Fußball

Nächste 1:2 Niederlage!

Wie schon in der Vorwoche halfen einige pensionierte Kicker aufgrund der dünnen Personaldecke in der Reserve aus bzw. wurden von der U17 Spieler hochgezogen. Ungarn-Legionär Szabolcs Vigh brachte das Mitterkirchner Reserve Team Mitte der 1. Halbzeit mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung. Gleich nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit machten die Mitterkirchner den Sack zu und gewannen schlussendlich, angeführt von einem starken Szabolcs Vigh, klar mit 6:0.
Trainer Wurm schickte unsere Mannschaft im Vergleich zur Vorrunde sowohl personell als auch taktisch verändert in das Match. Andreas Lumetsberger kehrte nach seiner Verletzung zurück und agierte wie gewohnt auf der rechten Außenbahn. Kapitän Mitterlehner wich auf die linke Mittelfeldseite aus und Youngster Hölzl rückte zu Roland Freinschlag in den Angriff auf. Anfangs schien unsere Absicht, die Mitterkirchner Abwehr unter Druck zu setzen, aufzugehen und so konnten einige Möglichkeiten kreiert werden. Nach ca. 10 Minuten scheiterte Andreas Lumetsberger mit einem Heber an der Latte. Wenige Minuten später dann eine weite Hereingabe von Laszlo Lengyel in unseren Strafraum, sein slowakischer Sturmpartner Jan Bician konnte sich den Ball zwischen unseren Innenverteidigern mit der Brust herunternehmen und versenkte den Ball mit dem linken Fuß zur vielumjubelten 1:0 Heimführung. Nach 25 Minuten kehrte unser Team gezwungener Maßen wieder zur alten Taktik zurück, da Florian Hölzl verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen musste und durch einen sehr starken Christoph Kastl ersetzt wurde. Unser Team schaffte es vorerst jedoch nicht den Ausgleich zu erzielen uns so ging es mit der Heimführung in die Pause. In der 2. Halbzeit übernahmen wir gleich von Beginn an das Kommando und hatte das Spiel gut im Griff. Diese Überlegenheit gipfelte in dem 1:1 Ausgleichstreffer von Roland Freinschlag, als er sich eine Hereingabe von der rechten Seite wunderschön herunternahm und unhaltbar in die Maschen knallte. Danach agierte unsere Mannschaft ähnlich wie eine Woche zu vor: Im Ansatz nicht schlecht aber die Aktionen wurden wenig konsequent zu Ende gespielt. Nach einer Stunde kam bei den Heimischen der überraschend nicht von Beginn an agierende Michael Königshofer ins Spiel und erzielte mit seiner 1. Ballberührung volley ein wahrliches Traumtor. Dem nicht genug musste kurze Zeit später Mittelfeldmotor Gerald Kopler mit der Ampelkarte unter die Dusche. Von der Tribüne merkte man, dass unsere Mannschaft dennoch guter Dinge war den Ausgleich noch zu erzielen. Angetrieben von Christian Ebner und Roland Freinschlag konnten unsere Mannen vor allem über die linke Seite gute Offensivaktionen auf den Rasen bringen. Mehr als ein wunderschöner Heber von Roland Freinschlag, der ganz knapp am Tor vorbei ging, wollte aber auch diese Woche nicht gelingen und so verließen wir mit der 4. 1:2 Niederlage in Folge Mitterkirchen Richtung Heimatort.
Im Moment herrscht ein wenig Ratlosigkeit. Grundsätzlich bringt die Mannschaft keine schlechten Leistungen, nur will im Moment einfach nichts zählbares dabei rausschauen. Auf den Zuschauerrängen hat man das Gefühl, dass dem Team „nur“ der berühmte Knopf aufgehen muss um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad