste sich einmal ein Herz und marschierte an 2 Gegenspielern vorbei in den 16er, wo er nur mehr mit einem Foul zu stoppen war und es gab richtigerweise – nachdem ein paar Minuten zuvor nach einem Foul an Andreas Mitterlehner die Pfeiffe stumm blieb – den Elfmeter. Martin Freinschlag stellte sich der Verantwortung, scheiterte mit seinem Versuch jedoch an Gäste-Keeper Gstöttenbauer. So gings mit 1:1 in die Kabine.

Nach der Pause änderte sich am Charakter des Spiels eigentlich gar nichts. Es war ein kampfbetontes Spiel mit keinen spielerischen Höhepunkten und vielen gelben Karten.

Einzig nach Standardsituationen gab es in Halbzeit 2 gefährliche Situationen. Nach einer Freistoßflanke in den Strafraum unserer Elf war es Mario Gratzl der am höchsten stieg und den Ball Richtung Tor brachte, doch sein Kopfball ging an die Oberkante der Latte – Glück für unsere Mannschaft.

Nach 76 Minuten dezimierten sich die Neumarkter allerdings selbst als Jürgen Wenigwieser nachdem er nur 3 Minuten zuvor Gelb gesehen hatte mit dem gestreckten Bein zum Ball rutschte und neben dem Ball auch unseren Kapitän Andreas Mitterlehner traf. Dafür gab es die 2. Gelbe und er musste vom Platz – eine sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter Rumetshofer.

Es blieben also noch gut 15 Minuten Zeit für unsere Mannschaft, das Spiel in Überzahl noch zu gewinnen. Wirklicher Druck konnte aber leider keiner aufgebaut werden. Auch wenn die Gäste nicht mehr gefährlich werden konnten, so fand bis auf eine Situation ganz am Schluss des Spiels auch unsere Elf keine Mittel den Gegner zu überwinden. Bezeichnend für das ganze Spiel war, dass auch die letzte gefährliche Situation unserer Elf von einer Standardsituation ausging. Martin Freinschlag schlug eine Freistoßflanke in den Strafraum der Neumarkter. Andreas Mitterlehner stieg am höchsten, doch sein Kopfball klatschte an die Latte. Über Roland Freinschlag und Christoph Kastl kam dann der Ball noch einmal zu Martin Freinschlag, der noch einmal den Hammer auspackte und einen Schuss aus 25 Metern abfeuerte. Doch auch dieser Versuch ging leider nur an die Querlatte. Zum Schluss also noch etwas Pech für unsere Elf.

Ein Spiel auf nur sehr mäßigem Niveau endete dadurch mit einem gerechten 1:1-Unentschieden.

Wiederum ein erfolgreicher Spieltag war es für unsere 1b-Mannschaft. Hier setzten sich unsere Jungs klar mit 7:0, nach 0:0 Pausenstand, durch. Torschützen hierbei waren: 3x Jakob Quast, Andreas Schmid, Peter Rumetshofer, Michael Pichler und Florian Hölzl. Nach 2 Spieltagen steht unsere 1b-Mannschaft mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 12:0 an der Tabellenspitze!!!

Bereits am Freitag dem 30. August um 19:00 Uhr geht´s weiter mit der 3. Meisterschaftsrunde. Unsere Mannschaft gastiert ASKÖ Kattsdorf, Tabellenzweiten der letzten Saison, die auch in dieser Saison gut in die Meisterschaft gekommen sind und aus 2 Partien das Punktemaximum von 6 Zählern einspielen konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer