Fußball

Erster Punkt in der neuen Saison

Am Sonntag gab es das 2. Match dieser Saison im Hedwigspark, zu Gast war die Union Neumarkt. Gesponsert wurde das Spiel von der Firma GLS aus Perg. DANKE, dafür an Mühllehner Heli.  

Unsere Mannschaft war nach der 1:2-Niederlage in Pregarten gewillt es diesmal besser zu machen und kam dementsprechend aggressiv in die Partie. In den ersten Minuten wurden viele Zweikämpfe gewonnen und dadurch viele Bälle erobert. Mit einem dieser eroberten Bälle wusste dann Mario Mühlehner etwas anzufangen. Er schnappte sich das Leder und zog aus gut 30 Metern ab. Der Ball wurde immer länger und viel letztendlich hinter Gäste-Goalie Paul Gstöttenbauer ins lange Kreuzeck. Ein Traumtor und zudem der perfekte Start in diese Partie.

Doch nach dem Tor ließ der Druck und die Aggressivität nach und auch die Neumarkter kamen besser in die Partie und wurden auch das eine oder andere Mal gefährlich. Zunächst konnte sich Goalie Florian Wurm bei einem Fernschuss aus 25 Metern noch mit einer herrlichen Parade auszeichnen. Wenig später war er allerdings Chancenlos. In der 28. Minute war es Daniel Geissler, der völlig freistehend, eine Flanke von rechts per Volleyschuss eiskalt verwertete.

 

Die Partie wurde immer zerfahrener und es gab kaum Kombinationen auf beiden Seiten. Nur Christoph Kastl fasste sich einmal ein Herz und marschierte an 2 Gegenspielern vorbei in den 16er, wo er nur mehr mit einem Foul zu stoppen war und es gab richtigerweise – nachdem ein paar Minuten zuvor nach einem Foul an Andreas Mitterlehner die Pfeiffe stumm blieb – den Elfmeter. Martin Freinschlag stellte sich der Verantwortung, scheiterte mit seinem Versuch jedoch an Gäste-Keeper Gstöttenbauer. So gings mit 1:1 in die Kabine.

Nach der Pause änderte sich am Charakter des Spiels eigentlich gar nichts. Es war ein kampfbetontes Spiel mit keinen spielerischen Höhepunkten und vielen gelben Karten.

Einzig nach Standardsituationen gab es in Halbzeit 2 gefährliche Situationen. Nach einer Freistoßflanke in den Strafraum unserer Elf war es Mario Gratzl der am höchsten stieg und den Ball Richtung Tor brachte, doch sein Kopfball ging an die Oberkante der Latte – Glück für unsere Mannschaft.

Nach 76 Minuten dezimierten sich die Neumarkter allerdings selbst als Jürgen Wenigwieser nachdem er nur 3 Minuten zuvor Gelb gesehen hatte mit dem gestreckten Bein zum Ball rutschte und neben dem Ball auch unseren Kapitän Andreas Mitterlehner traf. Dafür gab es die 2. Gelbe und er musste vom Platz – eine sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter Rumetshofer.

Es blieben also noch gut 15 Minuten Zeit für unsere Mannschaft, das Spiel in Überzahl noch zu gewinnen. Wirklicher Druck konnte aber leider keiner aufgebaut werden. Auch wenn die Gäste nicht mehr gefährlich werden konnten, so fand bis auf eine Situation ganz am Schluss des Spiels auch unsere Elf keine Mittel den Gegner zu überwinden. Bezeichnend für das ganze Spiel war, dass auch die letzte gefährliche Situation unserer Elf von einer Standardsituation ausging. Martin Freinschlag schlug eine Freistoßflanke in den Strafraum der Neumarkter. Andreas Mitterlehner stieg am höchsten, doch sein Kopfball klatschte an die Latte. Über Roland Freinschlag und Christoph Kastl kam dann der Ball noch einmal zu Martin Freinschlag, der noch einmal den Hammer auspackte und einen Schuss aus 25 Metern abfeuerte. Doch auch dieser Versuch ging leider nur an die Querlatte. Zum Schluss also noch etwas Pech für unsere Elf.

Ein Spiel auf nur sehr mäßigem Niveau endete dadurch mit einem gerechten 1:1-Unentschieden.

Wiederum ein erfolgreicher Spieltag war es für unsere 1b-Mannschaft. Hier setzten sich unsere Jungs klar mit 7:0, nach 0:0 Pausenstand, durch. Torschützen hierbei waren: 3x Jakob Quast, Andreas Schmid, Peter Rumetshofer, Michael Pichler und Florian Hölzl. Nach 2 Spieltagen steht unsere 1b-Mannschaft mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 12:0 an der Tabellenspitze!!!

Bereits am Freitag dem 30. August um 19:00 Uhr geht´s weiter mit der 3. Meisterschaftsrunde. Unsere Mannschaft gastiert ASKÖ Kattsdorf, Tabellenzweiten der letzten Saison, die auch in dieser Saison gut in die Meisterschaft gekommen sind und aus 2 Partien das Punktemaximum von 6 Zählern einspielen konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad