1. Klasse Nordost

Alexander Matzka – “Meine Reise durch die Fußballwelt!” im Hedwigspark

amatzka.at – Meine Reisen durch die Fußballwelt

·

06.05.2018- Bad Zell/Oberösterreich
Hedwigspark
250 Zuschauer
1. Klasse Nordost

Union Bad ZellUnion Mitterkirchen 2:1

Vom Feldaiststadion in Kefermarkt ging es über diverse Umleitungen knappe zwanzig Minuten weiter nach Bad Zell, die ursprünglich um 17 Uhr das Meisterschaftsspiel beginnen sollten. Wegen einer schweren Verletzung beim Reservespiel davor musste man aber um einige Minuten den Anpfiff verzögern, was meinem Mitfahrer und mir noch die nötige Zeit brachte um die Kulturpunkte der Marktgemeinde abzuschließen!

Neben dem schönen Ortszentrum inklusive der Pfarrkirche ging es zur wichtigsten Sehenswürigdkeit, nämlich zum Wallfahrtsort Hedwigsbründl der regional bekannt ist und ein heilendes Wasser verspricht der Legende nach. Dieser befindet sich übrigens fast direkt neben dem Vereinsgelände der Union Bad Zell, der danach logischerweise benannt ist mit dem Namen "Hedwigspark".

Nach dem der allerletzte Parkplatz erkämpft werden konnte, war es bis zum Eingangsbereich nicht mehr allzuweit. Über den Funktionär an der Kassa stand man als Zuschauer schon an der Längsseite, die mit zwei Gebäuden überzeugte:

Nahe dem mobilen Kassastand stand unmittelbar daneben der Trakt für die Kabinen der Spieler. Geht man etwas weiter, findet man die geräumige Kantine die neben einer Bar auch zahlreiche Sitzgelegenheiten anbot – aber bei diesem Wetter natürlich wenig bis gar nicht genutzt wurden!

Die sehr ansehnliche sowie überdachte Tribüne war der heutige Blickpunkt des Tages. Einerseits kamen offiziell 250 Zuschauer, was für ein Spiel zweier Mittelständler der ersten Klasse relativ viel ist und die Tribüne dementsprechend füllte. Weiters gab es dort zwei Ausschänke für Speis und Trank, wo mit zwei Schnitzelsemmeln und einem kühlen Getränk zugeschlagen werden musste.
Ein großes Lob an das überaus freundliche Personal an dieser Stelle, die mit ihrem Einsatz dieses kulinarische Highlight möglich machten.

Abgesehen von dieser Längsseite ist der Hedwigspark kaum an anderen Stellen des Platzes begehbar, also musste für die übrigen Fotos eine schnelle und effektive Lösung her! Direkt gegenüber waren diverse Häuser sichtbar, die in erhöhter Lage einen direkten Blick auf die Tribüne sowie auf das Spielgeschehen erlaubten.

So kam es also, dass man das Angebot dankbar annahm und hinübermarschierte um die bestmöglichen Alternativen abzulichten!

Obwohl man schon 1947 das erste Freundschaftsspiel durchführte, gründete sich der Klub offiziell erst fünf Jahre später. Ein großes Merkmal ist vorallem der Vereinsname, der in den 70er Jahren umgeändert worden ist von "Zell bei Zellhof" auf die Union Bad Zell, wie wir sie heute kennen.

Aufgrund der ausgeglichenen Situation im sportlichen Bereich scheint dieses Jahr alles möglich. Gegen die Union Mitterkirchen kam ein Abstiegskandidat angereist, der aber von den Heimischen selbst nur zwei Punkte entfernt liegt.

Dennoch kann mit einer kleinen Siegesserie am Schluss sogar noch ein Platz unter den Top 5 herausspringen, der im Falle eines Dreiers in absoluter Reichweite ist- wie man sieht, liegen an die 7-8 Mannschaften im Bereich von sechs Punkten, dessen Tabellensituation man mit Vorsicht genießen kann!

Zum Spiel: In einer ausgeglichenen Partie ohne viele Highlights kamen erst im zweiten Durchgang die Treffer zustande. Mit dem 1:0 nach rund einer Stunde legte die Heimelf dementsprechend vor, mussten aber mit dem Ausgleich per Freistoß kurz vor Spielende einen herben Rückschlag hinnehmen!
Das ein Fußballspiel solange dauert bis der Schiedsrichter es beendet, hatte man gerade bei dieser Partie wieder eindrucksvoll bemerkt. Wohl mit der allerletzten Situation in der 92. Minute schafften es die Heimischen tatsächlich, aus einem Eckstoß die Kugel im gegnerischen Gehäuse unterzubringen zum 2:1 Endstand, der natürlich emotional gefeiert worden ist.

Mit diesen enorm wichtigen Sieg springt die Union Bad Zell drei Platzierungen nach vorne auf Rang 6, mit dem Blick nach vorne gerichtet. Das Thema Relegation sollte für die Rückrunde eigentlich durch sein, dennoch wäre noch ein Sieg notwendig um endgültig Klarheit zu schaffen!

Eindrucksvoller hätte das Wochenende gar nicht enden können, das sowohl am Spielfeld als auch kulturell wieder einiges zu bieten hatte.

Der nächste Feiertag und die dazugehörigen Pläne sind dennoch schon in Aussicht, um die ewige Reise auf den Fußballstadien dieser Welt fortzuführen…

Kurios: Beim Besuch im Hedwigsbründl durfte man sogar das heilende Wasser in Haushaltsmengen mit Nachhause nehmen bei Bedarf. Eine Frau hatte das offenbar als Aufforderung aufgefasst, die stattdessen mit einem großen Krug ankam und diesen bis zum Anschlag auffüllte… ;-))

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer