Fußball

Derbyniederlage

Mit Spannung wurde das Kräftemessen mit dem ewigen Konkurrenten aus Schönau erwartet. Nicht nur die Derby-Brisanz, sondern auch die Tabellensituation (Schönau 3., Bad Zell 1.) ließ einen spannenden Fußballabend erwarten.

Reservetrainer Werner Ittensammer appellierte an das Ehrgefühl und an die Einstellung seiner Mannschaft. Vor allem der letzte Punkt wurde in der Vorrunde schmerzlich vermisst, weshalb man auch die erste Saisonniederlage einstecken musste. Dieses Mal sollten es unsere Jungs besser machen. In der Defensive stand man bombensicher und ließ gegen die engagierten Schönauer nichts zu. Offensiv agierte man viel aktiver als noch eine Woche zuvor. Das Resultat dieser Anfangsphase war der Führungstreffer durch Außenverteidiger Ernst Königshofer, wenngleich der Treffer leicht abgefälscht wurde und somit auch mit etwas Glück verbunden war. In der weiteren Folge brachten wir viele gute Flanken in den gegnerischen Strafraum, zumeist fehlte aber ein Abnehmer. Abgesehen von einer Konterchance hatten die Gäste keine Möglichkeit den Ausgleichstreffer zu erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Roman Wurm eine Maßflanke von der linken Seite und Thomas Schinnerl erzielte aus kurzer Distanz die komfortable Pausenführung. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Kapitän Martin Riepl die Pausenführung aus einem direkt verwandelten Eckball auf 3:0 ausbauen. Eine Minute später bekamen die Gäste einen Elfer zugesprochen, der gefoulte selbst konnte daraus den Rückstand verkürzen, den Thomas Schinnerl aber wiederrum 2 Minuten später wieder auf 3 Tore ausbaute. Danach verloren wir ein wenig den Faden, konnten es aber vermeiden, dass Schönau gute Einschussmöglichkeiten vorfand. In der Schlussminute war es Routinier Christian Ebner vorbehalten den 5:1 Endstand herzustellen. Somit konnte unser Reserveteam den Ausrutscher der Vorwoche im Derby wett machen.

Im Hedwigspark fanden sich ca. 600 gespannte Zuschauer ein um das Derby zu verfolgen. Obwohl mit den verletzten Kopler, Oberherber, Lumetsberger und dem gesperrten Kapitän Andreas Schmid 4 Stammkräfte fehlten gingen wir ob des breiten Kaders und der jüngsten Siegesserie erwartungsvoll in das Match. Wie schon in den letzten Spielen fand Goalgetter Wurm bereits in den Anfangsminuten eine gute Chance vor, die Hereingabe von Florian Hölzl war jedoch schwer zu übernehmen und so konnte diese nicht in Zählbares verwertet werden. Schönau agierte angetrieben von der Betreuerbank sehr aggressiv und bissig und erreichte deshalb ihr Ziel, dass unsere Mannen ihr spielerisches Potential nicht auf den Rasen bringen konnte. Nach gut einer viertel Stunde pfiff Schiedsrichter Tober ein fragwürdiges Foul knapp außerhalb des eigenen Strafraumes. Der folgende Freistoß wurde von der Mauer abgefälscht und landete im Tor. Unsere Elf versuchte in der Folge zwar das Tempo hoch zu halten, konnte spielerisch aber selten überzeugen. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff sahen die Zuschauer ein fatales Missverständnis zwischen Thomas Langthaler und unserem Tormann Florian Wurm. Langthaler wollte einen langen Ball mit dem Kopf auf Tormann Wurm zurückspielen, übersah jedoch, dass dieser bereits am Herauslaufen war und überhob so den eigenen Keeper. Der heranstürmende David Kriechbaumer hatte keine Mühe auf 0:2 zu stellen. Trainer Wurm versuchte in der Kabine seine Mannen auf die eigenen Stärken zu besinnen und wach zu rütteln. Dies Unterstrich er auch nochmal mit einem Doppelwechsel kurz nach Wiederanpfiff und brachte Flügelflitzer Mario Mühllehner und Youngster David Holzer. Dennoch wirkte unser Team verunsichert und eher ratlos. Darüber hinaus ließ man das notwendige Aufbäumen vermissen. Anstatt das eigene Spiel durchzuziehen gleichte man die Spielanlage jener des Gegners an, die bekannterweise großteils humorlos von hinten mit langen Bällen operieren. Demzufolge zeigte sich den zahlreichen Zuschauern kein ansehnliches Spiel. Wir konnten zwar einige aussichtsreiche Situationen kreieren, zu mehr reichte es jedoch nicht. In der 73. Minute gelang uns aus so einer Situation der Anschlusstreffer. In einer unübersichtlichen Situation vor dem im Schönauer Strafraum landete der Ball im Tor, der Treffer wurde Stefan Wurm gut geschrieben. Kurz danach wurde Wurm im Strafraum zu Fall gebracht, der erwartete Pfiff blieb jedoch aus. Unsere Mannen versuchten vergeblich den Ausgleich zu erzielen. Im Konter mussten wir jedoch den 3. Treffer der Gäste einstecken und gingen als Derby-Verlierer vom Platz. Leider konzentrierten sich unser Team zu wenig auf seine eigenen Stärken und passte die Spielanlage zu sehr der der Gäste an. Dies spielte den Schönauern in die Karten und so muss man sich eine verdiente Niederlage eingestehen. In der 7. Runde verloren wir das erste Spiel.

Da Kefermarkt gegen Mauthausen 1:1 spielte, bleiben wir trotz der Niederlage an der Tabellenspitze.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im