Fußball

3. Sieg in Folge!

In der Begegnung zwischen der SPG Perg/Windhaag und der Union Bad Zell trafen zwei Mannschaften aufeinander, die in der Rückrunde der 1. Klasse Nord-Ost gut aus den Startblöcken gekommen waren. Am Samstagnachmittag konnte nur die Gäste Elf von Trainer Franz Wurm den guten Lauf fortsetzen. Nach einer 1:2-Pleite im Hinspiel drehten Kapitän Andreas Mitterlehner und Co. den Spieß um, behielten mit demselben Ergebnis die Oberhand und konnten mit dem dritten Sieg in Folge das Abstiegsgespenst wohl endgültig vertreiben.

 Auf dem kleinen Platz in Windhaag agierten die Gäste überraschend mit drei Spitzen. Die kampfkräftige Wurm-Elf spielte druckvoll nach vorne, konnte die ersten Chancen aber nicht nutzen. Nach 20 Minuten ging die Spielgemeinschaft zu diesem Zeitpunkt überraschend in Führung, als Stefan Dolzer nach einem weiten Ball Güngör Gül bediente und der Türke die Mannen von Neo-Coach Herbert Kawrtnik in Front brachte. Die Bad Zeller ließen sich vom Rückstand nicht beirren und versuchten weiterhin, spielerische Akzente zu setzen. Nach einer halben Stunde wurden die Gäste für ihre Bemühungen belohnt. Der starke Roman Wurm flankte von der rechten Seite in den Strafraum, Kapitän Mitterlehner stand goldrichtig und nickte den Ball zum 1:1 ein. Kurz darauf hatten die Heimischen die Chance auf die erneute Führung, doch Alexander Moser setzte den Ball – nachdem er einen Verteidiger überlaufen hatte – aus spitzem Winkel nur an die Außenstange.

 Nach dem die Gäste nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Causevic zwei Möglichkeiten erneut nicht nutzen konnten, zappelte der Ball nach 50 Minuten in den Maschen. Roland Freinschlag setzte sich energisch gegen drei Gegenspieler durch und bediente Florian Hölzl mit einem Steilpass. Der Bad Zeller schüttelte den heimischen Libero ab und brachte die Wurm-Elf in Front. Die Hausherren stemmten sich gegen die drohende Niederlage und hätten nach rund 75 Minuten beinahe erneut ausgeglichen, einen Gül-Kopfball fischte Gästegoalie Florian Wurm aber aus dem Eck. Bei einem unglücklichen Zusammenprall mit dem auf ihn zulaufenden Martin Schwaiger erlitt der Bad Zeller Torwart in der Schlussminute einen Nasenbeinbruch und musste durch Ersatz-Keeper Daniel Schinnerl ersetzt werden. Am 2:1-Sieg der Wurm-Elf änderte die Verletzung bzw. der Torwart-Wechsel aber nichts mehr.

 

Franz Wurm, Trainer Union Bad Zell:
"Wir konnten unseren guten Lauf fortsetzen und einen verdienten Sieg feiern. Nach dem dritten Dreier in Folge sollte der Klassenerhalt eigentlich in trockenen Tüchern sein. Sollte es uns doch noch erwischen, sind wir selbst schuld".

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im