Fußball

Herzlich Willkommen Andreas Schimpl!

Nach dem die Ära von Franz Wurm zu Ende gegangen ist und das Kapitel als eine der erfolgreichsten Traineraktivitäten in Bad Zell zugeschlagen ist, haben wir uns ausreichend Zeit genommen um viele Gespräche zu führen mit dem Ziel einen Trainer zu finden der die Fähigkeiten besitzt das vorhandene Potential des Kaders noch besser auszuschöpfen und darüber hinaus eine klare Linie verfolgt. Mit Andreas Schimpl haben wir einen Kandidaten gefunden von dem der ganze Vorstand überzeugt ist:
 

  • Name:  Andreas Schimpl  Geboren am: 21.01.1969 
  • Wohnort: Linz 
  • Familie: 2 erwachsene Töchter (Victoria und Verena) 
  • Beruf:  angestellt beim Magistrat Linz 
  • Hobbies: Laufen, Rad fahren, Theater, Sauna 
  • Spieler: Union Leonding, ASK Nettingsdorf, SK Magdalena  Union Pichling, SV Doppl/Hart, ASKÖ Leonding
  • Trainer: ASKÖ Leonding, Kematen/Krems, Nachwuchs bei Pasching und dem LASK, kurz Wartberg/Aist

 
Aufgrund seiner Persönlichkeit, der Art und Weise wie er sich den Fußball vorstellt, der Erfahrung sowohl als Kampfmannschaftstrainer als auch im Nachwuchs auf hohem Niveau, sind wir überzeugt, dass Andreas der richtige Mann für die Union Bad Zell ist. Vor allem aufgrund des letzten Punktes sind wir überzeugt, dass er unseren talentierten Spielern noch Einiges beibringen kann und ihr Leistungsniveau anheben kann.

Nachdem wir uns letzten Mittwoch geeinigt haben, baten wir Andreas noch um ein kurzes Statement zu der bevorstehenden Aufgabe:

„Nach meiner Entlassung bei Wartberg war ich überrascht, dass von ebendort eine Empfehlung ausgesprochen wurde. Auch das war ein Grund für mich bei euch zuzusagen, weil jene Fußballphilosophie die ich vertrete und von deren Erfolg ich überzeugt bin, offenbar selbst beim bisherigen Verein- und trotz der Trennung- einige ebenso überzeugt hat. Mir gefällt Bad Zells Ansatz mit den ortsansässigen Spielern zu arbeiten und vor allem die Spielerentwicklung in den Vordergrund zu stellen. Natürlich sollte das Hand in Hand mit möglichst raschem Erfolg im Sinne von Punktgewinnen gehen. Ich werde versuchen das was ich von den Spielern verlange, entsprechend zu erklären, um es nachvollziehbar zu machen. Letztendlich ist das Ziel, junge Spieler in den KM- Kader einzubauen, individuell Spieler zu verbessern und damit das gesamte spielerische Potential der Mannschaft zu heben. Letztendlich sollte das in möglichst gepflegtem, attraktivem Fußball enden, der auch den Zuschauer gefällt.“

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im