Fußball

WURM STEFAN ist wieder ein Bad Zeller!

Wir geben mit Freuden bekannt, dass einer unserer „verlorenen Söhne“ den Weg in seinen Heimathafen gefunden hat und in der neuen Saison wieder das UBZ-Trikot überstreifen wird: HERZLICH WILLKOMMEN ZURÜCK-STEFAN WURM! Wir waren stets bestrebt Stefan wieder für uns zu gewinnen. Stefan ist zweifellos eine Topverstärkung für die nächste Saison. Neben seinem Teamspirit und seiner Fähigkeit das ganze Team mitzureißen hat Stefan auch die Qualität ein Spiel im Alleingang zu entscheiden. Im folgenden Interview gewährt er uns einen Einblick über seine Zeit in Schwertberg und seine Beweggründe wieder für Bad Zell aufzulaufen.

Du hast dir mit der Torjägerkrone in der sensationellen Aufstiegssaison und als einer der Stützen in der Bezirksligamannschaft über die Grenzen von Bad Zell hinaus einen guten Namen gemacht und bist schlussendlich im Juni 2012 dem Ruf aus Schwertberg gefolgt. Dort warst du wiederum Bestandteil einer Meistermannschaft die den angestrebten Wiederaufsteig in die Landesliga erreicht hat. Welche Erfahrungen hast du für dich persönlich in der Zeit auf Landesliganiveau gemacht und was hast du dabei gelernt?
Gelernt habe ich auf jeden Fall, dass nur die Mannschaft zählt! Tolle Einzelspieler können zwar Entscheidungen erzwingen aber meist zu selten. Wenn eine Mannschaft taktisch gut eingestellt ist und kämpferisch am Limit arbeitet, kann man gegen jeden Gegner in der Klasse bestehen.
Persönlich habe ich mich auf den verschiedenen Positionen die ich gespielt habe trotz "höheren" Alters weiterentwickeln können. Man lernt ja nie aus!! Das gibt mir auch Zuversicht für meine nächsten Aufgaben.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass mehrere Vereine wiederholt versucht haben dir ihre Vereinsfarben schmackhaft zu machen. Warum hast du dich für eine Rückkehr in den Hedwigspark entschieden?
"Zurück zu Freunden!" Das war für mich zum Abschluss ausschlaggebend. Ich denke immer wieder auf viele schöne Momente die ich erlebt habe zurück (u.a. 2 mal Meister) und möchte mit meinen Fähigkeiten in Bad Zell wieder ganz vorne mitmischen.
In deinem letzten Spiel für die UBZ am 17.6.2012 hast du als Kapitän 3 Tore erzielt. Was unterscheidet den Menschen und den Spieler Stefan Wurm von damals und heute?
Ich erinnere mich gerne dran……
Jeder möchte sich im Leben immer wieder ein bisschen weiterentwickeln-und um das geht es. Egal ob als Mensch oder Spieler…Unterscheiden tut sich vielleicht nur, dass mir mittlerweile graue Strähnen wachsen…….
In deiner letzten Saison für Bad Zell hast du gemeinsam mit deinem kongenialen Sturmpartner Roland Freinschlag 69% aller UBZ-Tore erzielt. Dementsprechend hoch werden die Erwartungen der Bad Zeller Fans für die neue Saison sein. Welche Ziele hast du dir für die kommende Saison und für die restliche aktive Laufbahn gesteckt?
Lässige Statistik!…….Spaß zu haben am Fußball ist die Hauptdevise! Am Feld und auch Abseits. Jeder Platz weiter oben in der Tabelle beruhigt natürlich das Gemüt von mir und den immer sehr zahlreichen tollen Bad Zeller Fans. Und natürlich verletzungsfrei zu bleiben.
In einigen Jahren wirst auch du deine aktive Laufbahn beenden müssen. Deine Pläne sehen vor, dass du dem Fußball als Trainer erhalten bleibst. Dementsprechend wirst du deine ersten Trainererfahrungen im Bad Zeller Nachwuchs sammeln. Welche Ziele hast du dir hierfür gesteckt?
Ich durfte in meiner bisherigen Laufbahn schon sehr viele Erfahrungen als Spieler machen. Diese möchte ich so gut es geht, jungen und gewillten Kickern weitergeben um den Sprung in die Kampfmannschaft oder noch höher rauf zu schaffen. Die höheraltrigen Nachwuchsmannschaften sind glaube ich eine sehr gute Anlaufstation.
In der jetzigen U17 bzw. U15 sind einige vielversprechende Talente. Welche Werte und Fähigkeiten möchtest du den Jungs vermitteln um möglichst bald den Sprung in die Kampfmannschaft zu schaffen?
Talente gehören gefördert und das will ich mit meinem besten Wissen und Gewissen machen! Taktisch und Spielerisch das zu vermitteln um im Fußball weiterzukommen. Einzelheiten will ich noch nicht ganz verraten.
Während deiner Zeit in Schwertberg haben einige junge Spieler den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Du hast die Spiele regelmäßig als Zuschauer verfolgt. Welches Potential siehst du in der aktuellen Mannschaft und was traust du dem Team in naher Zukunft zu?
Die aktuelle Mannschaft ist sehr vielversprechend! Es sind in letzter Zeit sehr viele Talente in den Kampfmannschaftkader nachgerückt. Da liegt es am Trainer, die auch zielorientiert einzusetzen. Mit so manchen "alten" erfahrenen Kickern durchgemischt, ist das Team aktuell erfolgreich. Vielleicht kann man da noch etwas drauf setzen……..

Abschließend möchte ich als SL-Stv. und langjähriger Teamkollege nochmal unterstreichen wie sehr mich dein Entschluss zur Union Bad Zell zurückzukehren sowohl sportlich als auch persönlich freut. Dem gesamten Verein ist bewusst, dass du von vielen Vereinen umworben worden bist und ich ziehe meinen Hut, dass du die Werte der Union Bad Zell für dich persönlich höher priorisierst als die monetären Argumente Anderer.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im