Fußball

Meisterfeier vertagt!

Letzten Sonntag stand das Duell der wohl besten Vereine der 1. Klasse NordOst am Programm. Sowohl in der Kampfmannschaft als auch in der Reserve lautete das Duell Erster gegen Zweiter. Unserem Reserveteam war bei einem 9 Punkte Vorsprung und einem um 51 Treffern besseren Torverhältnis bei 3 ausstehenden Runden der Meistertitel nur mehr theoretisch zu nehmen. Trotzdem war unsere Mannschaft sehr motiviert, da man dem Verfolger auch im direkten Duell zeigen wollte wer das bessere Team ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Rückrunde ausschließlich mit Siegen zu beenden und ein Torverhältnis von plus 100 aufzuweisen. Dementsprechend engagiert gingen unsere Mannen zu Werke und konnten bereits in der 3. Minute durch Christoph Kastl in Front gehen. Kurze Zeit später wurde Rupert Höfer nach einem Freistoß im Strafraum zu Fall gebracht, während 2 Gegenspieler vergeblich den Matchball außerhalb des Spielfeldes suchten. Martin Freinschlag hielt die Fahne des Fair-Plays hoch und rollte beim folgenden Elfmeter den Ball absichtlich ins Toraus. Bis zum Pausenpfiff war unser Team klar überlegen, konnte durch 2 Stangentreffer auch gefährlich werden, jedoch vorerst den Vorsprung nicht ausbauen. Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Überlegenheit konnte ab der 60. Minute auch in Zählbares verwertet werden. Christian Ebner und Jakob Quast erzielten jeweils einen Doppelpack und auch Christoph Kastl konnte seinen 2. Treffer erzielen. Alles in Allem war es ein hochverdienter Sieg und der Meistertitel in der Reserve ist auch heuer wieder in Bad Zeller Hand.

Durch die Niederlage von Mitterkirchen am Vortag hatte unsere Kampfmannschaft die Möglichkeit mit einem Sieg gegen Verfolger Schweinbach den Meistertitel zu fixieren. Die Partie begann relativ rasant. Die Anfangsminuten waren eher in unserer Hand. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer und mit Fortdauer des Spiels gewannen die Hausherren immer mehr die Oberhand. In der 20. Minute kam einer der Schweinbacher Legionäre cirka 20 Meter vor dem Tor zum Schuss und schloss scharf ins lange Eck ab. Danach flachte das Spiel etwas ab. Torchancen blieben auf beiden Seiten vorerst Mangelware. Die beste Chance auf einen erfolgreichen Abschluss hatten die Hausherren als wir nach einem Eckball in einen Konter liefen.  Der Gästestürmer konnte die 2 gegen 2 Situation aber gottseidank nicht erfolgreich zu Ende bringen. So ging es mit einem knappen, zugegebener Maßen aber verdienten, Rückstand in die Pause. Die 2. Halbzeit begann denkbar schlecht: Nach wenigen Minuten ließ sich Tormann Wurm bei einem Eckball etwas überraschen und klatschte sich den ans kurze Eck angetragenen Corner ins eigene Tor: 0-2. Danach konnte unser Team das Tempo etwas steigern und wurde immer stärker. Trotz der sommerlichen Temperaturen kamen wir häufig gut über die Seite Richtung Grundlinie. Aus so einer Aktion konnte der eingewechselte Thomas Schinnerl in der 70. Minute eine gute Hereingabe von Stefan Wurm verwerten und brachte sich und seine Kollegen wieder zurück ins Spiel. Die wohl beste Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer hatte Roman Wurm als er einen Ball knapp am langen Eck vorbei schlenzte. In der Schlussphase stellte Trainer Wurm auf eine Dreierkette um und brachte einen 3. Stürmer. Obwohl wir bis zum Schluss kämpften gingen wir als Verlierer vom Platz. Schweinbach liegt nach diesem Spiel 2 Punkte hinter uns. Trotz der schmerzlichen Niederlage haben wir nach wie vor alles in eigener Hand. Nächsten Freitag gegen Arbing wird es jedoch nicht leicht, da die Hausherren um den Klassenerhalt kämpfen werden und solche Spiele bekanntlich immer schwer sind.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga