Fußball

Herzlich Willkommen Andreas Schimpl!

Nach dem die Ära von Franz Wurm zu Ende gegangen ist und das Kapitel als eine der erfolgreichsten Traineraktivitäten in Bad Zell zugeschlagen ist, haben wir uns ausreichend Zeit genommen um viele Gespräche zu führen mit dem Ziel einen Trainer zu finden der die Fähigkeiten besitzt das vorhandene Potential des Kaders noch besser auszuschöpfen und darüber hinaus eine klare Linie verfolgt. Mit Andreas Schimpl haben wir einen Kandidaten gefunden von dem der ganze Vorstand überzeugt ist:
 

  • Name:  Andreas Schimpl  Geboren am: 21.01.1969 
  • Wohnort: Linz 
  • Familie: 2 erwachsene Töchter (Victoria und Verena) 
  • Beruf:  angestellt beim Magistrat Linz 
  • Hobbies: Laufen, Rad fahren, Theater, Sauna 
  • Spieler: Union Leonding, ASK Nettingsdorf, SK Magdalena  Union Pichling, SV Doppl/Hart, ASKÖ Leonding
  • Trainer: ASKÖ Leonding, Kematen/Krems, Nachwuchs bei Pasching und dem LASK, kurz Wartberg/Aist

 
Aufgrund seiner Persönlichkeit, der Art und Weise wie er sich den Fußball vorstellt, der Erfahrung sowohl als Kampfmannschaftstrainer als auch im Nachwuchs auf hohem Niveau, sind wir überzeugt, dass Andreas der richtige Mann für die Union Bad Zell ist. Vor allem aufgrund des letzten Punktes sind wir überzeugt, dass er unseren talentierten Spielern noch Einiges beibringen kann und ihr Leistungsniveau anheben kann.

Nachdem wir uns letzten Mittwoch geeinigt haben, baten wir Andreas noch um ein kurzes Statement zu der bevorstehenden Aufgabe:

„Nach meiner Entlassung bei Wartberg war ich überrascht, dass von ebendort eine Empfehlung ausgesprochen wurde. Auch das war ein Grund für mich bei euch zuzusagen, weil jene Fußballphilosophie die ich vertrete und von deren Erfolg ich überzeugt bin, offenbar selbst beim bisherigen Verein- und trotz der Trennung- einige ebenso überzeugt hat. Mir gefällt Bad Zells Ansatz mit den ortsansässigen Spielern zu arbeiten und vor allem die Spielerentwicklung in den Vordergrund zu stellen. Natürlich sollte das Hand in Hand mit möglichst raschem Erfolg im Sinne von Punktgewinnen gehen. Ich werde versuchen das was ich von den Spielern verlange, entsprechend zu erklären, um es nachvollziehbar zu machen. Letztendlich ist das Ziel, junge Spieler in den KM- Kader einzubauen, individuell Spieler zu verbessern und damit das gesamte spielerische Potential der Mannschaft zu heben. Letztendlich sollte das in möglichst gepflegtem, attraktivem Fußball enden, der auch den Zuschauer gefällt.“

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad