Fußball

Rückblick Vorbereitung

Nach einer harten und heißen Vorbereitungszeit geht am Freitag die Meisterschaft endlich los. Für unseren Verein untypisch gab es vor dieser Saison relativ viele Veränderungen im Kader. Reservecoach Helmut Freinschlag darf in dieser Saison auf Christian Ebner, Andreas Mitterlehner und Simon Hoser zählen, die allesamt einen Schritt kürzer treten werden und damit in der Kampfmannschaft einen kleinen Generationenwechsel bewirken. Weiters stehen mit Ernst Königshofer, Thomas Langthaler (KM Kader) und Rupert Höfer 3 Spieler zur Verfügung die es nach unterschiedlich langen Pausen noch einmal wissen wollen. Mit den Heimkehrern Stefan Wurm (Schwertberg) und Matthias Oberherber (Naarn) bzw. dem wieder zu alter Motivation gefundenen Christoph Kastl erfreut sich Trainer Wurm über eine hochwertige Qualitätssteigerung im Kampfmannschaftskader (siehe Berichte auf der Homepage).

So wie jeder Verein auf diesem Leistungsniveau war auch bei uns die Vorbereitungszeit teilweise geprägt von urlaubsbedingten Ausfällen. Daher liefen wir selten mit der vermeintlich stärksten Elf auf. Darüber hinaus setzte Coach Franz Wurm in den ersten Partien eine Vielzahl von Spielern ein um möglichst vielen Bad Zellern die Möglichkeit zu geben sich für die Kampfmannschaft zu empfehlen. In den letzten beiden Vorbereitungsspielen zeichnete sich bereits die Elf ab mit der wir in die Meisterschaft gehen werden. Nachdem gegen Seitenstetten ein beachtliches 1:1 erreicht werden konnte gingen unsere Mannen im letzten Freundschaftsspiel gegen Schenkenfelden nach Toren von Andreas Lumetsberger und Stefan Wurm als Sieger vom Platz. Bei der Generalprobe hatte auch unsere Reserveteam die Möglichkeit für die 1. Meisterschaftsrunde zu testen und bewältigte diese Aufgabe in überzeugender Manier mit 10:1. Aufgrund der Qualität ausgedienter Kampfmannschaftsspieler vergangener Tage und der Tatsache, dass auch im Vorjahr der Meisertitel gefeiert werden konnte, kann für die Saison nur die erfolgreiche Titelverteidigung das Ziel sein.
Im Bezug auf die Kampfmannschaft herrscht vorwiegend Neugierde und Vorfreude auf die neue Saison. Das merkte man alleine schon an der Zuschauerzahl im letzten Vorbereitungsspiel. Nachdem hervorragenden 3. Platz in der Vorsaison gilt es auch heuer in den Top 3 zu landen. Auch wenn uns von so manchen Außenstehenden eine gewissen Favoritenrolle zugeschrieben wird, führt der neu gewählte Kapitän Andreas Schmid seine Kollegen in dem Wissen aufs Feld keinerlei Erfolgsdruck auferlegt bekommen zu haben. Gleichzeitig kann man durchaus mit breiter Brust und dem Wissen, dass man sich vor keinem Gegner verstecken muss in die Meisterschaft gehen.

Der gesamte Verein freut sich auf Freitag (Reserve 17:00, KM 19:00) wenn zum Saisonstart Mitterkirchen im heimischen Hedwigspark empfangen wird. Die Gäste haben auch diese Saison kräftig investiert und den einen oder anderen Landesliga erprobten Spieler verpflichtet. Insofern ist ein spannendes Match zu erwarten.

Testspiele:

  • Spg. Weitersfelden/Kaltenberg : Union Bad Zell 2:4
  • Union Rainbach – Union Bad Zell 0:0
  • Askö Schwertberg – Union Bad Zell 3:2
  • Union ReichenthaL – Union Bad Zell 1:0
  • Union Bad Zell – SV Steyregg 2:1
  • Seitenstetten – Union Bad Zell 1:1
  • Union Bad Zell – Union Schenkenfelden 2:1

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im