Fußball

Heimniederlage gegen Askö Mauthausen

Das Reserveteam ging von Anfang an nicht mit der richtigen Einstellung zu Werke. Die Gäste aus Mauthausen waren energischer und viel konzentrierter als unsere Jungs. Man hatte das Gefühl, dass unser Team mit den Gedanken nicht wirklich beim Spiel war. So fehlten dem ballführenden Spieler zumeist gute Anspielstationen, dadurch produzierten wir eine Vielzahl von Fehlpässen. Aus so einem Fehlpass resultierte in der 25. Minute die Führung der Gäste. Wenige Minuten später attackierte unsere Verteidigung zu zaghaft wodurch ein Gästespieler durchbrach und seine Kollegen mit 2 Toren in Vorsprung brachte. Mit diesem für unser Reserveteam ungewohnten Spielstand ging es in die Pause. In Hälfte zwei schafften wir es uns auf einfaches Passspiel zu besinnen und konnten so an Spielanteile zulegen. Diese Überlegenheit münzte der aufgerückte Johannes Kloibhofer nach einem Eckball per Kopf zum Anschlusstreffer um. Die zweite Hälfte war klar in unserer Hand. Vorerst schafften wir es aber nicht den Rückstand auszugleichen. Kurz vor Ende wurde Markus Kiesenhofer im Strafraum von den Beinen geholt. Den folgenden Strafstoß verwertete Martin Riepl souverän zum 2:2. Aufgrund der schwachen ersten Halbzeit und der Überlegenheit in Durchgang zwei kann man wohl von einem gerechten Unentschieden sprechen. 

Mit Mauthausen empfing unsere Kampfmannschaft ein Team, das von vielen Kennern der Liga als Titelkandidat eingeschätzt wird. Mit Rametsteiner und Fabian verfügen die Mauthausner über ein sehr starkes Stürmerduo. Von Beginn an zeigte sich ein temporeiches Spiel ohne, dass wirklich ein Team als überlegen bezeichnet werden konnte. Die wohl beste Chance der Anfangsphase hatten unsere Jungs als sich Florian Hölzl einen Ball auf der linken Seite erkämpfte und mit links eine Flanke auf den Kopf von Roland Freinschlag schlug. Freinschlag setzte den Ball leider an die Stange. Wenige Minuten später senkte sich eine abgefälschte Flanke von Stefan Wurm gefährlich aufs lange Eck, landete aber dann doch im Toraus. In der 15. Minute gewährte unsere Verteidigung Rametsteiner zuviel Freiraum. Dieser zog in die Mitte und schloss mit dem linken Fuß zur Gästeführung ab. In der weiteren Folge zeigte sich ein ansehnliches und temporeiches Spiel, zunächst aber ohne große Tormöglichkeiten bis kurz vor dem Pausenpfiff: Andreas Lumetsberger kam in der 41. Minute im Strafraum frei zum Schuss. Dieser fiel jedoch nicht platziert genug aus und so konnte der Tormann klären. Auf der anderen Seite vereitelte Florian Wurm eine gute Einschussmöglichkeit der Mauthausner. Gleich nach Wiederanpfiff konnte ein Verteidiger der Gäste den Ball auf der Linie klären. Wenige Minuten danach jubelten die heimischen Zuschauer über den vermeintlichen Ausgleich. Schiedsrichter Luckeneder sprach dem Treffer aufgrund eines vorangegangenen Fouls an den Torman zurecht keine Gültigkeit zu. Zehn Minuten später brachte Mario Mühllehner einen guten Eckball von der rechten Seite zur Mitte. Kapitän Schmid stieg am höchsten und köpfte zum Ausgleich ein. Beiden Mannschaften merkte man den Willen an, das Spiel für sich zu entscheiden. In der 70. Minute wehrte unsere Verteidigung einen Eckball zu kurz und zu zentral ab. Den folgenden Schuss konnte Keeper Wurm zwar abwehren, der Ball landete aber vor einem Mauthausener der zur 2:1 Führung abstaubte. Bis zum Ende war die beste Möglichkeit auf den Ausgleich nach einem Stanglpass von Jakob Rumetshofer den ein Verteidiger beim Klärungsversuch beinahe im eigenen Tor unterbrachte. Alles in allem bot sich den Zuschauern ein gutes 1. Klasse-Spiel das aber leider ohne Punkte für unser Mannschaft endete. 

Nächsten Samstag (Res: 16:00, Kampfmannschaft 18:00) sind wir beim Absteiger aus der Bezirksliga in Pregarten zu Gast.​

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im