Fußball

Auswärtssieg in Langenstein!

Trainer Wurm Franz hat am Freitag beim Abschlusstraining verdeutlicht, dass man unter der Voraussetzung der 100%igen Konzentration und der optimalen Einstellung, mit dem Ziel nach Langenstein fährt um 6 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Das Reservespiel war von Anfang an klar in unserer Hand, dennoch bekamen wir in der 8. Minute ein Gegentor als der schnelle heimische Kapitän unserer Abwehr enteilte und zur Führung traf. Unser Team zeigte sich davon wenig beeindruckt und dominierte das Spiel auch in weiter Folge. Bereits 6 Minuten später egalisierte Christian Ebner die Führung der Langensteiner. Bis zur Pause konnten Lukas Himmelbauer, Martin Freinschlag und Kapitän Martin Riepl mit einen Doppelpack eine komfortable 5:1 Pausenführung erarbeiten. Nach der Pause ging es mit leicht verändertem Personal in gleicher Tonart weiter. Unsere Mannen dominierten den Gegner und konnten auch diese Halbzeit mit 6:0 gewinnen, sodass wir den Platz mit einem 11:1 als souveräner Sieger verlassen konnten und uns nach der 4. Runde Tabellenführer nennen dürfen.

In der Kampfmannschaft ersetzte der zuletzt erkrankte Christoph Kastl Thomas Schinnerl auf der Außenbahn. Ansonsten schickte Trainer Wurm die gleiche Mannschaft ins Rennen, die zuletzt Ried zuhause besiegt hatte. Wie in der Reserve war das Spiel von Beginn an in unserer Hand. Spielerisch war es aufgrund der schlechten Platzverhältnisse jedoch nicht das „gelbe vom Ei“. In der 16. Minute landete der Ball entgegen dem Spielverlauf im Kasten von Florian Wurm. Der Schiedsrichter erkannte das Tor der Gastgeber aufgrund einer Abseitsposition jedoch zurecht nicht an. Ab der 25. Minute begann die chancenreichste Phase in unserem Spiel. Zunächst tauchte Christoph Kastl nach einem schnell abgespielten Freistoß alleine vor dem Tor auf, konnte den Ball aber aus leicht schräger Position nicht verwerten. Kurze Zeit später brachte der sehr starke Andreas Lumetsberger eine Freistoßflanke auf den Kopf von Goalgetter Wurm-mehr als ein Lattentreffer resultierte aus der Situation aber leider nicht. In der 33. Minute rettete abermals die Latte die Langensteiner vor einem Rückstand. Die nächste Topchance vergab Roland Freinschlag als er aus guter Position etwas zu zentral aufs Tor schoss und der Tormann zur Ecke klären konnte. Den folgenden Eckball klärten die heimischen Verteidiger etwas zu zentral, der lauernde Außenverteidiger Gottfried Pilz ließ den Ball einmal aufspringen und versenkte ihn zur überfälligen Führung unseres Teams. Bis zur Pause war das einzige Highlight eine gute Konterchance von Langenstein. Unser Keeper Florian Wurm verkürzte dem heranlaufenden Stürmer den Winkel hervorragend und konnte die Chance vereiteln.
Kurz nach Wiederanpfiff verhängte der Schiedsrichter wieder einen Freistoß für unsere Elf aus aussichtsreicher Position. Wie schon in der ersten Halbzeit zirkelte Andreas Lumetsberger den Ball gefährlich in die Gefahrenzone. Im darauffolgenden Gestocher behielt Stefan Wurm den Überblick und netzte zur komfortablen Zwei-Tore-Führung. Da unser Defensivverband schon in der ersten Halbzeit überaus sicher und intelligent agierte hatte man nicht das Gefühl, dass sich unser Team noch von der Siegerstraße abbringen lässt. Die Konzentration konnte hoch gehalten werden und so feierten wir den zweiten zu 0 Sieg in Folge.

Nächsten Sonntag empfangen wir im heimischen Hedwigspark den Bezirksliga Absteiger aus Mauthausen. Da man zuletzt in der Saison 2010/2011 in einem Bewerbsspiel aufeinandertraf sind die Gäste schwer einzuschätzen. Nach einem Fehlstart konnte Mauthausen am Wochenende den ersten Sieg feiern. Mit der Einstellung der letzten Runden kann durchaus wieder auf ein 6-Punkte-Wochenende hin gearbeitet werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad