Fußball

Heimsieg gegen Askö Katsdorf

Schon am Freitag läutete unsere U17 ein erfolgreiches Fußballwochenende ein: Die Altersgenossen der Union Perg wurden durch die Tore von Florian Hölzl (2), Jürgen Schmalzer, Christoph Böhm und Florian Mairböck mit 5:2 nachhause geschickt. Viele Spieler bewiesen ihr Talent und haben es selbst in der Hand durch entsprechendes Engagement und Trainingseifer in den kommenden Jahren in die Fußstapfen von Ebner & Co zu treten.

Nach 3 Siegen in Folge war unser Reserveteam am Sonntag guter Dinge die Siegesserie gegen die Gäste aus Katsdorf fortzusetzen. Von Beginn an ließen die Heimischen keinen Zweifel aufkommen wer der Chef auf dem Platz ist und erspielte sich zahlreiche Einschussmöglichkeiten. Mit viel Pech hätte man allerdings auch in Rückstand geraten können als ein Gästespieler Mitte der 1. Halbzeit den Ball an die Latte knallte. Stefan Haslhofer erzielte in der 25. Minute das 1:0 und brachte sein Team dem Spielverlauf entsprechend in Führung. Nach Seitenwechsel erzielte Christoph Kastl sein erstes Tor als Jungvater (HERZLICHE GRATULATION UND ALLES GUTE AN DIESER STELLE!!!). In der Schlussphase machten Thomas Schinnerl und Martin Freinschlag mit ihren Treffern den Sack zu und stellten auf 4:0.

Kampfmannschaftstrainer Franz Wurm stellte unser Team nur an vorderster Front um. So nahm Lukas Himmelbauer vorerst wieder auf der Ersatzbank Platz und Roland Freinschlag kehrte nach ausgeheilter Muskelverletzung wieder in die Startelf zurück. Die widrigen Platzverhältnisse und die Tabellensituation beider Mannschaften ließen keinen spielerischen Leckerbissen erwarten. In einer kampfbetonten ersten Halbzeit ließ unsere Verteidigung aus dem Spiel heraus keine Chance der Gäste zu. Die Katsdorfer wurden nur durch einen Freistoß, der knapp am Tor vorbei ging, gefährlich. Die wohl größte Torchance vergab in der 1. Halbzeit Florian Hölzl als er es verabsäumte rechtzeitig zum besser postierten Andreas Mitterlehner abzuspielen. Unser Team kam fest entschlossen die 0 zu halten und zumindest ein Tor zu erzielen aus der Kabine. Lange dauerte es nicht bis der ersehnte Treffer fiel: Roland Freinschlag hebelte mit einem wahren Traumpass auf Christian Ebner die gesamte Gästeabwehr aus. Ebner nahm sich den Ball gekonnt mit, bewahrte Ruhe und schob den Ball in der 52. Minute zur 1:0 Führung ein. Unser Team agierte nun etwas defensiver und ließ dem Gegner die Möglichkeit etwas mehr Spielanteile im Mittelfeld zu haben. Diese Möglichkeit wurde jedoch von den Gästen nur spärlich genutzt. Chancen auf den Ausgleich ergaben sich nur durch Standartsituationen, die jedoch allesamt von unserer Verteidigung entschärft wurden oder ihr Ziel verfehlten. Dennoch muss sich unser Abwehrverbund wohl den Vorwurf gefallen lassen, dass über das gesamte Spiel hinweg zu viele Freistöße in der Gefahrenzone verursacht wurden. Gegen Ende des Spiels fuhr unsere Mannschaft einige starke Konter und kam so immer wieder gefährlich nach Vorne. In der 78. Minute wurde unser Kapitän Andreas Mitterlehner durch Lukas Himmelbauer ersetzt. Mit seiner 1. Ballberührung feuerte er gleich eine richtige Kanone aufs gegnerische Tor. Leider fiel der Schuss zu zentral aus und traf genau den Tormann-einen halben Meter links oder rechts und es wär wohl 2:0 gestanden. Kurz vor Ende wechselte der UBZ-Coach Jakob Rumetshofer ein, wohl mit dem Gedanken die Defensive in den letzten Minuten zu stärken. Jakob sah das wohl anders und erzielte 1 Minute nach seiner Einwechslung nach einem tollen Konter das entscheidende 2:0. Als schon alle mit dem Schlusspfiff rechneten zündete Florian Hölzl auf der linken Seite nochmal den Turbo und servierte cm vor der Torauslinie den Ball per „Stanglpass“ Lukas Himmelbauer, der mit seinem 1. KM-Tor für die Union Bad Zell zum 3:0 Endstand traf.

Nun geht es im letzten Spiel der Herbstsaison gegen den Tabellenletzten Schweinbach um wichtige 3 Punkte. Mit einem Heimsieg könnte unser Team den Herbstdurchgang versöhnlich abschließen.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im